Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Inhaltskuratierung: Wie man die besten Inhalte für sein Publikum findet

13. September 2022
von Mara Calvello

Inhalte sind überall.

Unsere Social-Media-Feeds, unsere Posteingänge, die Websites, die wir besuchen – wir sind umgeben. Und ob wir es merken oder nicht, die Inhalte, die wir online sehen und mit denen wir interagieren, beeinflussen unsere Entscheidungen.

Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig Content-Marketing ist, daher ist eine umfassende Strategie zur Erstellung von Inhalten, die das Publikum ansprechen und neue Kunden gewinnen, ein Muss. Aber für viele Unternehmen ist der Gedanke, kontinuierlich originelle, interessante Inhalte zu erstellen, überwältigend.

Hier kommt die Content-Kuration ins Spiel.

Einige verwechseln Content-Kuration mit Content-Marketing, aber bei der Content-Kuration geht es nicht darum, die Inhalte selbst zu erstellen. Stattdessen geht es darum, Informationen und Inhalte zu recherchieren und zu teilen, die von anderen erstellt wurden und die Ihr Publikum wahrscheinlich schätzen und darauf reagieren wird.

Content-Kuration-Software macht es Unternehmen leicht, Inhalte aus verschiedenen Quellen zu entdecken und sie für Marketingzwecke mit ihrem eigenen Publikum zu teilen. Einige Beispiele für Content-Kuration sind das Teilen eines Links zu einem Video, das Erstellen einer Zusammenstellung von Expertenrat oder das Teilen eines Social-Media-Posts von jemand anderem.

Brauchen Sie Inspiration? Der G2 Learn Hub E-Mail-Newsletter hebt nicht nur die Inhalte hervor, die unsere internen Autoren jede Woche erstellen, sondern es gibt auch einen Abschnitt mit dem Titel Das lesen wir diese Woche, der Inhalte von anderen Websites und Blogs enthält, die wir genießen oder von denen wir glauben, dass unser Publikum sie ebenfalls genießen wird.

G2 newsletter

Content-Kuration vs. Content-Erstellung

Manchmal verwechseln Menschen Content-Kuration und Content-Erstellung, aber es gibt wichtige Unterschiede, die man beachten sollte.

content curation vs. content creation

Content-Kuration ist typischerweise Teil einer Content-Marketing-Strategie und beinhaltet die Suche nach relevanten Inhalten von anderen Quellen und Marken, im Gegensatz zur Entwicklung eigener Inhalte.

Content-Erstellung beinhaltet das Entwerfen und Bewerben eigener einzigartiger und origineller Materialien. Dies sind Inhalte, die Sie selbst produzieren, wie Videos, Blogs oder Podcasts.

Vorteile der Content-Kuration

Es gibt viele Vorteile, die Mühe in eine Content-Kurationsstrategie zu investieren. Lassen Sie uns einige davon aufschlüsseln.

Spart Zeit

Nicht jedes Unternehmen oder jede Marke hat die Zeit, Energie oder Ressourcen, um eigene originelle Inhalte zu erstellen. Die Ideenfindung, Recherche, das Schreiben und Gestalten eines Artikels, Blogs oder Social-Posts dauert viel länger als einfach auf Teilen bei der Arbeit eines anderen zu klicken.

Zum Beispiel haben Startups oder kleinere Unternehmen wahrscheinlich kein Team von Content-Autoren oder Social-Media-Strategen. Der Weg zur Erstellung dieser Art von Inhalten ist nicht schnell oder einfach, aber nicht alles auf Ihrem Content-Kalender muss originelle Arbeit sein.

Content-Kuration spart Zeit und Geld, da Sie keine Recruitment-Marketing-Ressourcen verwenden müssen, um zusätzliche Teammitglieder zur Erstellung einzustellen. Content-Kuration ermöglicht es Ihrer Marke, sichtbar und relevant zu bleiben, ohne den teuren Preis.

Etabliert Marken als Vordenker

Einige Marken denken, sie könnten kein Vordenker in der Branche sein, es sei denn, sie erstellen originelle Inhalte, aber das ist einfach nicht der Fall.

Das Teilen der besten Inhalte, die bereits existieren, ist wichtig, weil es zeigt, dass Ihre Marke weiß, was in der Branche passiert, den Trends folgt und mit den neuesten und besten Entwicklungen Schritt hält.

