Geboren
um 1550
Gestorben
7. Oktober 1633, Northampton, Northamptonshire
Name
Browne, Robert
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Robert_Browne_(Brownist) |
Wikipedia-ID: | 3207178 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2033352 |
GND: | 1052078222 |
LCCN: | no92019941 |
VIAF: | 24167043 |
ISNI: | 0000000066983258 |
BnF: | 10301969c |
NLA: | 49886110 |
SUDOC: | 079866263 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Barrowe, Henry, englischer Puritaner und Separatist
→ Achurch, James, australischer Speerwerfer
→ Bancroft, Richard, englischer Geistlicher, Erzbischof von Canterbury
→ Bautz, Friedrich Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller
→ Calvin, Johannes, Schweizer Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus
→ Cartwright, Thomas, englischer Theologe und Vertreter des presbyterianischen Puritanismus
→ Cecil, William, 1. Baron Burghley, englischer Politiker und Staatsmann
→ Greenwood, John, englischer Puritaner und Separatist
→ Heussi, Karl, deutscher Kirchenhistoriker
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Philbrick, Nathaniel, US-amerikanischer Historiker und Autor
→ Reventlow, Henning Graf, deutscher evangelischer Theologe, Alttestamentler und Hochschullehrer
← Abbot, Robert, englischer Geistlicher und theologischer Autor
← Bernhere, Thomas, englischer Kaufmann und presbyterianischer Prediger, der in England und Marokko wirkte
← Brewster, William, englischer Kirchenältester, Passagier der Mayflower und einer der ersten Kolonisten in der Plymouth Colony
← Stubbs, John, englischer Politiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Index Theologicus (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Robert_Browne_(Brownist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/3207178, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1052078222, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24167043, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2033352.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).