G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
GPT-4o ist unser fortschrittlichstes multimodales Modell, das schneller und günstiger als GPT-4 Turbo ist und über stärkere visuelle Fähigkeiten verfügt. Das Modell hat einen Kontext von 128K und eine
Die allgemeinsten und leistungsfähigsten KI-Modelle, die wir je entwickelt haben.
Einführung in GPT-4o, eine Variante, die für fortschrittliche, effiziente multimodale KI entwickelt wurde.
Erleben Sie die hochmoderne Leistung von Llama 3, einem frei zugänglichen Modell, das sich durch Sprachnuancen, kontextuelles Verständnis und komplexe Aufgaben wie Übersetzung und Dialoggenerierung au
StarChat Playground ermöglicht es Ihnen, verschiedene Anwendungen des maschinellen Lernens mit Leichtigkeit zu erkunden und die Welt der KI zu entmystifizieren.
Neuestes Claude-Modell mit Fokus auf robuste, ethische und leistungsstarke Funktionen für KI-Assistenten.
Frühere experimentelle Veröffentlichung von Gemini 2.5 Pro, optimiert für multimodale Eingaben und großes Kontextverständnis.
Claude 3.7 Veröffentlichung mit Fokus auf sicherere und zuverlässigere Fähigkeiten eines KI-Assistenten.
Erstellen Sie atemberaubende KI-Kunst kostenlos mit Craion AI. Generieren Sie mühelos einzigartige Bilder und erkunden Sie eine Welt der Kreativität mit Anregungen und Inspiration.
Schnittstelle zum Testen von Gemini 2.0 Flash, einer schnellen, kostengünstigen Sprachmodellvariante von Google.
Verbesserte Version mit einem 1M-Token-Kontextfenster, besserer Befolgung von Anweisungen und leichteren Varianten (Mini/Nano).
Wir stellen GPT-5 vor, unser bisher bestes KI-System. GPT-5 ist ein bedeutender Sprung in der Intelligenz im Vergleich zu all unseren vorherigen Modellen und bietet modernste Leistung in den Bereichen
Das Flaggschiffmodell von xAI mit 10-facher Rechenleistung, fortgeschrittenen Denkmodi, DeepSearch-Integration und Unterstützung für Multimodalität.
Mittelgroßes Phi-3-Modell mit 4k Kontextfenster und Anweisungsanpassung.
Agentsfera ist eine All-in-One-Integrationsplattform, die es Ihrer KI-Lösung ermöglicht, sicher auf Daten aus verschiedenen Quellen zuzugreifen, einschließlich Ihrer Anwendungen, Drittanbieterdienste
Große Sprachmodelle (LLMs) sind maschinelle Lernmodelle, die entwickelt wurden, um menschliche Sprache in großem Maßstab zu verstehen und mit ihr zu interagieren. Diese fortschrittlichen künstlichen Intelligenz (KI)-Systeme werden mit großen Mengen an Textdaten trainiert, um plausible Sprache vorherzusagen und einen natürlichen Fluss aufrechtzuerhalten. Was sind große Sprachmodelle (LLMs)? LLMs sind eine Art von generativen KI-Modellen, die tiefes Lernen und große textbasierte Datensätze nutzen, um verschiedene Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) auszuführen. Diese Modelle analysieren Wahrscheinlichkeitsverteilungen über Wortsequenzen, was es ihnen ermöglicht, das wahrscheinlichste nächste Wort innerhalb eines Satzes basierend auf dem Kontext vorherzusagen. Diese Fähigkeit treibt die Inhaltserstellung, Dokumentenzusammenfassung, Sprachübersetzung und Codegenerierung an. Der Begriff „groß“ bezieht sich auf die Anzahl der Parameter im Modell, die im Wesentlichen die Gewichte sind, die es während des Trainings lernt, um das nächste Token in einer Sequenz vorherzusagen, oder es kann sich auch auf die Größe des für das Training verwendeten Datensatzes beziehen. Wie funktionieren große Sprachmodelle (LLMs)? LLMs sind darauf ausgelegt, die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Tokens oder einer Sequenz von Tokens in einer längeren Sequenz zu verstehen. Das Modell lernt diese Wahrscheinlichkeiten, indem es wiederholt Textbeispiele analysiert und versteht, welche Wörter und Tokens eher auf andere folgen. Der Trainingsprozess für LLMs ist mehrstufig und umfasst unüberwachtes Lernen, selbstüberwachtes Lernen und tiefes Lernen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist