G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
Everlaw nutzt fortschrittliche Technologie, um komplexe rechtliche Herausforderungen zu lösen. Die kollaborative, cloudbasierte Software für Rechtsstreitigkeiten und Untersuchungen befähigt Anwaltskan
Bei Relativity entwickeln wir Software, um Benutzern zu helfen, Daten zu organisieren, die Wahrheit zu entdecken und darauf zu reagieren. Unser SaaS-Produkt, RelativityOne, verwaltet große Datenmengen
Mit JustFOIA war die Verwaltung von Anfragen nach Unterlagen noch nie einfacher! Diese flexible und konfigurierbare Lösung begleitet Sie durch jeden Schritt des Prozesses - von der Annahme bis zur Lie
Vereinfachen Sie Ihre komplexen, inhaltsgetriebenen Geschäftsanforderungen mit einer umfassenden Low-Code-Digitalisierungsplattform. Eine einheitliche, cloudbasierte Low-Code-Plattform zur Automatisie
Tyler Enterprise Records Management ist eine vollständig integrierte Land- und offizielle Aufzeichnungslösung für Kreisverwaltungen. Verwandeln Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Aufzeichnungsb
NextRequest von CivicPlus optimiert den Workflow für Anfragen von Unterlagen, indem es den schnellen Empfang, die Weiterleitung und die Freigabe von Unterlagen über ein modernes Online-Portal ermöglic
RequestPro's Plattform zur Verwaltung von Anfragen nach öffentlichen Aufzeichnungen ist eine sichere, hocheffektive, zeitsparende Lösung für die administrative Belastung durch ein hohes Arbeitsaufkomm
ArkCase ist eine führende Open-Source-Fallmanagementlösung, die FedRAMP-zertifiziert ist. ArkCase bietet OOTB-Lösungen für das Management von Rechtsfällen, Beschwerdemanagement, FOIA, Anfragen zu öffe
GovOS treibt die Lizenzierungs- und Registrierungs-, Steuer- und Compliance- sowie öffentliche Aufzeichnungs-Workflows für Städte, Landkreise und staatliche Behörden an. GovOS ermöglicht es Regierunge
MyGov ist eine einfache, webbasierte Software-Suite für die Arbeit von überall aus mit der Entwicklung der Gemeinschaft.
Mit ZyLAB One können Sie schnelle, rechtlich abgesicherte eDiscovery mit einer einfach zu beherrschenden eDiscovery-Plattform von Anfang bis Ende in einer Plattform durchführen. Sortieren Sie mühelos
Accela ist eine Grundlage leistungsstarker, vertrauenswürdiger und sicherer Cloud-Lösungen, die für Regierungsbehörden jeder Größe konzipiert sind.
Gimmal Records™ bietet eine vollständige Lösung für das Records Management Ihrer Inhalte, unabhängig davon, ob sie in Microsoft 365 oder einem anderen Repository, einschließlich Dateifreigaben, gespei
GovQA ist der führende Anbieter von Lösungen für öffentliche Aufzeichnungen und Compliance für die Regierung. Sie ermöglichen es den führenden Städten, Landkreisen und staatlichen Behörden des Landes,
Unsere Mission ist es, Ihre besonderen Bedürfnisse zu entdecken und eine Lösung zu entwickeln, die diesen am besten entspricht. Wir haben Werkzeuge, die sich in das integrieren lassen, was Sie bereits
Eine Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen hilft Regierungsbehörden und Organisationen des öffentlichen Sektors, öffentliche Aufzeichnungen effizient zu verwalten und zu pflegen. Öffentliche Aufzeichnungen sind offizielle Dokumente und Informationen, die von der Regierung, öffentlichen Institutionen oder anderen Organisationen erstellt und aufbewahrt werden und der Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese Aufzeichnungen unterliegen bestimmten rechtlichen und datenschutzrechtlichen Einschränkungen.
