Geboren
6. Dezember 1802, Turin
Gestorben
29. März 1870, Achères (Yvelines) bei Poissy
Alter
67†
Name
Botta, Paul-Émile
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paul-Émile_Botta |
Wikipedia-ID: | 4065056 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q720688 |
Wikimedia–Commons: | Paul-Émile Botta |
GND: | 116270861 |
LCCN: | n88020337 |
VIAF: | 24673155 |
ISNI: | 0000000108797198 |
BnF: | 12333483x |
SUDOC: | 06706647X |
Familie
Vater: Carlo Giuseppe Guglielmo Botta
Verlinkte Personen (29)
↔ Botta, Carlo Giuseppe Guglielmo, französischer Historiker und Politiker
↔ Flandin, Eugène, französischer Maler
↔ Layard, Austen Henry, britischer Diplomat, Archäologe und Politiker, Mitglied des House of Commons
↔ Mohl, Julius, deutscher Orientalist
↔ Place, Victor, französischer Konsul und Archäologe
→ Burnouf, Jean-Louis, französischer Philologe
→ Callande de Champmartin, Charles-Émile, französischer Historien- und Porträtmaler
→ Drovetti, Bernardino, Prokonsul von Napoléon Bonaparte
→ Duchâtel, Charles Marie Tanneguy, französischer Politiker
→ Flaubert, Gustave, französischer Schriftsteller
→ Gilgamesch, mythischer König von Uruk
→ Ingres, Jean-Auguste-Dominique, französischer Maler des Klassizismus
→ Karl Albert, König von Sardinien und Herzog von Savoyen
→ Lenormant, Charles, französischer Archäologe und Ägyptologe
→ Letronne, Jean Antoine, französischer Altertumswissenschaftler
→ Louis-Philippe I., König der Franzosen
→ Muhammad Ali Pascha, Wali von Ägypten
→ Niebuhr, Carsten, deutsch-dänischer Mathematiker, Kartograf und Forschungsreisender
→ Nikolaus I., Kaiser von Russland
→ Oppenheim, Max von, deutscher Diplomat und Archäologe
→ Raoul-Rochette, Désiré, französischer Klassischer Archäologe
→ Rich, Claudius James, britischer Orientalist und Reisender, Resident (entspricht in etwa einem Konsul) der East India Company in Bagdad
→ Šarru-kīn II., König des neuassyrischen Reiches (722 v. Chr.–705 v. Chr.)
→ Sîn-aḫḫe-eriba, König von Assyrien
← Lottin, Pierre-Victorien, französischer Maler und Archäologe
← Masséna, François Victor, französischer Naturaliensammler
← Saulcy, Félicien de, französischer Archäologe, Orientalist und Numismatiker
← Thomas, Félix, französischer Maler, Architekt, Bildhauer und Kupferstecher
← Woolley, Leonard, britischer Archäologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (32 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (24 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
archINFORM
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (16 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (15 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul-Émile_Botta, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4065056, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116270861, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24673155, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q720688.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).