Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.026 Personen mit Wikipedia-Artikel
römischer Konsul und Jurist

Geboren

1. Jahrhundert v. Chr.

Gestorben

1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert

Namen

Alfenus Varus, Publius
Varus, Publius Alfenus

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Publius_Alfenus_Varus
Wikipedia-ID:7857267 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1241376
GND:102044252
LCCN:nr95037490
VIAF:315522689

Verlinkte Personen (20)

Sulpicius Rufus, Servius, römischer Politiker, Redner und Jurist
Antonius, Marcus, römischer Staatsmann und Feldherr
Augustus, erster römische Kaiser
Babusiaux, Ulrike, deutsche Rechtswissenschaftlerin
Baldus, Christian, deutscher Rechtswissenschaftler
Caesar, Gaius Iulius, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
Celsus, Publius Iuventius, römischer Jurist und Konsul 129
Ernst, Wolfgang, deutscher Jurist
Iulius Paulus, römischer Jurist und Prätorianerpräfekt
Justinian I., byzantinischer Kaiser (527–565)
Klebs, Elimar, deutscher Althistoriker
Liebs, Detlef, deutscher Rechtshistoriker und Hochschullehrer
Mayer-Maly, Theo, österreichischer Jurist, Romanist, Zivilrechtler
Meissel, Franz-Stefan, österreichischer Rechtswissenschafter
Platschek, Johannes, deutscher Rechtswissenschaftler
Rüfner, Thomas, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Salvius Iulianus, Publius, römischer Politiker und Jurist
Ulpius Marcellus, römischer Jurist
Aufidius Namusa, Schriftsteller und Jurist
Siron, Philosoph

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Publius_Alfenus_Varus, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7857267, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102044252, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/315522689, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1241376.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.