Geboren
17. Oktober 1892, Hampont, Kreis Château-Salins in Elsaß-Lothringen
Gestorben
26. Februar 1943, beim Dorf Michailowka, südlich von Charkow (Ukraine)
Alter
50†
Name
Eicke, Theodor
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Frankreich
Litauen
Polen
Ukraine
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodor_Eicke |
Wikipedia-ID: | 1070957 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q65098 |
Wikimedia–Commons: | Theodor Eicke |
GND: | 119253801 |
LCCN: | nr/95/7181 |
VIAF: | 42643967 |
ISNI: | 0000000076917123 |
BnF: | 12497267h |
SUDOC: | 034189009 |
Verlinkte Personen (132)
↔ Adler, Julius, deutscher Rechtsanwalt
↔ Baer, Richard, deutscher SS-Führer sowie Lagerkommandant im KZ Auschwitz und Mittelbau
↔ Berni, Friedrich Georg, deutscher Nationalsozialist
↔ Gans, Erich, deutscher Arbeiter
↔ Genzken, Karl, Chef des Sanitätsamtes der Waffen-SS, Angeklagter im Nürnberger Ärzteprozess
↔ Glücks, Richard, Leiter der Inspektion der Konzentrationslager
↔ Häbich, Walter, deutscher Politiker (KPD)
↔ Hausser, Paul, deutscher Offizier, Schöpfer und Initiator der Waffen-SS
↔ Helwig, Hans, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Brigadeführer, KZ-Kommandant
↔ Hereth, Adam, deutscher Arbeiter, Opfer des sogenannten Röhm-Putsches
↔ Heyde, Werner, deutscher Psychiater, Professor und Leiter der medizinischen Abteilung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Zentrale
↔ Hoppe, Paul Werner, deutscher KZ-Kommandant
↔ Kahr, Gustav von, deutscher Politiker und bayerischer parteiloser Ministerpräsident
↔ Kleinheisterkamp, Matthias, deutscher Offizier, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg
↔ Liebehenschel, Arthur, deutscher Nationalsozialist und SS-Führer
↔ Lippert, Michael, deutscher SS-Angehöriger, zuletzt SS-Standartenführer
↔ Neumayer, Edmund Paul, deutscher SA-Angehöriger
↔ Röhm, Ernst, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Führer der Sturmabteilung
↔ Röhrbein, Paul, deutscher Kampfbundführer
↔ Schiewek, Erich, deutscher SA-Angehöriger
↔ Simon, Max, deutscher SS-Offizier und Kriegsverbrecher
↔ Strasser, Gregor, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
↔ Vogel, Max, deutscher SA-Führer
↔ Wäckerle, Hilmar, deutscher SS-Führer, Kommandant des KZ Dachau
→ Ballerstedt, Otto, deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Politiker
→ Beck, Fritz, deutscher politischer Aktivist
→ Best, Werner, deutscher Jurist, Polizeichef, SS-Obergruppenführer und Politiker (NSDAP)
→ Bürckel, Josef, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Gauleiter des Gaues Saarpfalz, Reichsstatthalter der Westmark
→ Dermietzel, Friedrich Karl, deutscher HNO-Arzt, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS
→ Dietrich, Sepp, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS
→ Drobisch, Klaus, deutscher Historiker
→ Eicke, Theodor Ernst von, preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant
→ Friedman, Tuviah, israelischer Gründer der „Wiener Dokumentation“
→ Gerlich, Fritz, deutscher Journalist und Historiker
→ Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
→ Heiber, Helmut, deutscher Historiker und langjähriger Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte in München
→ Heydrich, Reinhard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Funktionär, Initiator der Wannseekonferenz („Endlösung der Judenfrage“)
→ Himmler, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Höß, Rudolf, deutscher Nationalsozialist und Kommandant des Vernichtungslagers Auschwitz