Das Teilen von Inhalten, die von anderen erstellt wurden, ist eine hervorragende Möglichkeit für ein Unternehmen, seinem Publikum zu zeigen, dass es weiß, wovon es spricht und die Branche im Auge behält.

Baut Beziehungen auf

Wenn Sie auf ein Stück Inhalt stoßen, das Sie mit Ihren Kunden oder Klienten teilen möchten, lassen Sie den ursprünglichen Ersteller wissen! Wenn Sie in sozialen Medien teilen, markieren Sie sie im Beitrag, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Sie können ihnen auch eine E-Mail oder Direktnachricht (DM) senden, um ihnen mitzuteilen, dass ihr Inhalt geteilt wurde.

Aber wenn es um soziale Interaktion geht, denken Sie daran, dass das, was Sie sagen, wichtig ist. Sie möchten vermeiden, den Eindruck zu erwecken, dass Sie etwas im Gegenzug suchen, wie einen Linktausch. Bitten Sie sie nicht, etwas von Ihnen zu teilen oder um einen Gefallen zu bitten. Wenn Sie das tun, wirkt es, als ob Sie keine echte Verbindung suchen.

Sagen Sie einfach, dass Sie ihr Stück Inhalt geteilt haben, lassen Sie sie wissen, was Ihnen daran gefallen hat, und gehen Sie weiter! Hoffentlich wird das der Beginn einer neuen Beziehung sein.

Diversifiziert den Content-Kalender

Eine Möglichkeit, Ihren Content-Kalender zu diversifizieren, besteht darin, Stimmen und Meinungen außerhalb Ihrer eigenen zu veröffentlichen. Das Teilen dieser neuen Ideen von anderen Experten in Ihrer Branche fügt Ihrem Content-Kalender ein wenig Abwechslung hinzu, was es ermöglicht, nachdenkliche Gespräche mit anderen zu führen und den Weg zu neuen Verbindungen zu ebnen.

Denken Sie daran, dass der Zweck eines vielfältigen Content-Kalenders darin besteht, die besten Inhalte in Ihrer Branche zu teilen, also fühlen Sie sich nicht verpflichtet, dass Ihr Team auf jeden heißen Take den Retweet-Button drücken muss. Seien Sie nachdenklich und überlegt bei dem, was geteilt wird, und stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum es nützlich findet.

Bietet Ressourcen

Nicht jedes Unternehmen hat ein vollzeitbeschäftigtes, robustes Marketingteam. Wenn Ihr Unternehmen ein kleineres Team hat, mit dem es arbeiten kann, kann die Content-Erstellung sehr zeitaufwändig und mühsam sein. Aber die Kuration von Inhalten kann den Bemühungen eines Marketingteams einen dringend benötigten Schub geben.

Ohne den Stress, eigene Inhalte zu erstellen, wird das Einhalten von Fristen zugänglicher und machbarer. Ihr Marketingteam kann stattdessen seine Zeit damit verbringen, die besten Inhalte zu sammeln und ihnen ihre eigene einzigartige Note zu verleihen. Dies hilft Ihrem Marketingteam, Burnout durch die Erstellung origineller Inhalte zu vermeiden.

Den Trends folgen

Wenn Sie genau auf andere Arten von Social-Media-Inhalten oder Social-Network-Plattformen achten, die andere am meisten nutzen, wird es einfacher, die Trends in Ihrer Branche zu erkunden und auf dem Laufenden zu bleiben. Zu wissen, wie man Schlüsselwörter verfolgt, gibt Ihnen wertvolle Einblicke in das, was online gesagt wird.

Das Verfolgen dieser Trends eröffnet Ihnen eine breitere Palette von Verlegern, Themen und Websites, um Ihre Content-Strategie zu verbessern und die Lücken in den Inhalten zu schließen, die Ihr Team bietet.

Verbessert das Markenbewusstsein und die Sichtbarkeit

Eine Marke zu vergrößern und das Markenbewusstsein aufzubauen, ist unglaublich herausfordernd. Aber die Nutzung bestehender Inhalte macht das Konzept einfacher! Wenn Ihr Team kuratierte Inhalte fördert und die Botschaft mit Ihrer Marke verknüpft, verleiht es eine persönliche Note und stellt Ihre Marke in den Mittelpunkt.

