Geboren
um 1500, München
Gestorben
um 1554, Augsburg
Namen
Salminger, Sigmund
Salminger, Siegmund
Salblinger, Sigismund
Slablinger, Sigismund
Selector
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Sigmund_Salminger |
Wikipedia-ID: | 8101867 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q7512499 |
GND: | 118874454 |
LCCN: | n/91/85459 |
VIAF: | 27869341 |
ISNI: | 0000000013643882 |
Verlinkte Personen (21)
↔ Dachser, Jakob, Täufer, deutscher Prediger und Kirchenliederdichter
↔ Dietrich, Sixt, deutscher Komponist
→ Denck, Hans, deutscher Theologe, Humanist, Schriftsteller und Bibelübersetzer
→ Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
→ Fabricius, Johann Andreas, deutscher Lehrer und Gelehrter der Sprachwissenschaft
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (14 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (15 Einträge)
SWB-Online-Katalog (12 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (14 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (10 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Bayerische historische biographische Lexika
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (22 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (19 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (26 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sigmund_Salminger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8101867, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118874454, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27869341, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q7512499.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).