der Selbstaufmerksamkeitsmechanismus, der LLMs hilft, die Beziehung zwischen Wörtern und Konzepten zu verstehen. Er weist jedem Token innerhalb der Daten ein Gewicht oder eine Punktzahl zu, um seine Beziehung zu anderen Tokens festzustellen. Hier ist eine kurze Übersicht über den gesamten Prozess: - Eine große Menge an Sprachdaten wird dem LLM aus verschiedenen Quellen wie Büchern, Websites, Code und anderen Formen von geschriebenem Text zugeführt. - Das Modell versteht die Bausteine der Sprache und identifiziert, wie Wörter verwendet und durch Mustererkennung mit unüberwachtem Lernen sequenziert werden. - Selbstüberwachtes Lernen wird verwendet, um Kontext und Wortbeziehungen zu verstehen, indem die folgenden Wörter vorhergesagt werden. - Tiefes Lernen mit neuronalen Netzwerken lernt die allgemeine Bedeutung und Struktur der Sprache, geht über die bloße Vorhersage des nächsten Wortes hinaus. - Der Selbstaufmerksamkeitsmechanismus verfeinert das Verständnis, indem er jedem Token eine Punktzahl zuweist, um seinen Einfluss auf andere Tokens festzustellen. Während des Trainings werden Punktzahlen (oder Gewichte) gelernt, die die Relevanz aller Tokens in der Sequenz für das aktuelle Token angeben, das verarbeitet wird, und geben relevanten Tokens während der Vorhersage mehr Aufmerksamkeit. Was sind die gemeinsamen Merkmale großer Sprachmodelle (LLMs)? LLMs sind mit Funktionen wie Textgenerierung, Zusammenfassung und Sentimentanalyse ausgestattet, um eine Vielzahl von NLP-Aufgaben zu erledigen. - Menschliche Textgenerierung über verschiedene Genres und Formate hinweg, von Geschäftsberichten über technische E-Mails bis hin zu einfachen Skripten, die auf spezifische Anweisungen zugeschnitten sind. - Mehrsprachige Unterstützung für die Übersetzung von Kommentaren, Dokumentationen und Benutzeroberflächen in mehrere Sprachen, was globale Anwendungen und nahtlose mehrsprachige Kommunikation erleichtert. - Verständnis des Kontexts für das genaue Erfassen von Sprachnuancen und das Bereitstellen angemessener Antworten während Gesprächen und Analysen. - Inhaltszusammenfassung fasst komplexe technische Dokumente, Forschungspapiere oder API-Referenzen zusammen, um ein einfaches Verständnis der wichtigsten Punkte zu ermöglichen. - Sentimentanalyse kategorisiert in Text geäußerte Meinungen als positiv, negativ oder neutral, was sie nützlich für die Überwachung sozialer Medien, die Analyse von Kundenfeedback und die Marktforschung macht. - Konversationelle KI und Chatbots, die von LLMs betrieben werden, simulieren menschenähnliche Dialoge, verstehen Benutzerabsichten, beantworten Benutzerfragen oder bieten grundlegende Fehlerbehebungsschritte an. - Code-Vervollständigung analysiert vorhandenen Code, um Tippfehler zu melden und Vervollständigungen vorzuschlagen. Einige fortschrittliche LLMs können sogar ganze Funktionen basierend auf dem Kontext generieren. Dies erhöht die Entwicklungsgeschwindigkeit, steigert die Produktivität und bewältigt sich wiederholende Codierungsaufgaben. - Fehleridentifikation sucht nach grammatikalischen Fehlern oder Inkonsistenzen im Schreiben und Fehlern oder Anomalien im Code, um eine hohe Code- und Schreibqualität aufrechtzuerhalten und die Debugging-Zeit zu verkürzen. - Anpassungsfähigkeit ermöglicht es LLMs, für spezifische Anwendungen feinabgestimmt zu werden und in der Analyse von Rechtsdokumenten oder technischen Support-Aufgaben besser abzuschneiden. - Skalierbarkeit verarbeitet große Mengen an Informationen schnell und erfüllt die Bedürfnisse sowohl kleiner Unternehmen als auch großer Unternehmen. Wer nutzt große Sprachmodelle (LLMs)? LLMs werden in verschiedenen Branchen immer beliebter, da sie Text auf kreative Weise verarbeiten und generieren können. Im Folgenden sind einige Unternehmen aufgeführt, die häufiger mit LLMs interagieren. - Content-Erstellungs- und Medienunternehmen produzieren