Indem Sie Ihre Relevanz zu den geteilten Inhalten in Beziehung setzen, wächst das Bewusstsein für Ihre Marke – und damit auch Ihr Geschäft.

Content-Kurationsstrategien

Wenn es darum geht, eine Strategie rund um die Content-Kuration zu entwickeln, gibt es einige verschiedene Wege, die Sie wählen können.

  • Nutzen Sie „unterirdische“ Inhalte: Wenn ein Artikel, Podcast oder Video in Ihrer Branche viel Aufmerksamkeit erregt oder sogar „viral“ gegangen ist, überlegen Sie, ob Sie es nicht mit Ihrem Publikum teilen. Die Chancen stehen gut, dass sie es bereits gesehen haben. Suchen Sie stattdessen nach Inhalten, die sie möglicherweise verpasst haben. Wenn Ihre Marke wertvolle Inhalte teilt, die die Leute noch nicht gesehen haben, positioniert sie sich als die Anlaufstelle, um die besten tiefgründigen Inhalte zu finden.
  • Geben Sie dem Inhalt eine Wendung: Wenn Sie einen Artikel, ein Video, einen Podcast oder eine Infografik teilen, ist der Originaltitel manchmal nicht derjenige, der die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen wird. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel auf Twitter teilen, twittern Sie nicht einfach automatisch den Titel oder die Überschrift. Fügen Sie Ihre eigene Perspektive hinzu! Sie können andeuten, was Ihnen daran gefallen hat, eine Frage stellen oder einen Kommentar hinzufügen.
  • Machen Sie die ursprünglichen Ersteller auf sich aufmerksam: Wenn Sie die ursprünglichen Inhaltsersteller beeindrucken können, teilen sie eher Ihre Inhalte mit ihrem Publikum. Am Ende des Tages möchten Sie nicht nur Ihrem Publikum spannende Inhalte bieten, sondern auch eine tiefere Beziehung zum Quellenersteller aufbauen. Markieren Sie immer ihren Handle oder senden Sie ihnen eine kurze Nachricht.

Tipps und bewährte Praktiken für die Content-Kuration

Befolgen Sie diese Tipps und bewährten Praktiken, wenn Sie eine Strategie für die Content-Kuration entwickeln.

  • Kennen Sie Ihr Publikum: Bevor Sie auf Teilen bei einer Reihe neuer Inhalte klicken, stellen Sie sicher, dass sie bei Ihrem Publikum Anklang finden. Content-Kuration dreht sich darum, Ihre Marke mit Ihrem Publikum in Einklang zu bringen, also stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge für Ihre Basis relevant bleiben.
  • Abonnieren Sie Newsletter: Wissen Sie nicht, wo Sie mit Ihrer Suche nach Inhalten beginnen sollen? Das Abonnieren relevanter E-Mail-Newsletter ist der perfekte Weg, um Ihre Reise zu beginnen. Viele Marken haben Links, um sich für ihre Inhalte in Form eines Newsletters anzumelden, entweder auf ihrer Website oder innerhalb der Inhalte selbst.
  • Geben Sie immer die Quelle an: Geben Sie immer dort Anerkennung, wo sie fällig ist, und markieren und verlinken Sie immer den ursprünglichen Ersteller, insbesondere bei der Social-Media-Kuration. Versuchen Sie niemals, kuratierte Inhalte als etwas auszugeben, das Ihr Team selbst erstellt hat. Markieren Sie den Autor oder die Marke mit einem @ auf Plattformen wie Instagram und Twitter.
  • Planen Sie Inhalte im Voraus: Es ist gut, die Content-Erstellung im Voraus zu planen und Ihren Zeitplan im Voraus zu füllen. Dies ist nicht nur eine kluge Strategie, sondern hilft Ihrem Team auch, Lücken zu entdecken, die gefüllt werden müssen, wenn neue Inhalte verfügbar werden.
  • Fügen Sie Ihre Gedanken oder Meinungen hinzu: Auch wenn die Inhalte, die Sie teilen, nicht originell sind, können Sie sie einzigartig machen, indem Sie Ihre Gedanken und Meinungen hinzufügen! Dies ist möglicherweise nicht für alles, was Sie teilen, notwendig, aber ein oder zwei Sätze können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, einzuführen, was Ihre Marke teilt und warum.
  • Haben Sie eine Vielfalt: Lassen Sie Ihr Publikum nicht von der Content-Kurationsstrategie, die Sie haben, langweilen – wechseln Sie die Dinge ab! Fügen Sie Infografiken, Links zu interaktiven Quiz und Tweets zur Mischung aus Blogs, Videos und Podcasts hinzu.
  • Behalten Sie die Leistung im Auge: Wie wissen Sie, ob die Inhalte, die Sie teilen, erfolgreich sind? Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Analysen, damit Sie sehen können, welche Beiträge bei Ihrem Publikum Anklang finden und welche verbessert werden müssen. Beispielsweise können Sie Twitter Analytics überprüfen, um zu sehen, ob der Top-Tweet Ihrer Marke aus dem Teilen eines Inhalts stammt und herausfinden, wie Sie das Engagement aufrechterhalten können.

