Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.704 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Komponist

Geboren

29. März 1889, Paris

Gestorben

17. Juli 1939, Paris

Alter

50†

Name

Vellones, Pierre

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Pierre_Vellones
Wikipedia-ID:8182191 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3387245
Wikimedia–Commons:Pierre Vellones
GND:134999932
LCCN:n82158301
VIAF:17419729
ISNI:0000000080969604
BnF:14010141s
SUDOC:124929958

Verlinkte Personen (15)

Jaubert, Maurice, französischer Komponist
Martenot, Maurice, französischer Musiker und Erfinder
Médus, Henri, französischer Opernsänger (Bass)
Truc, Georges, französischer Dirigent
Cage, John, US-amerikanischer Komponist
Ichac, Marcel, französischer Bergsteiger, Filmregisseur und Pionier des Bergfilms
Louis II., Fürst von Monaco
Mossolow, Alexander Wassiljewitsch, russischer Komponist
Mule, Marcel, französischer klassischer Saxophonist
Pierné, Gabriel, französischer Komponist und Dirigent
Sax, Adolphe, belgischer Instrumentenbauer, Entwickler des Saxophons und Musiker
Thiollet, Jean-Pierre, französischer Journalist und Schriftsteller
Valéry, Paul, französischer Philosoph, Essayist, Schriftsteller und Lyriker
Widor, Charles-Marie, französischer Organist, Komponist und Lehrer
Bernac, Pierre, französischer Sänger (Bariton) und Gesangslehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (8 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (9 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Pierre_Vellones, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8182191, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134999932, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17419729, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3387245.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.