Geboren
4. Mai 1905, Basel
Gestorben
10. Mai 1945, Jugoslawien
Alter
40†
Namen
Körte, Werner
Körte, Werner Hermann Ulrich (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Österreich
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Körte_(Kunsthistoriker) |
Wikipedia-ID: | 10354977 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q54406323 |
GND: | 133654184 |
LCCN: | n88088553 |
VIAF: | 30733933 |
ISNI: | 0000000108843780 |
BnF: | 109098541 |
SUDOC: | 159172624 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Bauch, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
↔ Körte, Alfred, deutscher Klassischer Philologe
↔ Pinder, Wilhelm, deutscher Kunsthistoriker
→ Ernst, Werner W., österreichischer Politikwissenschafter
→ Gropius, Martin, deutscher Architekt
→ Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
← Dürer, Albrecht, deutscher Maler und Grafiker
← Hammer, Heinrich, österreichischer Kunsthistoriker
← Meister des Rimini-Altars, italienischer Bildhauer
← Porta, Giacomo della, italienischer Architekt und Bildhauer
← Speier, Hermine, deutsche Klassische Archäologin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (53 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Körte_(Kunsthistoriker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10354977, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133654184, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30733933, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q54406323.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).