Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.776 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnischer Dichter und Politiker

Geboren

nach 1623

Gestorben

Dezember 1725

Name

Morsztyn, Stanisław

Staatsangehörigkeit

Flagge von PolenPolen

Weitere Staaten

Flagge von WeißrusslandWeißrussland
Flagge von LitauenLitauen

Normdaten

Wikipedia-Link:Stanisław_Morsztyn
Wikipedia-ID:12070784 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q9342614
GND:1119369827
LCCN:n2017021568
VIAF:165295923
ISNI:0000000113226023
BnF:17128342d

Familie

Vater: Jan Morsztyn
Kind: Antoni Andrzej Morsztyn

Verlinkte Personen (10)

Arciszewski, Krzysztof, polnischer Adeliger und (ab 1637) Vize-Gouverneur und Admiral von Niederländisch-Brasilien
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Johann II. Kasimir, König von Polen (1648–1668)
Johann III. Sobieski, König von Polen und Großfürst von Litauen
Koniecpolski, Stanisław, polnischer Magnat, Staatsmann, Hetman und höchster militärischer Führer (Ataman) der Polnisch-Litauischen Union
Leszczyński, Stanislaus I., polnischer Aristokrat, Magnat, Beamter im Staatsdienst, Reichsgraf und Staatsmann
Morsztyn, Jan Andrzej, polnischer Dichter, Angehöriger des Landadels und Politiker
Morsztyn, Zbigniew, polnischer Schriftsteller
Potocki, Wacław, polnischer Schriftsteller
Morsztyn, Stanislaus der Jüngere, krakauischer Ratsherr, Bankier und Kaufmann

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Stanisław_Morsztyn, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12070784, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1119369827, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/165295923, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q9342614.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.