Skype for Windows 10: Die einfachste Methode zum Chatten
Skype for Windows 10ist die aktuelle Version der beliebten Chat-App von Skype. Mit Skype kann der Nutzer Videoanrufe und Sprachanrufe tätigen oder einfach mit seinen Freunden per Textnachrichten chatten. Die Übertragungen sind geschützt. Nicht nur Privatleute können mit Skype in Kontakt bleiben, sondern auch Firmen können sich im Home Office absprechen und sogar Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern abhalten. Alternativen zu Skype sind in erster Linie Discord und Messenger.
Viele Funktionen und kostenloser Service
Seit vielen Jahren gehört Skype zu den marktführenden Programmen, wenn es um digitale Kommunikation geht. Neben Discord ist Skype besonders bei Firmen und Unternehmen beliebt, da Telefonkonferenzen und Meetings damit sehr einfach abgehalten werden können. Die private Nutzung von Skype ist kostenlos. Wenn Unternehmen und Firmen das Programm nutzen wollen, müssen sie die erweiterte Version erwerben.
Neben dem normalen Textchat bietet Skype noch die Möglichkeit, einen digitalen Anruf zu tätigen oder einen Videochat abzuhalten. Dies kann entweder zwischen zwei Parteien oder mit einer Gruppe stattfinden. Um Nachrichten verschicken und empfangen zu können, müssen alle Beteiligten die Skype-App besitzen. Mittlerweile gibt es auch eigene Emojis und kleine Spiele für das Programm.
Kostenlos verbunden sein, zu jeder Tageszeit und an jedem Ort
Mit Skype kann der Nutzer zu jeder Zeit und an jedem Ort mit seinen Freunden chatten. Ob im Ausland oder auf dem eigenen Sofa – es fallen keine Kosten an. Bei Skype for Windows 10 handelt es sich um eine App, die für das Betriebssystem von Windows spezialisiert ist. Es gibt die Skype-App aber auch viele andere Systeme.
Skype ist besonders für Schüler, Studenten und Firmen interessant. Gemeinsames Lernen oder Nachhilfe per Videochat ist mit Skype einfach umzusetzen. Firmen können ohne großen Aufwand spontan Konferenzen abhalten.
Gute Qualität und leichter Kontakt
Die Bedienung von Skype ist denkbar einfach: Nachdem der Nutzer die App heruntergeladen hat, muss er sie nur installieren und sich einen Account anlegen. Mit diesem Account kann er alle anderen Skype-Nutzer anschreiben oder anrufen, dessen Namen er kennt. Allgemein sind die Orientierung und die Bedienung von Skype sehr intuitiv und es bedarf keiner langen Eingewöhnungsphase.
Die neueste Version kann sogar im Browser genutzt werden. Dies ist ideal für alle, die Skype erst einmal testen wollen, bevor sie sich das Programm zulegen. Die Browserversion ist jedoch eingeschränkt und es kann nur bedingt ein Account angelegt werden.