Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.684 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Althistoriker

Geboren

9. März 1943, Breslau

Alter

81

Namen

Haehling, Raban von
Haehling von Lanzenauer, Raban

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Raban_von_Haehling
Wikipedia-ID:1881299 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1492150
GND:122871197
LCCN:n/78/13804
VIAF:56735773
ISNI:0000000116487210
BnF:12758665v
SUDOC:058494030

Verlinkte Personen (25)

Engels, David, belgischer Althistoriker und Publizist
Freitag, Klaus, deutscher Althistoriker
Galsterer, Hartmut, deutscher Althistoriker und Epigraphiker
Meyer, Hans Dieter, deutscher Althistoriker
Augustus, erster römische Kaiser
Haehling von Lanzenauer, Christoph, deutscher Betriebswirt und Professor für Betriebswirtschaftslehre
Livius, Titus, römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus
Straub, Johannes, deutscher Althistoriker
Ammianus Marcellinus, römischer Historiker
Bremmer, Jan N., niederländischer Althistoriker und Religionswissenschaftler
Constans, römischer Kaiser
Constantius II., spätantiker Kaiser des römischen Reiches
Dalmatius, römischer Politiker, Caesar des Römischen Reiches und Neffe Konstantins des Großen
Dalmatius, Flavius, Konsul und Zensor unter seinem Halbbruder Konstantin dem Großen
Ellebichus, spätantiker römischer Offizier
Eusebia, römische Kaiserin
Kienast, Dietmar, deutscher Althistoriker
Klein, Richard, deutscher Althistoriker
Nadig, Peter, deutscher Althistoriker
Probus, römischer Kaiser (276–282)
Scherberich, Klaus, deutscher Althistoriker und Geschichtsdidaktiker
Simon Petrus, Apostel des Jesus von Nazaret
Theodosius I., Kaiser des Römischen Reiches; erhob das Christentum zur Staatsreligion
Tiberius, römischer Kaiser (14–37)
Ziegler, Ruprecht, österreichischer Althistoriker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Raban_von_Haehling, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1881299, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122871197, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56735773, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1492150.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.