G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
Mehrere Objekte, Bilder und mehr mit der vortrainierten Vision API von Google Cloud oder benutzerdefiniert trainiertem Vision AutoML erkennen und klassifizieren. Die Vision AI von Google Cloud hilft E
Roboflow hat alles, was Sie benötigen, um Computer-Vision-Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen. Über 1.000.000 Nutzer aus Unternehmen jeder Größe – von Startups bis hin zu börsennotierten Unt
Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Ihren Bildern in der Cloud oder am Edge mit AutoML Vision oder verwenden Sie vortrainierte Vision API-Modelle, um Emotionen zu erkennen, Text zu verstehen und mehr.
Amazon Rekognition macht es einfach, Bild- und Videoanalysen zu Ihren Anwendungen hinzuzufügen. Es kann die Objekte, Personen, Texte, Szenen und Aktivitäten oder jegliche unangemessene Inhalte aus ein
AI-Anwendungen verantwortungsvoll mit Azure AI Content Safety entwickeln Azure AI Content Safety ist ein Sicherheitssystem zur Überwachung von Inhalten, die sowohl von Grundmodellen als auch von Mensc
Azure Custom Vision Service ist ein Werkzeug zum Erstellen benutzerdefinierter Bildklassifikatoren und zur Verbesserung dieser im Laufe der Zeit. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Objekt
Microsoft Computer Vision API ist ein cloudbasiertes API-Tool, das Entwicklern Zugang zu fortschrittlichen Algorithmen zur Verarbeitung von Bildern und zur Rückgabe von Informationen bietet. Durch das
SmartClick ist ein Full-Service-Softwareanbieter, der Lösungen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen für Unternehmen bereitstellt.
Erweiterte Gesichtssuche und Erkennungs-API. Luxand.Cloud steht an der Spitze der Gesichtserkennungstechnologie und gestaltet eine Zukunft, in der Sicherheit nahtlos mit Innovation verschmilzt. Mit P
Gesture Recognition Toolkit (GRT) ist eine plattformübergreifende, quelloffene C++-Maschinenlern-Bibliothek, die für die Echtzeit-Gestenerkennung entwickelt wurde.
NIST FRVT Spitzenreiter Gesichtserkennung, iBeta 2 zertifizierte Lebendigkeitserkennung auf Mobilgeräten. MiniAiLive ist ein Anbieter von berührungslosen biometrischen Authentifizierungslösungen und I
scikit-image ist eine Sammlung von Algorithmen zur Bildverarbeitung.
NoahFace bietet hochgradig konfigurierbare Softwarelösungen, die iPads und Smartphones in die flexibelste, skalierbarste und zuverlässigste Zeiterfassungsplattform der Welt verwandeln. Schnell, zuverl
Syte ist die weltweit erste Plattform für Produkterkennung. Angetrieben von visueller KI, führen wir die Evolution des E-Commerce an, indem wir Marken und Einzelhändlern ermöglichen, Käufer nahtlos mi
Vizit ist eine bahnbrechende Plattform für prädiktive Bildanalyse, die künstliche Intelligenz nutzt, um die Effektivität von Markenbildern zu messen, zu verwalten und zu optimieren. Ideal für E-Commer
Bildverkennungssoftware, auch bekannt als Computer-Vision-Software, gibt Benutzern die Möglichkeit, Bilder einzugeben und Daten in Form eines Labels zurückzuerhalten. Dieser Prozess, der durch maschinelles Lernen (ML) durchgeführt wird, ermöglicht es Endbenutzern, ein Verständnis für Bilder zu erlangen, das sie mit bloßem Auge möglicherweise nicht erreichen könnten. Da Videos im Wesentlichen aus einer Reihe von Bildern bestehen, kann Bildverkennungssoftware auch zur Analyse von Video-Feeds verwendet werden.
Die möglichen Anwendungen dieser Technologie sind breit gefächert und vielfältig. Zum Beispiel können Gesundheitsfachleute sie verwenden, um zu beurteilen, ob ein Tumor bösartig oder gutartig ist. Darüber hinaus können Automobilunternehmen Bildverkennungssoftware nutzen, um die Entwicklung selbstfahrender Autos voranzutreiben, da die Bildverkennung dem Auto ermöglicht, „zu sehen“, indem sie Labels für das bereitstellt, was die Kamera des Autos erfasst. Ein weiteres beliebtes Anwendungsbeispiel ist die Bildsuche, bei der Benutzer ein Bild eines Objekts aufnehmen und als Ergebnis Suchergebnisse erhalten können. Einzelhändler können dies als Alternative zur Textsuche verwenden. Schließlich nutzt Gesichtserkennungssoftware die Bildverkennung: Der Algorithmus nimmt ein Gesicht als Eingabe und liefert Informationen als Ausgabe.
Wichtige Vorteile der Bildverkennungssoftware
Geschäftsanwendungen mit Bildverkennungsfunktionen bieten Endbenutzern die Werkzeuge, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Zum Beispiel, wenn ein Einzelhandelsunternehmen eine intelligentere Suchfunktion aufbauen oder eine medizinische Einrichtung ihre Fähigkeiten zur Krankheitsdetektion verstärken möchte, können Bildverkennungsalgorithmen oder -software zur Rettung kommen.
