Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.676 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Philosoph

Geboren

23. Dezember 1904, Pansfelde

Gestorben

23. Mai 1994, Bielefeld

Alter

89†

Name

Anz, Wilhelm

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wilhelm_Anz
Wikipedia-ID:12792695 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q59527266
GND:104606371
LCCN:n81149118
VIAF:19771243
ISNI:0000000108766615
BnF:12438931f
NLA:35858849
SUDOC:033530947

Verlinkte Personen (12)

Barth, Karl, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe
Bultmann, Rudolf, deutscher Philosoph, evangelischer Theologe, Neutestamentler
Frank, Erich, deutscher Philosophiehistoriker
Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
Hersch, Jeanne, Schweizer Philosophin
Jaspers, Karl, deutscher Philosoph und Psychiater
Karrer, Martin, deutscher evangelischer Theologe
Kierkegaard, Søren, dänischer Philosoph und Theologe
Krüger, Gerhard, deutscher Philosoph und Kulturwissenschaftler
Merk, Otto, deutscher Theologe
Schmithals, Walter, deutscher evangelischer Theologe, Neutestamentler
Wolter, Michael, deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (13 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (34 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (30 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wilhelm_Anz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12792695, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104606371, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19771243, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q59527266.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.