Du kannst ein Konto speziell für deine Marke einrichten und verwalten. Verwende YouTube mit solch einem Brand-Konto, um eine Onlinepräsenz aufzubauen.
So funktionieren Brand-Konten
Brand-Konten können mit einem YouTube-Kanal verknüpft werden, aber nicht mit anderen Google-Diensten. Du kannst ein Brand-Konto gemeinsam mit anderen Nutzern über die jeweiligen Google-Konten verwalten. Dazu sind keine separaten Nutzernamen oder Passwörter nötig. Ein Konto kann mehrere Inhaber bzw. Administratoren haben oder von einer einzelnen Person verwaltet werden.
- Inhaber können die meisten Aktionen durchführen und legen fest, wer das Konto verwaltet. Ein Konto muss einen primären Inhaber haben.
- Community Manager haben dieselben Befugnisse wie Administratoren, können jedoch YouTube nicht nutzen.
Brand-Konto erstellen
Wenn du einen YouTube-Kanal erstellst, kannst du gleichzeitig ein Konto für dein Unternehmen oder deine Marke einrichten.
Brand-Konten anzeigen lassen
Sie können sich alle Ihre Brand-Konten anzeigen lassen und zwischen ihnen wechseln.
Konten anzeigen lassen
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser wie Chrome oder Safari.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich "Brand-Konten".
- Wählen Sie unter „Meine Brand-Konten“ ein Konto aus.
Hier erfahren Sie, wie Sie zwischen Konten wechseln können.
Änderungen an Ihren Konten vornehmen
Grundlegende Daten bearbeiten
Sie können grundlegende Informationen über Ihr Unternehmen oder Ihre Marke hinzufügen, ändern oder entfernen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser wie Chrome oder Safari.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich "Brand-Konten".
- Wähle das Konto aus, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf Kontoinformationen bearbeiten.
- Tippe in dem Bereich, den du ändern möchtest, auf „Bearbeiten“ . - Optional: Möglicherweise sehen Sie rechts unten auch „Daten hinzufügen“ . Tippen Sie darauf, um Ihrem Konto weitere Informationen hinzuzufügen. 
 
- Optional: Möglicherweise sehen Sie rechts unten auch „Daten hinzufügen“ 
- Fügen Sie die gewünschten Informationen hinzu bzw. ändern oder entfernen Sie sie.
Wie Sie festlegen können, welche Informationen mit anderen geteilt werden, erfahren Sie hier.
Wenn Sie der Inhaber eines Brand-Kontos sind, können Sie Nutzer hinzufügen, die Sie bei der Verwaltung des Kontos unterstützen. Sie entscheiden, welche Befugnisse die einzelnen Personen im Hinblick auf das Konto haben.
Informationen dazu, wie Sie einem Konto neue Administratoren hinzufügen, finden Sie hier.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser wie Chrome oder Safari.
- Geh in deinem Google-Konto zum Bereich „Brand-Konten“.
- Tippe auf E-Mail-Einstellungen.
- Wähle aus, wann du über deine Konten informiert werden möchtest. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.
Brand-Konto löschen oder wiederherstellen
Sie können ein Brand-Konto nur löschen, wenn Sie der Inhaber sind. Wenn Sie das Konto löschen, werden alle zugehörigen Inhalte in allen Google-Diensten entfernt.
Wichtig: Sie müssen sieben Tage lang Inhaber des Kontos sein, bevor Sie Konten löschen oder wiederherstellen können. Wenn Sie noch keine sieben Tage Inhaber sind, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser wie Chrome oder Safari.
- Gehen Sie in Ihrem Google-Konto zum Bereich "Brand-Konten".
- Wähle das Konto aus, das du löschen möchtest.
- Tippe auf Konto löschen.
- Gib dein Passwort ein.
- Lies die Informationen sorgfältig durch und stimme den Bedingungen zu.
- Tippe auf Konto löschen.
Wenn Sie Ihr Google-Konto kürzlich gelöscht haben, können Sie es möglicherweise wiederherstellen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser wie Chrome oder Safari.
- Geh in deinem Google-Konto zum Bereich „Brand-Konten“.
- Tippe auf Gelöschte Konten.
- Tippe neben dem Konto, das du wiederherstellen möchtest, auf „Dieses Brand-Konto wiederherstellen“ . Das wiederhergestellte Konto erscheint in der Liste der Brand-Konten.