Engagierte Benutzer — Die Integration von Bildverkennung in Anwendungen führt zu höherer Produktivität für Endbenutzer, da sie die Bilder innerhalb der von ihnen verwendeten Anwendung interpretieren können.
Bessere Anwendungen — Benutzer verbringen mehr Zeit mit der Nutzung von Anwendungen, wenn diese mit Bildverkennungsfunktionen verbessert werden, was zu erhöhter Produktivität und besserem Einsatz der Anwendungen führt.
Kosten senken — Der Aufbau einer robusten Bildverkennungsfunktion kann ein kostspieliges Unterfangen sein und könnte eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Während diese Software möglicherweise zusätzliche Entwicklungsarbeit auf lange Sicht erfordert, hilft sie Unternehmen, Geld zu sparen und Erkenntnisse zu gewinnen.
Bilder sind nur Pixel. Infolgedessen können wir mit dem Fortschritt von KI-Techniken wie Deep Learning die Bedeutung hinter diesen Pixeln durch fortschrittliche Computer-Vision-Techniken erfassen. Dank der oben genannten Technologie stehen Bildanalyse und bildbasierte Erkenntnisse vielen offen. Es gibt jedoch immer noch spezifische Positionen, die diese Software mehr als andere nutzen.
Softwareentwickler — Entwickler, die die nächste Generation von Produkten und Dienstleistungen schaffen möchten, können Bildverkennungssoftware verwenden, um Computer-Vision-Fähigkeiten in ihre Anwendungen zu integrieren, einschließlich Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bildsuche und mehr.
Vermarkter — Bildverkennungslösungen können Vermarktern, die den Einfluss und die Reichweite ihrer Marke verstehen möchten, Einblicke in Bilder bieten. Zum Beispiel kann ein Marketingfachmann die Technologie verwenden, um sein Logo auf sozialen Medienplattformen zu erkennen und zu verfolgen.
Gesundheitsfachleute — Da die Gesundheitsbranche digitaler wird und Bildverkennungstechniken in der Branche an Bedeutung gewinnen, wird es für Ärzte einfacher, schnell Krankheiten zu identifizieren und zu diagnostizieren, um schnelle, genaue klinische Entscheidungen zu unterstützen.
Einzelhändler — Bildsuche ist die neue Textsuche. Infolgedessen bauen intelligente Einzelhändler Anwendungen mit Bildverkennungsgesteuerter Suche auf, um Endbenutzern ein leistungsstärkeres Sucherlebnis zu bieten.
Durch die Verwendung von Bildverkennungssoftware können Benutzer Bilder besser verstehen und die darin enthaltene Bedeutung freischalten. Infolgedessen können sie wichtige Geschäftsentscheidungen treffen, bessere Anwendungen erstellen und die Funktionalität bestehender Tools verbessern.
Bildrestaurierung — Verwendet maschinelles Lernen, um die Qualität von Bildern durch Techniken wie die Verbesserung des Fokus und die Reduzierung von Unschärfe zu verbessern.
Objekterkennung — Ermöglicht die Erkennung von Objekten oder Objektklassen für entweder vorgegebene oder erlernte Objekte.
Szenenrekonstruktion — Bei gegebenen Bildern einer Szene oder eines Videos berechnet die Szenenrekonstruktion ein 3D-Modell einer Szene.
Bewegungsanalyse — Verarbeitet Videos oder Bildsequenzen, um Objekte oder Personen zu verfolgen.
Bildverkennungssoftware verfügt in der Regel über eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Bildbeschriftung, Texterkennung und mehr. Diese Funktionen helfen Endbenutzern, ihre Bilder besser zu verstehen und Erkenntnisse zu gewinnen. Die folgenden Funktionen sind in vielen Bildverkennungssoftware-Angeboten zu finden.
Bildbeschriftung — Bildverkennungssoftware ermöglicht es Benutzern, Objekte in einem Bild zu identifizieren und kann helfen, Labels für diese erkannten Objekte bereitzustellen. Robustere Lösungen ermöglichen es Benutzern, benutzerdefinierte Labels zu erstellen, sodass sie die Labels an ihre spezielle Branche oder ihren Anwendungsfall anpassen können. Durch das Training des maschinellen Lernmodells mit Daten kann die Software Objekte basierend auf diesen eingegebenen Labels genau erkennen.
Texterkennung — Viele Bildverkennungstools erkennen Text und können ihn in ein maschinenlesbares Format übersetzen.
Gesichtserkennung — Nimmt ein Bild eines Gesichts und liefert die Identität der Person als Ausgabe.
Erkennung unangemessener Inhalte — Ermöglicht die Moderation von Bildern und Videos durch die Identifizierung potenziell unangemessener oder unsicherer Inhalte.
Weitere Funktionen der Bildverkennungssoftware umfassen: APIs & SDKs, Maschinelle Lernbibliotheken & Frameworks, On Device & Edge, Betrieb, Plattform, Einzelhandel und Sicherheit.