→ Jeckeln, Friedrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, General der Waffen-SS, Täter des Holocaust, Kriegsverbrecher
→ Jung, Philipp Wilhelm, deutscher nationalsozialistischer Politiker
→ Kaienburg, Hermann, deutscher Historiker
→ Kaindl, Anton, deutscher SS-Führer und letzter Kommandant des KZ Sachsenhausen
→ Knöchlein, Fritz, deutscher SS-Obersturmbannführer, Verantwortlicher des Massakers von Le Paradis
→ Kramer, Josef, deutscher SS-Führer und Lagerkommandant der Konzentrationslager Natzweiler-Struthof, Auschwitz-Birkenau und Bergen-Belsen
→ Leyser, Ernst Ludwig, deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Brigadeführer
→ Lilla, Joachim, deutscher Historiker und Archivar
→ Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
→ Obermair, Hannes, italienischer Historiker, Ausstellungskurator und Archivar (Südtirol)
→ Orth, Karin, deutsche Historikerin
→ Schätzl, Martin, deutsches SA-Mitglied, Opfer des so genannten Röhm-Putsches
→ Scherzer, Veit, deutscher Ordenskundler, Autor, Herausgeber und Verleger
→ Schmid, Willi, deutscher Musikkritiker und Lyriker. Opfer des Röhm-Putsches
→ Schweighart, Hans, deutscher Fememörder und SA-Führer
→ Segev, Tom, israelischer Historiker und Journalist
→ Smelser, Ronald, US-amerikanischer Historiker
→ Stempfle, Bernhard, deutscher Ordensmann, Theologe und Publizist
→ Syring, Enrico, deutscher Historiker
→ Tuchel, Johannes, deutscher Politikwissenschaftler
→ Uhl, Julius, deutscher Politiker (NSDAP) und SA-Führer
→ Weiß, Martin Gottfried, deutscher SS-Obersturmbannführer und Lagerkommandant
→ Wieland, Günther, deutscher Jurist und Staatsanwalt in der DDR
→ Zoref, Ernestine, österreichisches NS-Opfer
← Angelo, Karl d’, deutscher Politiker (NSDAP), SS-Mitglied
← Antz, Walter, deutscher Polizeipräsident und bayerischer Staatsbeamter
← Aumeier, Hans, deutscher SS-Führer in Konzentrationslagern
← Babor, Karl, österreichischer SS-Hauptsturmführer (1944) und Lagerarzt in mehreren Konzentrationslagern
← Baranowski, Hermann, deutscher KZ-Kommandant
← Becker, Hellmuth, deutscher Offizier, SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS
← Breimaier, Wilhelm, deutscher SS-Angehöriger und KZ-Funktionär
← Canaris, Wilhelm, deutscher Admiral und Abwehrchef
← Christen, Fritz, deutscher Angehöriger der Waffen-SS
← Cummerow, Hermann, deutscher SS-Brigadeführer
← Erspenmüller, Robert, deutscher SS-Aufseher und stellvertretender Lagerkommandant im KZ Dachau
← Fegelein, Hermann, deutscher Offizier der Waffen-SS
← Flessner, Heinz, deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer
← Franke-Gricksch, Alfred, deutscher Politiker (NSDAP), SS-Führer
← Franz, Wilhelm, deutscher Kaufmann, Kommunist und KZ-Häftling
← Gildisch, Kurt, deutscher Polizeibeamter und SS-Offizier
← Gommlich, Hellmuth, deutscher SS-Sturmbannführer und Landrat in Meiningen
← Grünewald, Adam, deutscher SS-Sturmbannführer und Lagerkommandant des Konzentrationslagers Herzogenbusch
← Hartinger, Josef, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (CSU)
← Hassebroek, Johannes, deutscher SS-Führer und KZ-Kommandant
← Heißmeyer, August, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS
← Henlein, Konrad, sudetendeutscher nationalsozialistischer Politiker und SS-Obergruppenführer
← Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
← Hock, Oskar, deutscher Arzt, SS-Brigadeführer, Generalmajor der Polizei und Waffen-SS, Leitender Arzt der Konzentrationslager und Chef des Sanitätswesens der Ordnungspolizei