bedeutende Inhalte wie Nachrichtenartikel, Blogs und Marketingmaterialien, indem sie LLMs nutzen, um ihre Content-Erstellungsprozesse zu automatisieren und zu verbessern. - Kundendienstanbieter mit großen Kundendienstoperationen, einschließlich Callcentern, Online-Support und Chat-Diensten, betreiben intelligente Chatbots und virtuelle Assistenten mit LLMs, um die Reaktionszeiten und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. - E-Commerce- und Einzelhandelsplattformen nutzen LLMs, um Produktbeschreibungen zu generieren und personalisierte Einkaufserlebnisse und Kundenservice-Interaktionen anzubieten, was das gesamte Einkaufserlebnis verbessert. - Finanzdienstleister wie Banken, Investmentfirmen und Versicherungsunternehmen profitieren von LLMs, indem sie die Berichtserstellung automatisieren, Kundensupport bieten und personalisierte Finanzberatung anbieten, was die Effizienz und das Kundenengagement verbessert. - Bildungs- und E-Learning-Plattformen, die Bildungsinhalte und Nachhilfedienste anbieten, nutzen LLMs, um personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen, die Bewertung zu automatisieren und den Schülern sofortiges Feedback zu geben. - Gesundheitsdienstleister nutzen LLMs für Patientensupport, medizinische Dokumentation und Forschung, LLMs können medizinische Texte analysieren und interpretieren, Diagnoseprozesse unterstützen und personalisierte Patientenberatung anbieten. - Technologie- und Softwareentwicklungsunternehmen können LLMs nutzen, um Dokumentationen zu erstellen, Codierungsunterstützung bereitzustellen und den Kundensupport zu automatisieren, insbesondere für die Fehlerbehebung und die Bearbeitung technischer Anfragen. Arten von großen Sprachmodellen (LLMs) Sprachmodelle können im Wesentlichen in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden - statistische Modelle und Sprachmodelle, die auf tiefen neuronalen Netzwerken basieren. Statistische Sprachmodelle Diese probabilistischen Modelle verwenden statistische Techniken, um die Wahrscheinlichkeit eines Wortes oder einer Wortsequenz in einem gegebenen Kontext vorherzusagen. Sie analysieren große Textkorpora, um die Muster der Sprache zu lernen. N-Gramm-Modelle und versteckte Markov-Modelle (HMMs) sind zwei Beispiele. N-Gramm-Modelle analysieren Wortsequenzen (n-Gramme), um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des nächsten Wortes vorherzusagen. Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Wortes wird basierend auf dem Auftreten der vorhergehenden Wörter innerhalb eines festen Fensters der Größe 'n' geschätzt. Zum Beispiel, betrachten Sie den Satz „Die Katze saß auf der Matte.“ In einem Trigramm (3-Gramm)-Modell wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Wortes „Matte“ nach der Sequenz „saß auf der“ basierend auf der Häufigkeit dieser Sequenz in den Trainingsdaten berechnet. Neuronale Sprachmodelle Neuronale Sprachmodelle nutzen neuronale Netzwerke, um Sprachmuster und Wortbeziehungen zu verstehen und Text zu generieren. Sie übertreffen traditionelle statistische Modelle bei der Erkennung komplexer Beziehungen und Abhängigkeiten innerhalb von Text. Transformator-Modelle wie GPT verwenden Selbstaufmerksamkeitsmechanismen, um die Bedeutung jedes Wortes in einem Satz zu bewerten und das folgende Wort basierend auf kontextuellen Abhängigkeiten vorherzusagen. Zum Beispiel, wenn wir den Satz „Die Katze saß auf der“ betrachten, könnte das Transformator-Modell „Matte“ als nächstes Wort basierend auf dem bereitgestellten Kontext vorhersagen. Unter den großen Sprachmodellen gibt es auch zwei Haupttypen - offene Domänenmodelle und domänenspezifische Modelle. - Offene Domänenmodelle sind darauf ausgelegt, verschiedene Aufgaben ohne Anpassung auszuführen, was sie nützlich für Brainstorming, Ideenfindung und Schreibunterstützung macht. Beispiele für offene Domänenmodelle sind generative vortrainierte