Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.746 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Reisender, Geograph und Naturforscher

Geboren

3. Oktober 1813, Bayreuth

Gestorben

31. Mai 1887, München

Alter

73†

Namen

Wagner, Moritz
Wagner, Moritz Friedrich (vollständiger Name)
Wagner, Moriz

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Moritz_Wagner_(Naturforscher)
Wikipedia-ID:733153 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q68757
Wikimedia–Commons:Moritz Wagner
GND:117103527
LCCN:nr99017352
VIAF:12608048
ISNI:0000000080922427
BnF:15352808v
SUDOC:166978639

Familie

Vater: Lorenz Heinrich Wagner

Verlinkte Personen (10)

Scherzer, Karl von, österreichischer Forschungsreisender und Diplomat
Wagner, Rudolf, deutscher Anatom und Physiologe
Hoßfeld, Uwe, deutscher Biologiehistoriker, Biologiedidaktiker und Publizist
Kner, Rudolf, österreichischer Zoologe, Paläontologe und Ichthyologe
Ratzel, Friedrich, deutscher Zoologe und Geograph
Siebold, Philipp Franz von, bayerischer Arzt, Japan- und Naturforscher, Ethnologe und Pflanzensammler
Beck, Hanno, deutscher Geograph, Hochschullehrer, Biograf und Herausgeber
Braun-Artaria, Rosalie, deutsche Schriftstellerin und Redakteurin der Gartenlaube
Ranke, Johannes, deutscher Anthropologe und Mediziner
Schmoller, Gustav von, deutscher Ökonom; galt als Führer der sogenannten „historischen Schule“

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Moritz_Wagner_(Naturforscher), https://persondata.toolforge.org/p/peende/733153, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117103527, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12608048, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q68757.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.