Geboren
1969, Bückeburg, Niedersachsen, Deutschland
Name
Trabner, Peter
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Peter_Trabner |
Wikipedia-ID: | 8969549 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q21032030 |
Wikimedia–Commons: | Peter Trabner |
GND: | 1030495556 |
LCCN: | no2018148937 |
VIAF: | 295353349 |
IMDb: | nm4235328 |
ISNI: | 0000000399889104 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Eichholtz, Philipp, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor
↔ Ranisch, Axel, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
→ Becker, Lars, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Kriminalschriftsteller
→ Brüggemann, Dietrich, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker
→ Feldhusen, Arne, deutscher Filmregisseur
→ Graf, Dominik, deutscher Film- und Fernsehregisseur und Drehbuchautor
→ Heineking, Lutz junior, deutscher Filmproduzent und Regisseur
→ Huber, Richard, deutscher Regisseur
→ Lass, Tom, deutscher Regisseur und Schauspieler
→ Lehmann, Aron, deutscher Filmregisseur
→ Meletzky, Francis, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
→ Niessner, Andi, deutscher Filmregisseur
→ Oetzmann, Jobst, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Radsi, Samira, deutsche Filmregisseurin
→ Sommer, Nico, deutscher Filmregisseur, Filmeditor und Filmproduzent
→ Weegmann, Nicole, deutsche Regisseurin
→ Zahavi, Dror, israelischer Film- und Fernseh-Regisseur
← Schuster, Alessandro, deutscher Schauspieler und Filmemacher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (44 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Peter_Trabner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8969549, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1030495556, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/295353349, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21032030.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).