Transformatoren (GPT) und bidirektionale Encoder-Repräsentationen von Transformatoren (BERT). - Domänenspezifische Modelle: Domänenspezifische Modelle sind für spezifische Bereiche angepasst und bieten präzise und genaue Ausgaben. Diese Modelle sind besonders nützlich in der Medizin, im Recht und in der wissenschaftlichen Forschung, wo Fachwissen entscheidend ist. Sie werden auf Datensätzen trainiert oder feinabgestimmt, die für die betreffende Domäne relevant sind. Beispiele für domänenspezifische LLMs sind BioBERT (für biomedizinische Texte) und FinBERT (für finanzielle Texte). Vorteile von großen Sprachmodellen (LLMs) LLMs bieten eine Reihe von Vorteilen, die unzählige Aspekte der Arbeitsweise von Unternehmen und Einzelpersonen transformieren können. Im Folgenden sind einige häufige Vorteile aufgeführt. - Erhöhte Produktivität: LLMs vereinfachen Arbeitsabläufe und beschleunigen den Projektabschluss, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren. - Verbesserte Genauigkeit: Die Minimierung von Ungenauigkeiten ist in den Bereichen Finanzanalyse, Überprüfung von Rechtsdokumenten und Forschung entscheidend. LLMs verbessern die Arbeitsqualität, indem sie Fehler bei Aufgaben wie Dateneingabe und Analyse reduzieren. - Kosteneffizienz: LLMs reduzieren den Ressourcenbedarf, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für Unternehmen jeder Größe führt. - Beschleunigte Entwicklungszyklen: Der Prozess von der Codegenerierung und Fehlerbehebung bis hin zu Forschung und Dokumentation wird für Softwareentwicklungsaufgaben schneller, was zu schnelleren Produkteinführungen führt. - Verbesserte Kundenbindung: LLM-gestützte Chatbots wie ChatGPT ermöglichen schnelle Antworten auf Kundenanfragen, Rund-um-die-Uhr-Support und personalisiertes Marketing, was zu einer immersiveren Markeninteraktion führt. - Erweiterte Forschungskapazitäten: Mit LLMs, die in der Lage sind, komplexe Daten zusammenzufassen und relevante Informationen zu beschaffen, werden Forschungsprozesse vereinfacht. - Datengetriebene Einblicke: LLMs, die darauf trainiert sind, große Datensätze zu analysieren, können Trends und Einblicke extrahieren, die datengetriebene Entscheidungsfindung unterstützen. Anwendungen von großen Sprachmodellen LLMs werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um komplexe Probleme zu lösen, die Menge an manueller Arbeit zu reduzieren und neue Möglichkeiten für Unternehmen und Menschen zu eröffnen. - Keyword-Recherche: Die Analyse großer Mengen an Suchdaten hilft, Trends zu identifizieren und Schlüsselwörter zu empfehlen, um Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren. - Marktforschung: Die Verarbeitung von Benutzerfeedback, Gesprächen in sozialen Medien und Marktberichten liefert Einblicke in das Verbraucherverhalten, die Stimmung und aufkommende Markttrends. - Inhaltserstellung: Die Generierung von geschriebenen Inhalten wie Artikeln, Produktbeschreibungen und Social-Media-Posts spart Zeit und Ressourcen, während eine konsistente Stimme beibehalten wird. - Malware-Analyse: Die Identifizierung potenzieller Malware-Signaturen, das Vorschlagen von Präventivmaßnahmen durch die Analyse von Mustern und Code sowie die Erstellung von Berichten helfen, Cybersicherheitsfachleute zu unterstützen. - Übersetzung: LLMs bieten genauere und natürlicher klingende Übersetzungen und bieten mehrsprachige kontextbewusste Übersetzungsdienste. - Code-Entwicklung: Schreiben und Überprüfen von Code, Vorschlagen von Syntaxkorrekturen, automatisches Vervollständigen von Codeblöcken und Generieren von Code-Snippets innerhalb eines gegebenen Kontexts. - Sentimentanalyse: Die Analyse von Textdaten, um den emotionalen Ton und die Stimmung hinter den Worten zu verstehen. - Kundensupport: Die Interaktion mit Benutzern, das Beantworten von Fragen, das Bereitstellen von Empfehlungen und das Automatisieren von Kundensupport-Aufgaben verbessern das