Top 5 Content-Kuration-Software

Es gibt eine Vielzahl von Content-Kuration-Lösungen, die beim Aggregationsprozess der Strategieentwicklung helfen können. Diese Art von Software hilft Unternehmen, Inhalte aus Drittquellen zu entdecken, um sie für Marketingzwecke mit ihrem Publikum zu teilen. Es ist üblich, dass Marketingteams Content-Kuration-Software verwenden, um ihr Publikum zu engagieren, potenzielle Kunden zu gewinnen, Glaubwürdigkeit aufzubauen und Vordenkerrolle zu demonstrieren.

Um in die Kategorie Content-Kuration aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:

  • Werkzeuge bereitstellen, um Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen für Marketingzwecke zu ziehen.
  • Benutzern ermöglichen, kuratierte Inhalte über einen oder mehrere Kanäle zu teilen, wie soziale Medien oder E-Mail-Marketing.

* Unten sind die fünf führenden Content-Kuration-Softwarelösungen aus dem G2 Summer 2022 Grid® Report aufgeführt. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein.

1. ContentStudio

ContentStudio ist eine leistungsstarke Content-Marketing- und Social-Media-Plattform, die von Vermarktern, Unternehmen und Agenturen genutzt wird, um ihre Inhalte zu teilen und ihre Reichweite zu erhöhen. Die Funktionen dieses Tools bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um die Abläufe für soziale und Blogging-Kanäle zu zentralisieren.

Was Benutzer mögen:

„Ich benutze ContentStudio seit mehreren Jahren – was für eine Zeitersparnis! Updates zu posten, Beiträge zu planen und mehr ist schnell und einfach alles innerhalb derselben App. Im Gegensatz zu einigen anderen Diensten können Sie das tatsächliche Video in ContentStudio hochladen, um es direkt auf Facebook, Youtube und anderen zu posten. Ich benutze es fast jeden Tag und plane Beiträge Monate im Voraus. Es hat nie versagt – ich würde ihnen eine 10+ geben.“

- ContentStudio Review, Tom B.

Was Benutzer nicht mögen:

„Kann Bilder nicht bearbeiten wie in Promo Republic und mein eigenes Logo zu Bildern hinzufügen, die ich in ContentStudio finde. Ich kann es in Canva machen, aber ich würde es vorziehen, es innerhalb der App zu tun.“

- ContentStudio Review, Darren G.

2. UpContent

UpContent ermöglicht es Benutzern, hochwertige Inhalte zu entdecken und zu teilen, während sie effektiver zusammenarbeiten. Es bietet eine bessere Möglichkeit, relevante Inhalte zu entdecken, zu kollaborieren und zu verteilen, die Leads in Kunden verwandeln.

Was Benutzer mögen:

„Sie können einen leistungsstarken Abfrage-Builder verwenden, um nach Inhalten zu suchen, indem Sie Phrasen hinzufügen und entfernen, wie Sie es benötigen. Die Benutzeroberfläche funktioniert auch gut auf Mobilgeräten, sodass Sie nach Inhalten suchen können, wann immer Sie ein paar Minuten Zeit haben.“

- UpContent Review, Chris C.

Was Benutzer nicht mögen:

„Einige Punkte sollten verbessert werden, wie das Erstellen der Parameter für die Inhaltsrecherche etwas intuitiver zu gestalten. Ich habe auch bemerkt, dass die Ergebnisse auf Spanisch nicht so präzise sind wie auf Englisch.“

- UpContent Review, Diego C.

