Geboren
1. November 1713, Augsburg
Gestorben
4. Juni 1763, Kloster Irsee
Alter
49†
Namen
Weiß, Ulrich
Weis, Ulrich
Weiss, Ulrich
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ulrich_Weiß_(Benediktiner) |
Wikipedia-ID: | 10858349 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55127274 |
Wikimedia–Commons: | Ulrich Weiß (1713-1763) |
GND: | 117298611 |
VIAF: | 267500600 |
ISNI: | 0000000382920769 |
SUDOC: | 243862261 |
Verlinkte Personen (4)
→ Baader, Clemens Alois, deutscher katholischer Theologe
→ Desing, Anselm, katholischer Philosoph, Historiker und Pädagoge
→ Leinsle, Ulrich Gottfried, deutscher Prämonstratenser und Theologe
→ Reusch, Franz Heinrich, katholischer Theologe (Alttestamentler) und altkatholischer Kirchenhistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Bayerische historische biographische Lexika
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ulrich_Weiß_(Benediktiner), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10858349, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117298611, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/267500600, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55127274.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).