Geboren
1. Februar 1928, Swansea, Wales
Gestorben
7. Mai 2015, Cambridge, England
Alter
87†
Namen
Edwards, Sam
Edwards, Samuel Frederick (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Weitere Staaten
Frankreich
Deutschland
Irland
Israel
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sam_Edwards_(Physiker) |
Wikipedia-ID: | 2462624 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q472382 |
Wikimedia–Commons: | Sam Edwards (physicist) |
GND: | 130028754 |
LCCN: | n79012022 |
VIAF: | 46821392 |
ISNI: | 0000000369117541 |
BnF: | 122772819 |
NLA: | 35508899 |
SUDOC: | 063767643 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Goldenfeld, Nigel, britisch-amerikanischer Physiker
→ Anderson, Philip Warren, US-amerikanischer Physiker
→ Gennes, Pierre-Gilles de, französischer Physiker
→ Peierls, Rudolf, deutsch-britischer Physiker
→ Schwinger, Julian Seymour, US-amerikanischer Physiker
← Cates, Michael, britischer theoretischer Festkörperphysiker
← Kurchan, Jorge, argentinischer Physiker
← Lieb, Elliott, US-amerikanischer Physiker, Hochschullehrer für Mathematik
← Robinson, Derek Charles, britischer Physiker
← Vilgis, Thomas A., deutscher Physiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sam_Edwards_(Physiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2462624, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130028754, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46821392, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q472382.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).