Verkehr 18.4. 10.03 Uhr

Mit dem Direktzug von Tirol nach Ancona

Einige italienische Adriastädte sind über den Sommer besser mit dem Zug erreichbar. Neuerdings fährt ein Direktzug von München über Tirol nach Ancona. Der Railjet verkehrt bis zum 6. Oktober.

Chronik 18.4. 5.38 Uhr

Viele Hubschraubereinsätze beim Wandern

Ein großer Teil der Hubschraubereinsätze im Gebirge betrifft Wanderer. Darauf hat der Österreichische Alpenverein (ÖAV) am Donnerstag in einer Aussendung hingewiesen. Beim ÖAV verweist man deshalb abermals auf eine gründliche Tourenplanung.

Wattens 18.4. 5.35 Uhr

Ermittlungen gegen drei Pflegerinnen

Nach einem Zwischenfall in einem Pflegeheim in Wattens ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen drei Pflegerinnen wegen fahrlässiger Körperverletzung. Laut den Vorwürfen soll eine Bewohnerin eine ganz Nacht lang auf einer Bettpfanne gelegen haben. Aufgekommen sei der Fall laut dem Bürgermeister „durch Zufall“.

Umwelt 17.4. 12.21 Uhr

KI soll Wasser auf Berghütte managen

Das Innsbrucker Unternehmen GMD hat gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein (DAV) ein Pilotprojekt zur Überwachung hochalpiner Wasserressourcen in Osttirol angekündigt. Im Zentrum des Projekts steht die Neue Prager Hütte auf dem Großvenediger, die schon mehrmals wegen Wassermangels schließen musste.

Verkehr 17.4. 12.06 Uhr

Verstärkte Kontrollen auf den Straßen

Um die Sicherheit im erwarteten Osterreise- und Ausflugsverkehr zu erhöhen, werden die Kontrollen der Polizei über die Feiertage erhöht. Ein besonderes Augenmerk werde auf Motorräder gelegt. Es gehe darum, einzelne rücksichtslose Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu ahnden, die andere gefährden.

Gesundheit 17.4. 10.48 Uhr

50 neue junge Pflegekräfte

Mitte April wurde der Schulversuch des AZW mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst) und der Ferrarischule Innsbruck erfolgreich abgeschlossen. Damit können nun 50 junge Pflegeassistentinnen und -assistenten ihre Arbeit in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen aufnehmen.

Sturmschäden 17.4. 8.35 Uhr

Kurze Stromausfälle in Innsbruck-Land

In fünf Gemeinden im Bezirk Innsbruck-Land ist Donnerstagfrüh für eine knappe halbe Stunde der Strom ausgefallen. Betroffen waren Zirl, Inzing, Ranggen, Oberperfuss und Sellrain, teilte die TINETZ mit. Inzwischen sind alle Gemeinden wieder mit Strom versorgt. Ursache für den Ausfall war ein umgestürzter Baum.

Lifestyle 17.4. 6.36 Uhr

Bus und Zug in der Freizeit sparen Geld

In Tirol werden Zug und Bus häufiger als vor wenigen Jahren für Wanderungen oder Skitouren genutzt. Ein Grund ist auch der Kostenfaktor. Wer bereits ein Klimaticket hat, kommt in der Regel ohne zusätzliche Kosten aus. Besonders deutlich zeigt sich die Entwicklung am Seefelder Plateau.

Going 17.4. 6.12 Uhr

Streit um Hotelprojekt auf Vorsorgefläche

In Going ist ein Streit rund um ein geplantes 300-Betten-Hotel entbrannt. Die Bergbahnen Ellmau wollen das Hotel auf rund zwei Hektar landwirtschaftlicher Vorsorgefläche errichten. Vor allem bei Anrainern sind die Emotionen groß. Der Goinger Bürgermeister verteidigt das Projekt, kann sich aber eine Volksbefragung vorstellen.