Geboren
12. August 1924, Gjirokastra, Albanien
Gestorben
6. März 2003, Tirana
Alter
78†
Namen
Malile, Reiz
Malile, Reis
Staatsangehörigkeit
Albanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Reiz_Malile |
Wikipedia-ID: | 10104598 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4277770 |
Verlinkte Personen (30)
↔ Basha, Lulzim, albanischer Politiker
↔ Biçakçiu, Ibrahim, albanischer Politiker
↔ Bumçi, Aldo, albanischer Politiker (PD)
↔ Bushati, Ditmir, albanischer Politiker (PS)
↔ Cakaj, Gent, albanischer Politiker (PS)
↔ Dade, Arta, albanische Politikerin
↔ Delvina, Sulejman, albanischer Politiker
↔ Doda, Prenk Bib, albanischer General
↔ Evangjeli, Pandeli, albanischer Politiker
↔ Hasani, Igli, albanischer Politiker (PS)
↔ Haxhinasto, Edmond, albanischer Politiker
↔ Hoxha, Enver, kommunistischer albanischer Politiker
↔ Islami, Kastriot, albanischer Politiker (PS)
↔ Kapllani, Muhamet, albanischer Diplomat
↔ Libohova, Eqrem, albanischer Politiker
↔ Libohova, Myfit, albanischer Politiker
↔ Meta, Ilir, albanischer Politiker
↔ Mustafaj, Besnik, albanischer Politiker und Schriftsteller
↔ Nase, Nesti, albanischer kommunistischer Diplomat und Politiker
↔ Nishani, Omer, albanischer Politiker
↔ Noli, Fan, albanischer orthodoxer Bischof und Politiker
↔ Panariti, Edmond, albanischer Politiker
↔ Përmeti, Turhan Pascha, albanischer Politiker
↔ Qemali, Ismail, Ausrufer der Unabhängigkeit Albaniens, erster Ministerpräsident Albaniens
↔ Rama, Edi, albanischer Politiker und Künstler, Ministerpräsident Albaniens
↔ Shtylla, Behar, albanischer kommunistischer Politiker
↔ Vrioni, Iliaz, Ministerpräsident und Außenminister Albaniens
↔ Xhaçka, Olta, albanische Politikerin (PS)
↔ Ypi, Xhafer, Ministerpräsident, Staatsoberhaupt und mehrfacher Minister Albaniens
← Mustaqi, Kiço, albanischer Offizier, Politiker (PPSh), Abgeordneter und Verteidigungsminister Albaniens
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reiz_Malile, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10104598, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4277770.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).