Kundenerlebnis mit schnellen Antworten und 24/7-Support. Wie viel kostet LLM-Software? Die Kosten für ein LLM hängen von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Art der Lizenz, der Wortnutzung, der Token-Nutzung und den API-Aufrufen. Die Top-Konkurrenten von LLMs sind GPT-4, GPT-Turbo, Llama 3.1, Gemini und Claude, die verschiedene Zahlungspläne wie abonnementbasierte Abrechnung für kleine, mittlere und große Unternehmen, gestufte Abrechnung basierend auf Funktionen, Tokens und API-Integrationen und nutzungsbasierte Abrechnung basierend auf tatsächlicher Nutzung und Modellkapazität sowie benutzerdefinierte Unternehmenspreise für größere Organisationen anbieten. Meistens wird LLM-Software nach der Anzahl der vom Modell verbrauchten Tokens und verarbeiteten Wörter berechnet. Zum Beispiel berechnet GPT-4 von OpenAI 0,03 $ pro 1000 Eingabetokens und 0,06 $ für die Ausgabe. Llama 3.1 und Gemini sind Open-Source-LLMs, die zwischen 0,05 $ und 0,10 $ pro 1000 Eingabetokens und durchschnittlich 100 API-Aufrufe berechnen. Während das Preisportfolio für jede LLM-Software je nach Unternehmenstyp, Version und Eingabedatenqualität variiert, ist es offensichtlich erschwinglicher und budgetfreundlicher geworden, ohne Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität einzugehen. Einschränkungen von LLM-Software Obwohl LLMs grenzenlose Vorteile bieten, kann unaufmerksame Nutzung auch zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Im Folgenden sind die Einschränkungen von LLMs aufgeführt, die Teams vermeiden sollten: - Plagiarismus: Das Kopieren und Einfügen von Text von der LLM-Plattform direkt in Ihren Blog oder andere Marketingmedien wird einen Fall von Plagiarismus aufwerfen. Da die von der LLM verarbeiteten Daten größtenteils aus dem Internet stammen, ist die Wahrscheinlichkeit von Inhaltsduplikation und -replikation erheblich höher. - Inhaltsverzerrung: LLM-Plattformen können den Verlauf von Ereignissen, Erzählungen, Vorfällen, Statistiken und Zahlen ändern oder verändern sowie Daten aufblähen, die hochgradig irreführend und gefährlich sein können. Aufgrund begrenzter Trainingsfähigkeiten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Plattformen faktisch inkorrekte Inhalte generieren, die Menschen beleidigen. - Halluzination: LLMs halluzinieren sogar und registrieren die Eingabeaufforderung des Benutzers nicht korrekt. Obwohl sie möglicherweise ähnliche Aufforderungen zuvor erhalten haben und wissen, wie sie antworten sollen, antworten sie in einem halluzinierten Zustand und geben Ihnen keinen Zugriff auf Daten. Das Schreiben einer Folgeaufforderung kann LLMs aus diesem Zustand herausholen und wieder funktionsfähig machen. - Cybersicherheit und Datenschutz: LLMs übertragen kritische, unternehmenssensible Daten in öffentliche Cloud-Speichersysteme, die Ihre Daten anfälliger für Datenverletzungen, Schwachstellen und Zero-Day-Angriffe machen. - Kompetenzlücke: Die Bereitstellung und Wartung von LLMs erfordert spezielles Wissen, und es kann eine Kompetenzlücke in den aktuellen Teams geben, die durch Einstellung oder Schulung geschlossen werden muss. Wie wählt man das beste große Sprachmodell (LLM) für sein Unternehmen aus? Die Auswahl der richtigen LLM-Software kann den Erfolg Ihrer Projekte beeinflussen. Um das Modell auszuwählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, sollten Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen: - Anwendungsfall: Jedes Modell hat Stärken, sei es bei der Inhaltserstellung, der Bereitstellung von Codierungsunterstützung, der Erstellung von Chatbots für den Kundensupport oder der Datenanalyse. Bestimmen Sie die Hauptaufgabe, die das LLM ausführen wird, und suchen Sie nach Modellen, die in diesem spezifischen Anwendungsfall herausragen. - Modellgröße und Kapazität: Berücksichtigen Sie die Größe des Modells, die oft mit der Kapazität und den Verarbeitungsanforderungen