Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.980 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazzmusiker

Geboren

24. März 1935, Wheeling (West Virginia)

Alter

89

Namen

Salvatori, Tony
Salvatori, Antonio

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Tony_Salvatori
Wikipedia-ID:10451905 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q56257622

Verlinkte Personen (21)

Bennett, Joe, englischer Fußballspieler
Burton, Gary, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
Dorsey, Jimmy, US-amerikanischer Jazzmusiker
Flanagan, Ralph, US-amerikanischer Pianist, Komponist, Arrangeur und Bandleader
Goykovich, Dusko, jugoslawisch-deutscher Jazztrompeter bzw. -flügelhornist, Arrangeur und Bandleader
Green, Urbie, US-amerikanischer Jazzposaunist
Herman, Woody, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist, Sänger und Bandleader
Igoe, Sonny, US-amerikanischer Jazzmusiker
Kenton, Stan, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist
Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
Marterie, Ralph, italoamerikanischer Trompeter und Orchesterleiter
Meldonian, Dick, US-amerikanischer Jazzmusiker (Sopransaxophon, Tenorsaxophon)
Mooney, Art, US-amerikanischer Sänger und Bigband-Leader
Morrow, Buddy, US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
Nock, Mike, neuseeländischer Jazzmusiker
Pearson, Duke, US-amerikanischer Jazz-Pianist, -Produzent und -Komponist
Pomeroy, Herb, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Hochschullehrer
Rich, Buddy, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
Scaletta, Don, US-amerikanischer Jazzpianist und Musikpädagoge
Terry, Clark, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist
Winding, Kai, amerikanischer Jazzposaunist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tony_Salvatori, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10451905, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q56257622.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.