Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.156 Personen mit Wikipedia-Artikel
Achämenide, Sohn des Großkönigs Dareios II.

Geboren

5. Jahrhundert v. Chr.

Gestorben

358 v. Chr.

Namen

Ostanes
Artostes

Weiterer Staat

Flagge von IranIran

Normdaten

Wikipedia-Link:Ostanes_(Sohn_des_Dareios_II.)
Wikipedia-ID:7873729 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3497574

Familie

Vater: Dareios II.
Mutter: Parysatis
Kind: Sisygambis
Kind: Arsames

Verlinkte Personen (19)

Arsames, Achämenide, Vater des Großkönigs Dareios III.
Dareios II., persischer König (423 v. Chr.–404 v. Chr.)
Dareios III., letzter Herrscher des Perserreiches aus der Dynastie der Achämeniden
Oxathres, Achämenide, Sohn des Großkönigs Dareios II.
Sisygambis, Mutter von Dareios III.
Artaxerxes II., altpersischer König
Artaxerxes III., persischer König, der zehnte König aus der altpersischen Dynastie der Achämeniden
Atossa, Achämenidin, Tochter und Frau des Großkönigs Artaxerxes II.
Curtius Rufus, Quintus, römischer Historiker
Diodor, griechischer Historiker
Iustinus, Marcus Iunianus, römischer Geschichtsschreiber
Ktesias von Knidos, antiker griechischer Geschichtsschreiber
Kyros der Jüngere, persischer Heerführer
Madates, Anführer der Uxier
Parysatis, Gattin des persischen Großkönigs Dareios II.
Plutarch, griechischer Schriftsteller
Valerius Maximus, römischer Schriftsteller und Autor
Ostanes, Weiser in vorislamischer Zeit und Alchemist
Stateira, Schwestergemahlin des persischen Königs Dareios III.

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ostanes_(Sohn_des_Dareios_II.), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7873729, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3497574.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.