Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.766 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Schauspiel- und Opern-Regisseur

Geboren

10. Oktober 1984, Ischewsk, Sowjetunion

Alter

40

Namen

Kuljabin, Timofei Alexandrowitsch
Кулябин, Тимофей Александрович (russisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Timofei_Alexandrowitsch_Kuljabin
Wikipedia-ID:8781222 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15070768
Wikimedia–Commons:Timofey Kulyabin
GND:1185586814
VIAF:9709155769106327880009

Verlinkte Personen (14)

Schalamow, Warlam Tichonowitsch, russischer Schriftsteller und Dissident
Borodin, Alexander Porfirjewitsch, russischer Komponist, Chemiker und Mediziner
Donizetti, Gaetano, italienischer Komponist
Euripides, klassischer griechischer Dichter
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
Lermontow, Michail Jurjewitsch, russischer Dichter
Mérimée, Prosper, französischer Schriftsteller
Puschkin, Alexander Sergejewitsch, russischer Autor und Dichter
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Buzalka, Nora, deutsche Schauspielerin
Graenzer, Anna, deutsche Theaterschauspielerin
Schneider, Berthold, deutscher Dramaturg und Operndirektor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Timofei_Alexandrowitsch_Kuljabin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8781222, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1185586814, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/9709155769106327880009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15070768.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.