Mit Bildverkennungsfähigkeiten hat der Benutzer die Möglichkeit, die Bilder zu verstehen und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Es gibt einige wichtige Trends, die dies vorantreiben.
Maschinelles Lernen — Ohne maschinelles Lernen oder die Fähigkeit von Computern, Muster in Daten zu entdecken und daraus umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, wäre Bildverkennung nichts. Die Verbesserung und der Fortschritt des maschinellen Lernens korrelieren direkt mit dem Erfolg der Bildverkennung.
Bildsuche — Wie bereits erwähnt, ist Text nicht der einzige Weg, wie Benutzer Daten abfragen und nach dem suchen können, was sie suchen. Mit der Bildsuche, die durch Bildverkennung unterstützt wird, können Benutzer ein Bild eines Objekts aufnehmen und umsetzbare Erkenntnisse, Produktempfehlungen und mehr erhalten.
Plan für die Einführung — Zu Beginn mögen Bildverkennungstools nicht für alle Mitarbeiter wertvoll erscheinen – Endbenutzer könnten Schwierigkeiten haben, die Lösungen zu übernehmen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen einen Plan haben, um die Benutzerakzeptanz zu fördern und zu unterstützen.
Markteinführungszeit — Wie bei jeder Softwareimplementierung ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie lange die Implementierung dauern wird. Es ist wichtig, verwandte Software zu berücksichtigen, die ein Unternehmen möglicherweise benötigt, wie z.B. Datenintegrationssoftware.
Datensicherheit — Machen Sie die Datensicherheit nicht zu einem nachträglichen Gedanken. Unternehmen müssen Sicherheitsoptionen in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass die richtigen Benutzer die richtigen Daten sehen. Sie müssen auch Sicherheitsoptionen haben, die es Administratoren ermöglichen, verifizierten Benutzern unterschiedliche Zugriffsebenen auf die Plattform zuzuweisen.
Bildmanipulation — Der Aufstieg fortschrittlicher Computer-Vision-Algorithmen hat ein erhöhtes Risiko für fortschrittliche Bildmanipulationen wie Deepfakes mit sich gebracht. Durch die Verwendung von Techniken wie Generative Adversarial Networks können böswillige Akteure lebensechte Videos und Bilder erstellen, die fast nicht von der Realität zu unterscheiden sind.
Die folgenden Lösungen können in Verbindung mit den Produkten in dieser Kategorie verwendet werden, um die umfassendsten Berichte zu erstellen.
Anwendungsentwicklungssoftware — Bildverkennungstools können zusammen mit Anwendungsentwicklungstools verwendet werden, um mit Computer-Vision angereicherte Lösungen zu erstellen. Entwickler verwenden in der Regel eine Art von Anwendungsentwicklungssoftware, wie z.B. Mobile-Entwicklungssoftware oder Rapid Application Development (RAD) Software, um diese Bildverkennungsfähigkeiten zu integrieren.
Speichermanagement-Software — Es gibt eine Vielzahl von Lösungen zum Speichern, Organisieren und Teilen großer Datenmengen, die später von Bildverkennungstools abgerufen und analysiert werden können. Dies umfasst alles von Objektspeicher-Software bis hin zu branchenspezifischen Lösungen wie vendor-neutral archives (VNA) Software für das Gesundheitswesen.
E-Commerce-Software — E-Commerce-Plattformen und Unternehmen nutzen Bildverkennung, um Suchfunktionen zu verbessern und verschiedene Produkte basierend auf ihrem Aussehen miteinander zu verbinden. Zum Beispiel können Produktinformationsmanagement (PIM) Tools, die eine Reihe von Prozessen und Tools sind, die die Produktinformationen eines E-Commerce-Geschäfts zentralisieren und verwalten, genutzt werden, um Computer-Vision-Algorithmen zu unterstützen. Ein Online-Geschäft, das personalisierte Inhalte oder Suchergebnisse für den Verbraucher anbieten möchte, kann eine Kombination aus E-Commerce-Personalisierungssoftware mit Bildverkennung verwenden, um diesen personalisierten Touch zu bieten.
Gesundheitssoftware — Medizinische Fachleute können von der Bildverkennungstechnologie profitieren, indem sie sie nutzen, um medizinische Bilder zu interpretieren. Zum Beispiel kann Radiologie-Software, die für die Verwaltung medizinischer Bildgebungsaktivitäten verwendet wird, erheblich von Bildverkennungssoftware profitieren, da sie Ärzten leistungsstärkere Diagnosewerkzeuge bietet. Darüber hinaus könnte klinische Dokumentationssoftware relevant sein, wenn einige der Informationen und Daten, die zwischen medizinischen Fachleuten geteilt und gespeichert werden, bildbezogen sind.
Optische Zeichenerkennung (OCR) Software — OCR-Software, auch als Dokumentenerfassungssoftware bezeichnet, ist darauf ausgelegt, verschiedene Arten von Dokumenten zu scannen, den Inhalt dieser Dokumente zu verarbeiten und umsetzbare Daten zu extrahieren.