Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.723 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Jazzmusiker (Piano, Kontrabass)

Geboren

8. Juli 1933, Liverpool

Gestorben

14. April 2020, Hampstead (London)

Alter

86†

Name

Rubin, Ron

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Ron_Rubin
Wikipedia-ID:11270568 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q92307527
GND:1209851318
LCCN:n/96/119729
VIAF:38649051

Verlinkte Personen (20)

Leake, Brian, britischer Jazzmusiker (Piano, Saxophon, Klarinette)
Brown, Sandy, britischer Jazzmusiker
Chilton, John, britischer Jazz-Autor und Trompeter
Coe, Tony, britischer Jazzmusiker
Davison, Wild Bill, US-amerikanischer Jazz-Kornettist
Eckstine, Billy, US-amerikanischer Jazzsänger und Bandleader
Fairweather, Digby, britischer Jazz-Trompeter und Autor
Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
Lyttelton, Humphrey, britischer Jazztrompeter, -Bandleader und Autor
McCorkle, Susannah, US-amerikanische Jazzsängerin
Melly, George, britischer Jazz-Sänger und Autor
Mosley, Snub, US-amerikanischer Jazzmusiker
Picard, John, britischer Jazzmusiker
Purbrook, Colin, britischer Jazzmusiker (Piano, Kontrabass, Arrangement, Komposition)
Scott, Ronnie, britischer Jazz-Saxophonist und Jazzclub-Gründer
Swann, Donald, britischer Komponist, Musiker und Entertainer
Turner, Bruce, britischer Jazzmusiker
Warren, Earl, US-amerikanischer Politiker und Oberster Richter der USA
Wells, Dicky, US-amerikanischer Jazz-Posaunist
Welsh, Alex, britischer Jazzmusiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ron_Rubin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11270568, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1209851318, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/38649051, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q92307527.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.