← Hofmann, Franz Johann, deutscher SS-Hauptsturmführer und Schutzhaftlagerführer im KZ Auschwitz
← Holzschuher, Wilhelm von, deutscher Gutsbesitzer und nationalsozialistischer Regierungspräsident
← Hoyer, Hermann Otto, deutscher Maler
← Jürgensen, Jürgen, deutscher Gewerkschafter und Politiker (USPD, SPD), MdL
← Kantschuster, Johann, deutsches SS-Mitglied, stellvertretender Lagerkommandant der Festung Breendonk
← Karl, Hubert, deutscher Bauingenieur und SS-Funktionär
← Katz, Delwin, deutscher Arzt und KZ-Häftling
← Kemmet, Georg, deutscher SS-Funktionär
← Krätschmer, Ernst-Günther, deutscher SS-Führer
← Kuiper, Bernhard, deutscher Architekt und SS-Obersturmführer
← Kunz, Helmut, deutscher Zahnarzt und Mitglied der Waffen-SS; Beteiligung an der Ermordung der Goebbels-Kinder
← Leber, Annedore, deutsche Publizistin und Politikerin (SPD), MdA
← Lichtenberg, Bernhard, katholischer Theologe, 1996 seliggesprochen
← Loritz, Hans, deutscher SS-Führer, Lagerkommandant mehrerer Konzentrationslager
← Montigny, Cassius Freiherr von, Kommandant der 5. SS-Totenkopfstandarte und Taktikausbilder auf der SS-Junkerschule Bad Tölz
← Mosert, Kurt, deutscher SA-Führer
← Mühsam, Erich, anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist
← Mutzbauer, Josef, deutscher Kriminalbeamter und KZ-Funktionär
← Pieritz, Kurd, deutscher Schauspieler
← Preradovich, Nikolaus von, österreichischer Historiker, Genealoge und Publizist
← Rödl, Arthur, deutscher SS-Führer und Lagerkommandant des KZ Groß-Rosen
← Rosenfelder, Albert, deutscher Rechtsanwalt und NS-Opfer
← Sauer, Albert, Lagerkommandant des KZ Mauthausen
← Schmelcher, Willy, deutscher Bauingenieur und Politiker (NSDAP), MdR, Generalleutnant der Polizei sowie SS- und Polizeiführer
← Schmidt, Bernhard, deutscher Lagerkommandant im KZ Lichtenburg und KZ Sachsenburg
← Schmitt, Walter, deutscher General der Waffen-SS, SS-Obergruppenführer und Politiker (NSDAP), MdR
← Schreiber, Kurt, deutscher SS-Hauptscharführer, Kommandoführer und Kriegsverbrecher
← Schulze-Kossens, Richard, deutscher SS-Offizier
← Schwarzhuber, Johann, deutscher SS-Obersturmführer und Schutzhaftlagerführer
← Seidler, Fritz, deutscher SS-Hauptsturmführer und Schutzhaftlagerführer
← Steinbrenner, Hans, deutscher SS-Aufseher im KZ Dachau
← Streitwieser, Anton, deutscher Schutzhaftlagerführer im KZ Mauthausen
← Sturm, Hermann, deutscher SS-Oberscharführer
← Suhren, Fritz, deutscher SS-Sturmbannführer und Lagerkommandant im KZ Ravensbrück
← Szczypiorski, Andrzej, polnischer Schriftsteller
← Tamaschke, Günther, deutscher SS-Standartenführer, Lagerdirektor des KZ Lichtenburg und KZ Ravensbrück
← Taus, Karl, österreichischer SS-Brigadeführer
← Thiel, Heinz, deutscher Regisseur
← Tschimpke, Erich, deutscher SS-Oberführer
← Ullrich, Karl, deutscher Offizier, SS-Oberführer
← Weibrecht, Hans, deutscher SS-Führer
← Wittje, Curt, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Gruppenführer, Chef des SS-Hauptamts (1934–1935)
← Zoller, Viktor, deutscher SS-Hauptsturmführer und Adjutant in Konzentrationslagern
← Zutter, Adolf, deutscher SS-Hauptsturmführer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Rheinland-Pfälzische Personendatenbank
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Eicke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1070957, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119253801, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42643967, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q65098.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).