Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.933 Personen mit Wikipedia-Artikel
französisches Modell und Mätresse von Pablo Picasso

Geboren

13. Juli 1909, Le Perreux-sur-Marne

Gestorben

20. Oktober 1977, Juan-les-Pins
Todesursache: Hängen

Alter

68†

Name

Walter, Marie-Thérèse

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Marie-Thérèse_Walter
Wikipedia-ID:2979505 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q463653
GND:118883208
LCCN:n/85/209814
VIAF:25400603
ISNI:0000000073732801
BnF:12160108w
SUDOC:080236502

Familie

Kind: Maya Widmaier-Picasso

Verlinkte Personen (17)

Maar, Dora, französische Fotografin, Malerin und Muse Pablo Picassos
Picasso, Olga, russische Balletttänzerin; erste Ehefrau des spanischen Malers Pablo Ruiz Picasso
Picasso, Pablo, spanischer Maler
Widmaier Picasso, Diana, französische Kunsthistorikerin und Enkelin von Pablo Picasso
Berger, John, britischer Maler, Schriftsteller und Kunstkritiker
Cohen, Steven A., US-amerikanischer Fondsmanager
Fisher Landau, Emily, US-amerikanische Kunstsammlerin
Gilot, Françoise, französische Malerin und Geliebte von Pablo Picasso
Harker, Susannah, britische Schauspielerin
Hopkins, Anthony, walisischer Schauspieler
Huffington, Arianna, US-amerikanische Sachbuchautorin, Journalistin und politische Bloggerin griechischer Herkunft
Lake, Carlton, US-amerikanischer Journalist, Kunsthistoriker und Kurator
Mössinger, Ingrid, deutsche Kunsthistorikerin
Wynn, Steve, US-amerikanischer Milliardär und Kasinobetreiber
Embiricos, George, griechischer Reeder
Picasso, Claude, spanisch-französischer Fotograf, Filmemacher und Nachlassverwalter
Roque, Jacqueline, französische Ehefrau Pablo Picassos

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marie-Thérèse_Walter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2979505, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118883208, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/25400603, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q463653.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.