Geboren
21. Mai 1930, Kingston upon Hull, Vereinigtes Königreich
Alter
94
Namen
Wells, Stanley
Wells, William Stanley (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Weitere Staaten
Deutschland
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Stanley_Wells |
Wikipedia-ID: | 8057819 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q7600035 |
GND: | 128397926 |
LCCN: | n/79/055004 |
VIAF: | 68948621 |
ISNI: | 0000000109119364 |
BnF: | 12053137t |
NLA: | 36580278 |
SUDOC: | 028762142 |
Familie
Ehepartner: Susan Hill (1975–)
Verlinkte Personen (10)
↔ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
↔ Taylor, Gary, Literaturwissenschaftler
→ Greene, Robert, englischer Schriftsteller
→ Wanamaker, Sam, amerikanischer Schauspieler und Regisseur
← Barnfield, Richard, englischer Dichter
← Dobson, Michael, britischer Anglist und Hochschullehrer
← Es, Bart van, niederländisch-britischer Literaturwissenschaftler und Autor
← Field, Nathan, englischer Dramatiker und Schauspieler
← Rich, Barnabe, englischer Schriftsteller
← Schoenbaum, Samuel, amerikanischer Literaturwissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (54 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (199 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (356 Einträge)
SWB-Online-Katalog (127 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (89 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (113 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (62 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Stanley_Wells, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8057819, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128397926, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68948621, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q7600035.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).