Geboren
20. März 1835, Dillingen an der Donau
Gestorben
17. Juli 1897, München
Alter
62†
Namen
Oertel, Max Joseph
Oertel, Max
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Max_Joseph_Oertel |
Wikipedia-ID: | 2654432 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q95735 |
Wikimedia–Commons: | Max Oertel |
GND: | 117106259 |
LCCN: | n87829870 |
VIAF: | 8156839 |
ISNI: | 0000000055331107 |
BnF: | 10447094j |
SUDOC: | 126030065 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Schweninger, Ernst, deutscher Mediziner und Medizinhistoriker, Leibarzt von Bismarck
→ Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
→ Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
→ Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
→ Hoffa, Albert, deutscher Orthopäde und Hochschullehrer
→ Pettenkofer, Max von, deutscher Chemiker und Hygieniker
→ Voit, Carl von, deutscher Physiologe
→ Wormer, Eberhard J., deutscher Publizist und Sachbuchautor
← Banting, William, englischer Autor
← Zarniko, Carl, deutscher HNO-Arzt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (18 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Digitalisierter Nachlass Emil von Behring, Marburg
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Joseph_Oertel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2654432, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117106259, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/8156839, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95735.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).