Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.521 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtsgelehrter

Geboren

15. August 1524, Eisleben

Gestorben

15. September 1586, Wittenberg

Alter

62†

Namen

Teuber, Michael
Teuffel, Michael
Teubner, Michael
Theuber, Michael

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Michael_Teuber_(Rechtsgelehrter)
Wikipedia-ID:1568838 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1773333
Wikimedia–Commons:Michael Teuber (jurist)
GND:117616354
VIAF:62331125
ISNI:0000000108008945

Verlinkte Personen (19)

Pauli, Benedikt, deutscher Rechtswissenschaftler
Rauchbar, Andreas von, deutscher Rechtsgelehrter
August, Kurfürst von Sachsen
Christian I., Kurfürst von Sachsen
Dingel, Irene, deutsche Kirchenhistorikerin und evangelische Theologin
Förstemann, Karl Eduard, deutscher evangelischer Theologe, Bibliothekar und Reformationshistoriker
Friedensburg, Walter, deutscher Archivar und Historiker
Junghans, Helmar, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
Lück, Heiner, deutscher Rechtswissenschaftler
Mauser, Konrad, deutscher Rechtswissenschaftler
Schurff, Hieronymus, deutscher Jurist
Wartenberg, Günther, deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
Wotschke, Theodor, deutscher Historiker, Philosoph, evangelischer Theologe und Lehrer
Zedler, Johann Heinrich, deutscher Buchhändler und Verleger
Beust, Joachim von, deutscher Jurist
Bökel, Johann, belgischer Mediziner
Person, Ludwig, deutscher Rechtswissenschaftler
Schneidewein, Johann, deutscher Jurist
Stromer, Johann, deutscher Jurist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_Teuber_(Rechtsgelehrter), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1568838, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117616354, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62331125, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1773333.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.