Wer verwendet Datenbank-Backup-Software?
Datenbank-Teams: Die Verantwortung für Datenbanken liegt typischerweise bei den Datenbankadministratoren eines Unternehmens oder einem Datenbank-Team, wenn das Unternehmen über solche Ressourcen verfügt. Daher werden Datenbank-Backup-Lösungen wahrscheinlich am meisten von diesen Administratoren oder dem Datenbank-Team verwendet. Während Datenbanken selbst für jedes Mitglied eines Unternehmens hochgradig zugänglich sein können, sollte Datenbank-Backup-Software als Teil des Datenbank-Wartungsökosystems von denen gehandhabt werden, die sich ausdrücklich auf die Aufrechterhaltung der Datenbankintegrität eines Unternehmens konzentrieren.
Software im Zusammenhang mit Datenbank-Backup-Software
Verwandte Lösungen, die zusammen mit Datenbank-Backup-Software verwendet werden können, umfassen:
Online-Backup-Software: Online-Backup-Software konzentriert sich in der Regel auf kleinere Datenmengen, die Unternehmen im täglichen Geschäft verwenden würden. Diese Lösungen sichern allgemeine Nutzungsdaten und Dateien in Online-Repositories. Im Allgemeinen werden Textdokumente, PDFs, Präsentationen, Tabellenkalkulationen, Mediendateien und dergleichen mit diesen Lösungen gesichert.
SaaS-Backup-Software: SaaS-Backup-Software ist darauf ausgelegt, Daten-Backups für alle Software-as-a-Service (SaaS)-Produkte zu erstellen, die ein Unternehmen möglicherweise verwendet. Diese Software-Backups stammen von Cloud-Lösungen, sodass die Daten alles von Verkaufsleadinformationen bis hin zu Marketingdaten und mehr sein können.
Server-Backup-Software: Server-Backup-Software konzentriert sich, wie der Name schon sagt, speziell auf das Sichern von server-spezifischen Daten. Diese Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, große Datenmengen zu verarbeiten, da Server in der Regel das höchste Datenvolumen für die meisten Unternehmen halten. Sie sind auch tendenziell auf mittelständische und große Unternehmen ausgerichtet, da die meisten kleinen Unternehmen keine Server benötigen. Das heißt, kleine Unternehmen mit beispielsweise einer großen Internetpräsenz könnten Server als großen Teil ihres Geschäftsmodells haben und würden daher eine Server-Backup-Lösung benötigen.
 
Herausforderungen mit Datenbank-Backup-Software
Datenbank-Backup-Lösungen können ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
Backup-Geschwindigkeit: Zwei Hauptfaktoren beeinflussen die Backup-Geschwindigkeit - das Datenvolumen und die Geschwindigkeit der Verbindung. Je mehr Daten während des Backups kopiert werden müssen, desto länger kann ein Backup dauern. Dies kann jedoch durch die Internetverbindungsgeschwindigkeit weiter verschärft werden, wenn Cloud-Daten lokal gesichert oder lokale Daten in ein Cloud-Repository gesichert werden. Selbst kleine Datenmengen können eine erhebliche, unangenehme Zeit in Anspruch nehmen, um gesichert zu werden, wenn die Konnektivität schlecht ist. Wenn ein Unternehmen plant, regelmäßig lokale zu Cloud- oder Cloud-zu-lokale Backups durchzuführen, sollte seine Internetverbindung stark genug sein, um dies zu unterstützen.
Dateivolumen: Bei der Suche nach einer Datenbank-Backup-Lösung sollten Benutzer eine wählen, die das Datenvolumen verarbeiten kann, das sie regelmäßig sichern möchten. Während einige Unternehmen Tausende von Datenpunkten aus ihren Datenbanken sichern müssen, könnten andere leicht von Millionen in Milliarden von Datenbankpunkten übergehen. Nicht alle Lösungen können mit dieser Art von Volumen umgehen, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass ihre Wahl skalierbar ist, um ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Log-Management: Schlechtes Datenbank-Backup-Management führt oft zu übergroßen Logs. Der Kauf von mehr Festplattenkapazität zur Unterstützung der Datenbankwartungsoperation ist nur eine kurzfristige Lösung. Benutzer können auch ein temporäres sekundäres Log hinzufügen, um das übermäßige Wachstum der Log-Datei zu bewältigen, aber das wird auch den Wiederherstellungsprozess verlangsamen, sodass sie es möglicherweise entfernen möchten, sobald es nicht mehr benötigt wird. Wenn Benutzer Platz sparen möchten, indem sie das Transaktionslog unterdimensionieren, kann der Datenbankserver es in kleinen Fragmenten automatisch vergrößern. Dies führt zu Log-Fragmentierung, die den gesamten Datenbank-Backup-Prozess verlangsamt. Idealerweise sollten Benutzer die richtige Größe für die Log-Datei entsprechend der Datenbankgröße und den Anforderungen festlegen und zusätzlichen Speicherplatz basierend auf dem vorhergesagten Wachstum kaufen.
 
Wie kauft man Datenbank-Backup-Software
Anforderungserfassung (RFI/RFP) für Datenbank-Backup-Software
Ob ein Unternehmen nach seiner ersten Datenbank-Backup-Software sucht oder eine bestehende ersetzen möchte, g2.com kann helfen, die beste Lösung zu finden.
