Geboren
9. April 1927, Oppeln, Provinz Oberschlesien
Gestorben
26. Oktober 2021, Fulda
Alter
94†
Name
Marschall, Werner
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Polen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Werner_Marschall |
Wikipedia-ID: | 4768862 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1675372 |
GND: | 1069521434 |
LCCN: | no2019119303 |
VIAF: | 66922447 |
ISNI: | 0000000109113018 |
SUDOC: | 086749439 |
Verlinkte Personen (10)
→ Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Wienken, Heinrich, deutscher Geistlicher der römisch-katholischen Kirche, Bischof von Meißen
← Henkes, Richard, deutscher Pallottiner-Pater und Opfer des Nationalsozialismus
← Jedin, Hubert, deutscher katholischer Kirchenhistoriker
← Samulski, Peter, deutscher Langstreckenläufer und Bibliothekar
← Samulski, Robert, deutscher Bibliothekar und Kirchenhistoriker
← Schaffran, Gerhard, deutscher Geistlicher, Bischof von Dresden-Meißen
← Seppelt, Franz Xaver, deutscher Kirchenhistoriker
← Wittig, Joseph, deutscher Theologe, Schriftsteller und Heimatforscher
← Wosnitza, Franz, deutscher katholischer Geistlicher, Generalvikar in Kattowitz
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Index Theologicus (14 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Werner_Marschall, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4768862, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1069521434, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66922447, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1675372.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).