Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Geisteswissenschaftler

Geboren

22. November 1952

Alter

72

Name

Espagne, Michel

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Michel_Espagne
Wikipedia-ID:1664977 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1354849
GND:13337808X
LCCN:n/84/186412
VIAF:121663657
ISNI:0000000110334803
BnF:120174562
SUDOC:028312848

Verlinkte Personen (19)

König, Christoph, deutscher Germanist und Professor an der Universität Osnabrück
Andler, Charles, französischer Germanist
Baillot, Anne, französische Germanistin
Bödeker, Hans Erich, deutscher Historiker
Camus, Armand Gaston, französischer Politiker
De Bièfve, Edouard, belgischer Historien- und Porträtmaler
Décultot, Élisabeth, französische Literaturwissenschaftlerin
Dehio, Georg, deutscher Kunsthistoriker
Dolff-Bonekämper, Gabi, deutsche Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin
Greiling, Werner, deutscher Historiker
Lüsebrink, Hans-Jürgen, deutscher Romanist und Historiker
Marquardt, Hans-Jochen, deutscher Germanist, Museumsdirektor und Kulturpolitiker
Safronovas, Vasilijus, litauischer Historiker, Kulturwissenschaftler und Hochschullehrer
Savoy, Bénédicte, französische Kunsthistorikerin
Schmidt, Charles, französischer Archivar und Historiker
Schmidt, Georg Friedrich, deutscher Kupferstecher, Radierer und Maler
Vermeil, Edmond, französischer Germanist
Weiß, Ferdinand, deutscher Porträt-, Miniatur- und Genremaler, Zeichner, Stahlstecher und Illustrator der Düsseldorfer Schule
Werner, Michael, französischer Historiker und Germanist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michel_Espagne, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1664977, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13337808X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/121663657, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1354849.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.