Geboren
3. August 1891, Wien
Gestorben
18. Oktober 1973, Wien
Alter
82†
Namen
Schmidt, Theodor
Schmidt, Theodor Aurelius (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theodor_Schmidt_(Sportfunktionär) |
Wikipedia-ID: | 12628864 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q117471628 |
GND: | 1159747059 |
VIAF: | 6929152684028823430009 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Drimmel, Heinrich, österreichischer Jurist, Publizist und Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter
↔ Gerö, Josef, ungarisch-österreichischer Jurist, Politiker und Fußballfunktionär
↔ Groller, Balduin, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Sportfunktionär
↔ Heller, Kurt, österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter, Mitglied des Bundesrates
↔ Herschmann, Otto, österreichischer Schwimmer, Fechter und Sportfunktionär
↔ Marschik, Matthias, österreichischer Kulturwissenschaftler, Medienwissenschaftler und Sporthistoriker
↔ Pruckner, Heinz, österreichischer Beamter, Sportler, Fußballschiedsrichter, Sportjournalist und Sportfunktionär
↔ Stoss, Karl, österreichischer Manager
↔ Wallner, Leo, österreichischer Manager und Sportfunktionär
→ Bourbon-Parma, Zita von, letzte Kaiserin Österreichs und Königin von Ungarn
→ Brundage, Avery, US-amerikanischer Sportfunktionär, Unternehmer, Kunstmäzen und Leichtathlet
→ Habsburg, Otto von, deutsch-österreichischer Politiker (CSU), MdEP, Autor
→ Molina, Rafael Leónidas Trujillo, dominikanischer Politiker und Staatschef
→ Olah, Franz, österreichischer Gewerkschafter und Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Schmidt_(Sportfunktionär), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12628864, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1159747059, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/6929152684028823430009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q117471628.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).