Geboren
1. Jahrhundert oder 2. Jahrhundert, Ephesus
Gestorben
2. Jahrhundert oder 3. Jahrhundert
Namen
Theodotion
Theodotus
Θεοδοτίων (griechisch)
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodotion |
Wikipedia-ID: | 8875091 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q246467 |
GND: | 119269171 |
LCCN: | n/96/28897 |
VIAF: | 20487064 |
BnF: | 16196962h |
Verlinkte Personen (9)
↔ Daniel, Person aus der Hebräischen Bibel, Protagonist des Buches Daniel
↔ Origenes, Christlicher Bibelkommentator, Philosoph und Apologet
→ Aquila, jüdischer Theologe
→ Eusebius von Caesarea, Kirchenvater, Kirchengeschichtsschreiber
→ Irenäus von Lyon, Bischof in Lugdunum in Gallien
→ Jülicher, Adolf, deutscher evangelischer Theologe
→ Justin der Märtyrer, christlicher Märtyrer, Kirchenvater und Philosoph
→ Lagarde, Paul de, deutscher Kulturphilosoph und Orientalist
→ Opitz, Hans-Georg, deutscher evangelischer Kirchenhistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Index Theologicus (62 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodotion, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8875091, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119269171, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20487064, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q246467.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).