Datenbank-Backup-Software kommt oft mit speziell gewünschten Funktionen und Fähigkeiten. Zu Beginn sollten Unternehmen zunächst über ihre Kernanforderungen nachdenken. Sie sollten über die Größe und Art der zu speichernden Datenbank, den Speicherort (Cloud oder vor Ort) und Einschränkungen in Bezug auf Budgetierung, Personal oder fortlaufende Wartung nachdenken. Wenn eine Datenbank in einem Cloud-Speicher wie Dropbox oder Google Drive gespeichert ist, gibt es keinen Grund, die Cloud-Daten auf einem lokalen NAS-Server zu replizieren, es sei denn, der Benutzer plant, einen erheblichen Internetdatenverlust zu erleben. Branchen, die große Mengen sensibler Daten verarbeiten, sollten auch Compliance- und Sicherheitsanforderungen in ihren Vorschlag einbeziehen. Außerdem haben viele Unternehmen bereits andere Backup-Lösungen, sodass diese Unternehmen zunächst fragen können, ob ihr aktueller Anbieter Datenbank-Backup als Teil ihrer Backup-Lösungen anbietet.
Die Priorisierung des gewünschten Funktionsumfangs, der die Anforderungen erfüllt, kann helfen, den potenziellen Pool von Datenbank-Backup-Lösungen einzugrenzen, sodass Teams dann weitere Überlegungen zu Budget, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheitsanforderungen und mehr anstellen können. Dieser ganzheitliche Ansatz befähigt Käufer, mit einer fokussierten Checkliste voranzukommen, die in Verbindung mit der G2-Bewertung verwendet werden kann, um das beste Datenbank-Backup-Produkt für das Unternehmen auszuwählen.
Vergleich von Datenbank-Backup-Software-Produkten
Erstellen Sie eine Longlist
Die Anforderungserfassung für Datenbank-Backup-Lösungen ist relativ einfach, kann jedoch je nach Umfang der Fähigkeiten stark variieren. Am unteren Ende der Liste gibt es Backup-Software vom Datenbankanbieter. Sie kommen oft mit der Datenbank-Software (Microsoft Azure SQL, Amazon S3 oder MySQL-Datenbanken) oder Datenbank-Management-Software (MySQL, PostgreSQL oder MS SQL), haben jedoch eingeschränkte Funktionen. Wenn ein Benutzer beispielsweise die Azure SQL-Server-Datenbank verwendet, kann er Microsoft SQL Server Backup verwenden. SQL Server Backup automatisiert jedoch die Prüfsumme (gleiche Datenseitenbytes zwischen Original und Backup), um sicherzustellen, dass die Backup-Datei korrekt ist. Das könnte je nach Kontext nicht ausreichen. Auf der anderen Seite gibt es teure Datenbank-Backup-Lösungen, die erweiterte Funktionen wie zusätzliche Integritätsprüfungen, verschiedene Arten von Backups, gute Benutzeroberflächen und so weiter bieten. Einige integrieren sich sogar mit Katastrophenwiederherstellungssoftware. Benutzer möchten möglicherweise auch sensible Datenbankkopien mit AES verschlüsseln. Es gibt viele Optionen, daher müssen Unternehmen ihre Liste der Anforderungen vorbereiten, um die Longlist schnell zu durchlaufen. Da Budget und Personal weitgehend bestimmen, welche Produkte auf der Shortlist landen, ist die Fähigkeit eines Anbieters, die Anforderungen und das Budget des Unternehmens zu erfüllen, von grundlegender Bedeutung.
Erstellen Sie eine Shortlist
Aus der Longlist der Anbieter ist es hilfreich, die Liste der Anbieter zu verkleinern, um eine kürzere Liste von Kandidaten zu erstellen, vorzugsweise nicht mehr als drei bis fünf. Mit dieser Liste in der Hand können Unternehmen eine Matrix erstellen, um die Funktionen und Preise der verschiedenen Lösungen zu vergleichen.
Führen Sie Demos durch
Um einen fairen Vergleich zu gewährleisten, sollte der Benutzer jede Lösung auf der Shortlist mit demselben Anwendungsfall und denselben Datensätzen vorführen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, gleichwertig zu bewerten und zu sehen, wie sich jeder Anbieter im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.
Auswahl von Datenbank-Backup-Software
Wählen Sie ein Auswahlteam
Um ein Auswahlteam zu wählen, müssen die Entscheidungsträger Fachexperten aus allen Teams einbeziehen, die das System nutzen werden. Dies betrifft in erster Linie Datenbank-Teams und IT-Teams. Das Einkaufsteam kann auch bei den Verhandlungen helfen.
Verhandlung
Mithilfe der Priorisierungsliste der Anforderungen können Benutzer die Daten organisieren, um den Menschen zu helfen, zu verstehen, wie jede Lösung ihre Anforderungen erfüllt. Dies kann ein siloartiges Denken verhindern und als Katalysator für interne Debatten dienen und neue Fragen für den Anbieter aufwerfen. Jedes Produkt wird Vor- und Nachteile haben, aber die Auswahlanalyse sollte ein klareres Bild von der Fähigkeit jedes Produkts zeichnen, die einzigartigen Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen. Die identifizierten Nachteile können dann entweder verwendet werden, um Optionen von der Shortlist zu eliminieren oder als Hebel für Rabatte und andere Angebote zu dienen.
Endgültige Entscheidung
Nach dieser Phase ist es wichtig, wenn möglich einen Probelauf mit einer kleinen Auswahl von IT-Profis durchzuführen. Dies wird helfen sicherzustellen, dass die ausgewählte Software gut in die Infrastruktur des Unternehmens (vor Ort und außerhalb oder Cloud-Backup) integriert wird. Wenn das Datenbank-Backup-Tool gut angenommen und gut genutzt wird, kann der Käufer dies als Zeichen dafür nehmen, dass seine Auswahl die richtige ist. Wenn nicht, könnte eine Neubewertung der Optionen erforderlich sein.