Sie können Informationen zu Kontakten, die sich auf den Geräten befinden, auf denen Sie angemeldet sind, in Ihrem Google-Konto speichern. Hierzu gehört z. B. die Information, ob Sie bestimmte Personen häufig kontaktieren. Mithilfe dieser Daten können Sie in anderen Google-Diensten leichter mit diesen Kontakten interagieren – unabhängig davon, welches Gerät Sie gerade verwenden.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Abschnitt Kontakte & Teilen.
- Wählen Sie unter „Kontakte“ Kontaktinformationen von meinen Geräten aus.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie Kontaktinformationen von meinen angemeldeten Geräten speichern.
Hinweis: Diese Einstellung hat keinen Einfluss darauf, wie Kontaktinformationen durch andere Google-Dienste wie Google Kontakte oder Android Backup gespeichert werden. Nicht alle Google-Dienste speichern oder verwenden diese Daten.
Kontaktinformationen von Ihren Geräten löschen
Die Kontaktinformationen von Ihren Geräten werden aus Ihrem Google-Konto gelöscht, wenn Sie die Einstellung deaktivieren. Ihre Kontakte werden nicht von Ihren Geräten gelöscht.
So helfen Ihnen Kontaktinformationen von Ihren Geräten
Mithilfe dieser Daten findet Google dann eher den richtigen Kontakt. Wenn Sie beispielsweise „Hey Google, ruf Daniel an“ zu Google Assistant oder Ihrem Smart-Home-Gerät sagen, helfen diese Daten dabei, den richtigen Kontakt für den Anruf auszuwählen.
Warum „Kontaktinformationen von meinen Geräten“ aktiviert ist
Die Daten, die mit der Einstellung "Kontaktinformationen von meinen Geräten" gespeichert werden, wurden zuvor mit der Einstellung "Geräteinformationen" gespeichert. Für eine einheitliche Funktionsweise ist die Einstellung „Kontaktinformationen von meinen Geräten“ aktiviert, wenn zuvor die Einstellung „Geräteinformationen“ aktiviert war. Sie können die Einstellung „Kontaktinformationen von meinen Geräten“ jederzeit deaktivieren.