Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.796 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Singer-Songwriter

Geboren

30. April 1924, Chicago

Gestorben

23. Juni 2023, New York City

Alter

99†

Namen

Harnick, Sheldon
Harnick, Sheldon Mayer (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Sheldon_Harnick
Wikipedia-ID:13053985 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2354471
GND:134567676
LCCN:n81090587
VIAF:266375824
ISNI:0000000365840505
BnF:147627744
NLA:35172102
SUDOC:126275661

Familie

Ehepartner: Elaine May (1962–1963)

Verlinkte Personen (19)

Beeson, Jack, US-amerikanischer Komponist
Bock, Jerry, US-amerikanischer Komponist
Rodgers, Richard, US-amerikanischer Komponist
Abbott, George, US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler
Cassidy, Jack, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
Ghostley, Alice, US-amerikanische Schauspielerin
Harburg, E. Y., US-amerikanischer Textdichter
Juster, Norton, US-amerikanischer Architekt, Hochschullehrer und Kinderbuchautor
Lane, Burton, US-amerikanischer Komponist und Textdichter
Legrand, Michel, französischer Komponist, Pianist, Sänger und Arrangeur
Ney, Richard, US-amerikanischer Schauspieler
Rodgers, Mary, US-amerikanische Musical-Komponistin und Schriftstellerin
Styne, Jule, US-amerikanischer Komponist
Barrie, Barbara, US-amerikanische Schauspielerin und Kinderbuchautorin
Biscardi, Chester, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
Kusche, Mathias, deutscher Theater- und Fernsehschauspieler, sowie Hörspielsprecher
Masteroff, Joe, US-amerikanischer Dramatiker
May, Elaine, US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
Weidman, Jerome, US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sheldon_Harnick, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13053985, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134567676, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/266375824, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2354471.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.