Geboren
15. November 1877, Kehnert
Gestorben
10. Januar 1946, Berlin-Charlottenburg
Alter
68†
Namen
Hilzheimer, Max
Hilzheimer, Otto Jacob Max (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Max_Hilzheimer |
Wikipedia-ID: | 1733546 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q85246 |
GND: | 116893303 |
LCCN: | nr/98/31396 |
VIAF: | 13070391 |
ISNI: | 0000000120211444 |
SUDOC: | 056884087 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Klose, Hans, deutscher Gymnasiallehrer und Naturschutzfunktionär
↔ Pohle, Hermann, deutscher Mammaloge
→ Conwentz, Hugo, deutscher Botaniker und Naturschützer
→ Döderlein, Ludwig, deutscher Zoologe
→ Haltenorth, Theodor, deutscher Zoologe
→ Hertwig, Richard von, deutscher Zoologe
→ Ohnesorge, Kurt, deutscher Jurist
→ Uekötter, Frank, deutscher Umwelt-, Technik-, Wissenschafts- und Landwirtschaftshistoriker
→ Wolschke-Bulmahn, Joachim, deutscher Landschaftsplaner
← Büttner, Margot, deutsche Naturschützerin
← Heck, Ludwig, deutscher Biologe und Zoodirektor
← Meerwarth, Hermann, deutscher Zoologe, Autor, Tierfotograf und Museumsleiter
← Schoenichen, Walther, Biologe und einer der frühen deutschen Naturschützer
← Wolf, Benno, deutscher Höhlenforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (40 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (19 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Hilzheimer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1733546, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116893303, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13070391, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q85246.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).