Mehr über Software-Asset-Management-Tools (SAM-Tools) erfahren
Wie kauft man Software Asset Management (SAM) Tools
Anforderungserhebung (RFI/RFP) für Software Asset Management (SAM) Tools
Ob ein Unternehmen nach seiner ersten SAM-Software sucht oder versucht, eine bestehende zu ersetzen, g2.com kann helfen, das beste Tool zu finden.
Die Bedürfnisse des Unternehmens bei der Suche nach SAM-Software beziehen sich oft auf spezifisch gewünschte Daten und Metriken. Zum Beispiel könnte der Benutzer am meisten daran interessiert sein, seine Softwarenutzung zu überwachen. Käufer sollten eine Rangliste der SAM-Funktionen erstellen, die am direktesten die Probleme ansprechen, die sie zu lösen versuchen, und dann G2-Bewertungen heranziehen, um die richtige Lösung zu finden.
Die Priorisierung des gewünschten Funktionsumfangs kann helfen, den potenziellen Pool von SAM-Lösungen einzugrenzen, sodass Teams dann weitere Überlegungen zu Budget, Integrationsfähigkeit mit anderen Systemen, Sicherheitsanforderungen und mehr anstellen können. Dieser ganzheitliche Ansatz befähigt Käufer, mit einer fokussierten Checkliste voranzukommen, die in Verbindung mit der G2-Bewertung verwendet werden kann, um das beste SAM-Produkt für das Unternehmen auszuwählen.
Vergleich von Software Asset Management (SAM) Produkten
Erstellen Sie eine Longlist
Bei der Suche nach SAM-Software müssen Unternehmen die Kompatibilität mit bestehender ERP-, HR- und anderer Unternehmensmanagement-Software identifizieren. Käufer sollten eine Liste wichtiger bestehender Software erstellen, die integriert werden muss, und dann die SAM-Tools herausfiltern, die nicht mit bestehender Software integriert werden können.
Erstellen Sie eine Shortlist
Es hilft, die Ergebnisse der ersten Anbieterauswertungen mit G2-Bewertungen anderer Käufer zu vergleichen, deren Kombination dabei hilft, eine kurze Liste von drei bis fünf Produkten zu erstellen. Von dort aus können Käufer Preise und Funktionen vergleichen, um die beste Passform zu bestimmen. Einige Anbieter berechnen keine Implementierungskosten, während andere dies tun.
Führen Sie Demos durch
Als Faustregel sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie alle Produkte, die auf ihrer Shortlist stehen, vorführen. Während der Demos sollten Käufer spezifische Fragen zu den Funktionen stellen, die ihnen am wichtigsten sind; zum Beispiel könnte man darum bitten, durch ein typisches Leistungsproblem von der Benachrichtigung bis zur Lizenzabstimmung innerhalb des SAM-Tools geführt zu werden.
Auswahl von Software Asset Management (SAM) Tools
Wählen Sie ein Auswahlteam
Unabhängig von der Unternehmensgröße ist es wichtig, die relevantesten Personen in den Auswahlprozess der SAM-Software einzubeziehen. Größere Unternehmen können SAM-Spezialisten, Beschaffungsteams, IT-Manager und Entwickler einbeziehen, die am engsten mit der Software arbeiten werden. Kleinere Unternehmen mit weniger Mitarbeitern benötigen möglicherweise nur IT-Manager, um die Rolle zu übernehmen.
Verhandlung
Viele Anbieter bieten vollständige Softwarelizenzplattformen an, die über SAM (On-Premises) hinausgehen und SaaS-Lizenzmanagement- und Ausgabenplattformen umfassen. Während einige Unternehmen bei den Konfigurationen ihrer Pakete nicht nachgeben, sollten Käufer, die Kosten senken möchten, versuchen, auf die spezifischen Funktionen herunterzuhandeln, die ihnen wichtig sind, um den besten Preis zu erzielen. Zum Beispiel könnte eine Preisübersicht eines Anbieters zeigen, dass SAM-Funktionalität nur in einem umfassenden All-in-One-Überwachungspaket enthalten ist, während ein Verkaufsgespräch etwas anderes ergeben könnte.
Endgültige Entscheidung
Nach dieser Phase ist es wichtig, wenn möglich einen Probelauf mit einer kleinen Auswahl von IT-Fachleuten oder Entwicklern durchzuführen. Dies wird helfen sicherzustellen, dass die gewählte SAM-Software gut mit dem Systemsetup eines IT-Administrators oder der täglichen Arbeit eines Entwicklers integriert ist. Wenn das SAM-Tool gut angenommen und genutzt wird, kann der Käufer dies als Zeichen dafür nehmen, dass seine Auswahl die richtige ist. Wenn nicht, könnte es notwendig sein, die anderen Optionen erneut zu betrachten.