korreliert. Größere Modelle können verschiedene Aufgaben ausführen, erfordern jedoch mehr Rechenressourcen. Kleinere Modelle können kostengünstiger und für weniger komplexe Aufgaben ausreichend sein. - Genauigkeit: Bewerten Sie die Genauigkeit des LLM, indem Sie Benchmarks überprüfen oder Tests durchführen. Genauigkeit ist entscheidend - ein fehleranfälliges Modell könnte sich negativ auf die Benutzererfahrung und die Arbeitseffizienz auswirken. - Leistung: Bewerten Sie die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des Modells, insbesondere wenn eine Echtzeitverarbeitung erforderlich ist. - Trainingsdaten und Vortraining: Bestimmen Sie die Breite und Vielfalt der Trainingsdaten. Modelle, die auf umfangreichen, vielfältigen Datensätzen vortrainiert wurden, tendieren dazu, besser über Eingaben hinweg zu arbeiten. Modelle, die auf Nischendatensätzen trainiert wurden, können jedoch für spezialisierte Anwendungen besser abschneiden. - Anpassung: Wenn Ihre Anwendung einzigartige Bedürfnisse hat, sollten Sie prüfen, ob das LLM Anpassungen oder Feinabstimmungen mit Ihren Daten zulässt, um seine Ausgaben besser anzupassen. - Kosten: Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten des Besitzes, einschließlich der anfänglichen Lizenzgebühren, der Rechenkosten für Training und Inferenz sowie etwaiger laufender Gebühren für Updates oder Wartung. - Datensicherheit: Suchen Sie nach Modellen, die Sicherheitsfunktionen und die Einhaltung von Datenschutzgesetzen bieten, die für Ihre Region oder Branche relevant sind. - Verfügbarkeit und Lizenzierung: Einige Modelle sind Open-Source, während andere möglicherweise eine kommerzielle Lizenz erfordern. Die Lizenzbedingungen können den Umfang der Nutzung diktieren, z. B. ob sie für kommerzielle Anwendungen verfügbar ist oder Nutzungseinschränkungen hat. Es lohnt sich, mehrere Modelle in einer kontrollierten Umgebung zu testen, um direkt zu vergleichen, wie sie Ihre spezifischen Kriterien erfüllen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. LLM-Implementierung Die Implementierung eines LLM ist ein kontinuierlicher Prozess. Regelmäßige Bewertungen, Upgrades und erneutes Training sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Technologie ihre beabsichtigten Ziele erreicht. So gehen Sie den Implementierungsprozess an: - Ziele und Umfang definieren: Definieren Sie Ihre Projektziele und Erfolgskriterien von Anfang an klar, um festzulegen, was Sie mit einem LLM erreichen möchten. Identifizieren Sie Bereiche, in denen Automatisierung oder kognitive Verbesserungen Mehrwert schaffen können. - Datenschutz und Compliance: Wählen Sie ein LLM mit soliden Sicherheitsmaßnahmen, die den für Ihre Branche relevanten Datenschutzbestimmungen entsprechen, wie z. B. der DSGVO. Etablieren Sie Datenhandhabungsverfahren, die die Privatsphäre der Benutzer wahren. - Modellauswahl: Bewerten Sie, ob ein allgemeines Modell wie GPT-3 besser zu Ihren Bedürfnissen passt oder ob ein domänenspezifisches Modell präzisere Funktionalität bietet. - Integration und Infrastruktur: Bestimmen Sie, ob Sie das LLM als Cloud-Dienst nutzen oder vor Ort hosten werden, unter Berücksichtigung der Rechen- und Speicheranforderungen, potenzieller Skalierbarkeitsbedürfnisse und Latenzempfindlichkeiten. Berücksichtigen Sie die API-Endpunkte, SDKs oder Bibliotheken, die Sie benötigen. - Training und Feinabstimmung: Weisen Sie Ressourcen für Training und Validierung zu und stimmen Sie das Modell durch kontinuierliches Lernen aus neuen Daten ab. - Inhaltsmoderation und Qualitätskontrolle: Implementieren Sie Systeme zur Überwachung der vom LLM generierten Inhalte, um sicherzustellen, dass die Ausgaben mit Ihren organisatorischen Standards übereinstimmen und für Ihr Publikum geeignet sind. - Kontinuierliche Bewertung und Verbesserung: Erstellen Sie ein Bewertungsframework, um regelmäßig die Leistung Ihres LLMs im Vergleich zu Ihren Zielen zu bewerten. Erfassen Sie Benutzerfeedback, überwachen Sie Leistungskennzahlen und seien Sie bereit, Ihr Modell neu zu trainieren oder zu aktualisieren, um sich an sich entwickelnde Datenmuster oder Geschäftsbedürfnisse anzupassen. Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit großen Sprachmodellen (LLMs) Im Folgenden sind einige verwandte Software und Dienstleistungen aufgeführt, die mit oder ohne große Sprachmodellsoftware verwendet werden können, um tägliche Aufgaben zu erledigen. - KI-Schreibassistenten oder KI-Textgeneratoren sind speziell entwickelte LLMs, die Textsequenzen jeder Größe basierend auf einer Eingabeaufforderung generieren. Diese Tools können Zusammenfassungen erstellen, Essays, Berichte, sprachspezifische Fallstudien usw. schreiben. - KI-Code-Generatoren können Code-Snippets für Softwareingenieure und Entwickler erstellen, kompilieren, ändern und debuggen. Diese Plattformen ersparen Teams die Mühe, im Web zu recherchieren oder objektorientierte Programmierkonzepte zu studieren. - KI-Chatbot-Plattformen helfen beim Entwerfen von Konversationsschnittstellen, die in Website-Chatbots oder In-App-Chatbots integriert werden, um Verbrauchern personalisierte Unterstützung zu bieten. - Synthetische Medien-Tools werden von KI betrieben und setzen Bilder, Videos, Sprachdaten oder numerische Daten ein, um verschiedene Medientypen zu erstellen. Vertriebs- und Marketingteams nutzen sie, um Podcasts, Videotrailer und inhaltsfokussierte Medien zu erstellen. Alternativen zu LLM-Software Es gibt mehrere andere Alternativen, die anstelle einer großen Sprachmodellsoftware erkundet werden können, die auf spezifische Abteilungsarbeitsabläufe zugeschnitten werden können. - Tools zur natürlichen Sprachverständigung (NLU) erleichtern das Verständnis der menschlichen Sprache durch Computer. NLU ermöglicht es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und Bedeutung daraus abzuleiten. Es umfasst Textverständnis, semantische Analyse, Entitätserkennung, Sentimentanalyse und mehr. NLU ist entscheidend für verschiedene Anwendungen wie virtuelle Assistenten, Chatbots, Sentimentanalyse-Tools und Informationsabrufsysteme. - Tools zur natürlichen Sprachgenerierung (NLG) wandeln strukturierte Informationen in kohärente menschliche Sprachtexte um. Sie werden in der Sprachübersetzung, Zusammenfassung, Berichtserstellung, in Konversationsagenten und bei der Inhaltserstellung eingesetzt. LLM-Trends Der Bereich der großen Sprachmodelle entwickelt sich ständig weiter, und was jetzt aktuell ist, könnte sich in naher Zukunft ändern, da neue Forschungen und Entwicklungen stattfinden. Hier sind einige Trends, die derzeit den LLM-Bereich beherrschen. - Zunehmende Personalisierung: Die Fähigkeit von LLMs, menschenähnlichen Text zu verstehen und zu generieren, treibt die wachsende Nutzung von personalisierten Inhalten, Empfehlungen und Interaktionen in Kundenservices, Marketing, Bildung und E-Commerce an. - Ethische KI und Vorurteilsvermeidung: Es gibt einen starken Fokus auf die Entwicklung von Methoden zur Reduzierung von Vorurteilen in LLMs und zur Sicherstellung, dass ihre Nutzung mit ethischen Richtlinien übereinstimmt, was einen breiteren Trend zu verantwortungsvoller KI widerspiegelt. - Multimodale Modelle: Ein bedeutender Trend ist die Integration von LLMs mit anderen Arten von KI-Modellen, wie solchen, die Bilder, Audio und Video verarbeiten können. Dies führt zu umfassenderen KI-Systemen, die Inhalte über verschiedene Formate hinweg verstehen und generieren können. - Nachhaltige und kosteneffektive LLMs: Es gibt laufende Bemühungen, LLMs energieeffizienter und kostengünstiger zu machen. Neue Modelle werden entwickelt, um die Umweltbelastung und die für Training und Inferenz erforderlichen Rechenressourcen zu reduzieren. Recherchiert und geschrieben von Matthew Miller Überprüft und bearbeitet von Sinchana Mistry