Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.534 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Architekt, Stadtplaner und Industriedesigner

Geboren

2. Oktober 1931, Berlin-Wannsee

Alter

93

Name

Behrens, Till

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Till_Behrens
Wikipedia-ID:2494878 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1467956
GND:119315742
LCCN:n/90/685641
VIAF:40185666
ISNI:0000000043725483

Familie

Vater: Josef Behrens

Verlinkte Personen (11)

Behrens, Josef, deutscher Filmtechnikpionier
Behrens, Peter, deutscher Maler, Architekt und Designer
Behrens, Lilli, deutsche Zeichnerin und Textilkünstlerin sowie eine Entwerferin von Reformkleidung und Kleisterpapier
Burckhardt, Lucius, Schweizer Soziologe und Nationalökonom
Fiedler, Petra, deutsche Modezeichnerin und Modejournalistin
Hoffmann, Hilmar, deutscher Kulturschaffender und -funktionär
Howard, Ebenezer, britischer Stadtplaner und Erfinder der Gartenstadt
Iden, Peter, deutscher Theater- und Kunstkritiker, Hochschullehrer
Klotz, Heinrich, deutscher Architekturtheoretiker
Le Corbusier, schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner
Wallmann, Walter, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL, MdB

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
archINFORM
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Till_Behrens, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2494878, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119315742, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40185666, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1467956.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.