3. BuzzSumo

BuzzSumo ist ein umfassendes Marketing-Tool, das Benutzern Inhaltsrecherche und Leistungsanalysen bietet. Seine lange Liste von Funktionen stellt sicher, dass Sie die am besten performenden Inhalte finden, Influencer identifizieren und Content-Strategien verbessern.

Was Benutzer mögen:

„Die Inhaltsvorschlagstools machen es sehr einfach, Themen mit maximaler potenzieller Reichweite für eigene Beiträge und Allianzen zu finden. Es ist sehr nützlich, zu wissen, was sonst noch passiert.“

- BuzzSumo Review, Stephen F.

Was Benutzer nicht mögen:

„Einer der nicht so beliebten Teile von Buzzsumo ist die Topic Explorer-Funktion, die nicht ganz hilfreich und genau ist. Auch der Preisplan ist im Vergleich zu anderen verfügbaren Analysetools auf dem Markt ziemlich teuer.“

- BuzzSumo Review, Divya K.

4. AdvisorStream

AdvisorStream ist eine Marketingplattform für Finanzberater, die Wachstum durch ansprechende und personalisierte Kommunikation fördert. Benutzer können Inhalte teilen, die exklusiv für ihr Unternehmen lizenziert sind, von den vertrauenswürdigsten Verlegern oder ihre eigenen hinzufügen. AdvisorSteam hilft Benutzern auch, sich mit hochkonvertierenden Landingpages von der Konkurrenz abzuheben.

Was Benutzer mögen:

„AdvisorStream bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den gebotenen Service und vor allem einen zusätzlichen Berührungspunkt für Ihre Kunden, um Sie im Gedächtnis zu behalten, mit minimalem Zeitaufwand Ihrerseits.“

- AdvisorStream Review, Mark S.Y.

Was Benutzer nicht mögen:

„Ich würde gerne die Möglichkeit haben, verschiedene Arten von Artikeln auf verschiedenen Teilen meiner Website zu automatisieren. Zum Beispiel würde ein Abschnitt meiner Website Artikel enthalten, die sich mehr auf die Erklärung verschiedener Finanzthemen konzentrieren, während ein anderer Teil meiner Website Artikel anzeigen würde, die mehr auf aktuelle Ereignisse bezogen sind. Ich habe derzeit zwei verschiedene Java-Skripte auf meiner Website, aber da mir empfohlen wurde, die Schaltfläche 'an alle posten' ausgewählt zu haben, wird derselbe Artikel einfach an zwei Stellen gepostet. Es funktioniert gut, wenn ich es manuell mache, aber es wäre schön, es automatisiert zu haben.“

- AdvisorStream Review, Danny W.

5. TaggBox Widget

Taggbox Widget ist eine Plattform für nutzergenerierte Inhalte (UGC), die von Vermarktern und Geschäftsinhabern geliebt wird. Diese Software hilft Benutzern, die besten UGC von über 20 Social-Media-Plattformen zu sammeln, zu kuratieren und in einer intelligenten Anwendung zu präsentieren.

Was Benutzer mögen:

„Der Genehmigungsprozess ist fehlerfrei, und das Bearbeiten von Nachrichten, sodass Sie die Informationen löschen können, die Sie nicht öffentlich machen möchten, ist großartig. Die Option für benutzerdefiniertes CSS ist einer der besten Teile. Auch die Hervorhebungsoption für die Hashtags, die Sie verwenden, ist großartig!“

- TaggBox Widget Review, Maka B.

Was Benutzer nicht mögen:

„Die einzigen Probleme waren die von Facebook gesetzten Einschränkungen, aber diese würden für jeden Dienst dieser Art gelten. Auch dachte ich, dass der Zeitunterschied ein Problem mit dem Kundenservice sein würde, aber sie konnten in der Regel sehr zeitnah antworten.“

- TaggBox Widget Review, Holly H. F.

Teilen Sie nach Herzenslust

Ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen sind, zu wissen, wie man Inhalte kuratiert, ist ein Muss, wenn Sie auf neue und aufregende Weise mit Ihrem Publikum in Kontakt treten möchten. Denken Sie daran, die Stimme Ihrer Marke durchscheinen zu lassen und die richtige Software zu finden, die Ihnen bei Ihren Content-Kurationsbedürfnissen hilft.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre kuratierten Inhalte teilen können, indem Sie die Kunst der Social-Media-Promotion meistern.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.