Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.768 Personen mit Wikipedia-Artikel
französische Tänzerin, Gräfin von Forbach

Geboren

2. September 1734, Straßburg

Gestorben

1. Dezember 1807, Paris

Alter

73†

Namen

Camasse, Marianne
Camasse, Maria Johanna Francisca
Forbach, Gräfin von

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Marianne_Camasse,_Gräfin_von_Forbach
Wikipedia-ID:8204535 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3291292
GND:123621984
VIAF:67378257

Familie

Ehepartner: Christian IV. (1757–)
Kind: Christian von Zweybrücken
Kind: Wilhelm von Zweybrücken

Verlinkte Personen (29)

Appert, Nicolas, französischer Konditor und Erfinder
Christian IV., Herzog von Zweibrücken
Patte, Pierre, französischer Architekt
Zweybrücken, Christian von, französischer, dann preußischer und später bayerischer Offizier, zuletzt General der Infanterie
Zweybrücken, Wilhelm von, Freiherr aus dem Hause Wittelsbach, französischer, später bayerischer Offizier
Auguste von Bayern, Prinzessin von Bayern, durch Heirat Vizekönigin von Italien, Herzogin von Leuchtenberg und Fürstin zu Eichstätt
Bayern, Adalbert von, deutscher Offizier, Historiker, Autor und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien
Beauharnais, Eugène de, Stiefsohn Napoleons, Sohn der Joséphine de Beauharnais, General, Herzog
Beauharnais, Joséphine de, Kaiserin von Frankreich
Boucher, François, französischer Maler, Zeichner, Kupferstecher
Crollius, Georg Christian, deutscher Historiker
Diderot, Denis, französischer Abbé, Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent für die russische Zarin Katharina II. und einer der Organisatoren und Autoren der „Encyclopédie“
Hautt, Christian Ludwig, deutscher Baumeister
Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und von Bayern
Leszczyńska, Maria, durch Heirat mit Ludwig XV. Königin von Frankreich
Leszczyński, Stanislaus I., polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Reichsgraf und Staatsmann
Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
Mannlich, Johann Christian von, deutscher Hofmaler und Generalbaudirektor
Pompadour, Madame de, Mätresse Ludwigs XV.
Stralenheim, Henning von, deutsch-schwedischer Militär und Diplomat
Sundahl, Jonas Erikson, schwedischer Baumeister
Ziesenis, Johann Georg der Jüngere, deutscher Hof- und Porträtmaler
Christian III., Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Guynement de Keralio, Agathon, französischer Offizier und Inspektor der Militärschulen
Hofenfels, Johann Christian von, Minister, Staatsmann und Diplomat in Diensten des Herzogs Karl II
Karl II. August, Herzog von Pfalz-Zweibrücken
Maria Anna von Pfalz-Zweibrücken, Herzogin in Bayern
Nassau-Saarbrücken, Karoline von, durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Pfalz-Zweibrücken
Stein, Ludwig von, deutscher Obrist, Freiherr und Wohltäter der Stadt Zweibrücken

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marianne_Camasse,_Gräfin_von_Forbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8204535, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123621984, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67378257, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3291292.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.