Systeme zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen bieten Regierungsbehörden eine zentrale und digitale End-to-End-Lösung zur Organisation, Verfolgung, Speicherung, Abruf und Entsorgung öffentlicher Aufzeichnungen. Diese Produkte rationalisieren den gesamten Lebenszyklus der Aufzeichnungen, von der Erstellung bis zur Entsorgung, und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
Im Gegensatz dazu profitieren Bürger, die mit öffentlichen Aufzeichnungen interagieren, von der Transparenz und Zugänglichkeit der Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen. Die Software ermöglicht es Bürgern, öffentliche Aufzeichnungen effizienter anzufordern, indem sie öffentliche Portale und Verfolgungsmechanismen bietet, die ein größeres bürgerschaftliches Engagement fördern.
Indem sie die Fähigkeit der Bürger verbessert, öffentliche Aufzeichnungen anzufordern und zu erhalten, fördern diese Softwareprodukte ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Regierungsstellen und der Öffentlichkeit, der sie dienen.
Die folgenden sind einige Kernfunktionen innerhalb der Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, die Benutzern auf verschiedene Weise helfen können:
Dokumentenerfassung und -speicherung: Dies ermöglicht die digitale Erfassung und Speicherung öffentlicher Aufzeichnungen, um eine effiziente Ablage, Indexierung und den Abruf von Informationen zu gewährleisten, wodurch die Zugänglichkeit und der Abruf verbessert werden.
Rollenbasierter Zugriff: Dies ermöglicht es Administratoren, Benutzerberechtigungen festzulegen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal auf bestimmte Aufzeichnungen zugreifen kann. Diese Funktion hilft, die Vertraulichkeit von Daten zu wahren und die unbefugte Offenlegung sensibler Informationen zu verhindern.
Schwärzung: Die Schwärzung hilft, sensible Informationen innerhalb von Dokumenten selektiv zu blockieren, die die Privatsphäre verletzen und die Sicherheit gefährden. Digitale Schwärzungsfunktionen automatisieren diesen Prozess, indem sie Ausnahmeregeln festlegen, die für alle Dokumente gelten, um sicherzustellen, dass bestimmte Arten von Informationen, wie Sozialversicherungsnummern, Telefonnummern und medizinische Aufzeichnungen, bei Anfragen nach öffentlichen Aufzeichnungen unkenntlich gemacht werden.
Workflow-Automatisierung: Automatisierte Workflows rationalisieren Überprüfungs- und Genehmigungsprozesse für öffentliche Aufzeichnungen. Ihr flexibles Design ermöglicht Anpassungen, um die einzigartigen Anforderungen verschiedener Organisationen zu erfüllen, wodurch die gesamte Bearbeitungszeit von Anfragen verbessert wird. Die Software kann auch verschiedene Aufgaben automatisieren, wie z.B. die Klassifizierung von Aufzeichnungen, die Dateneingabe, die Weiterleitung von Anfragen und Benachrichtigungssysteme mit anpassbaren Vorlagen, wodurch die manuelle Arbeitsbelastung reduziert und die Gesamteffizienz der Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen erhöht wird.
Zusammenarbeitstools: Mehrere Abteilungen oder Benutzer können gleichzeitig zusammenarbeiten, öffentliche Aufzeichnungen einsehen und daran arbeiten. Es ermöglicht auch den Anfragenden und dem Personal, zu kommunizieren, wenn während der Erfüllung der Anfrage Fragen auftreten.
Compliance-Überwachung: Die Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen hilft bei der Überwachung und Verwaltung der Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften, die öffentliche Aufzeichnungen regeln. Sie hilft, Aufbewahrungspläne, Fristen und andere Compliance-Anforderungen zu verfolgen, um rechtliche Probleme und Strafen zu vermeiden.
Audit-Trail: Systeme zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen erstellen einen detaillierten Audit-Trail, der alle Aktivitäten im Zusammenhang mit öffentlichen Aufzeichnungen protokolliert, einschließlich Benutzeraktionen, Dokumentenänderungen und Zugriffsversuche. Diese Funktion fördert Transparenz und Verantwortlichkeit und hilft, potenzielle Probleme oder Unstimmigkeiten zu klären.
Dashboards und Berichterstattung: Die Dashboards und Berichterstattungsfunktionen bieten eine visuelle Darstellung von Schlüsselkennzahlen (KPIs), Aufzeichnungsmetriken und Datenanalysen im Zusammenhang mit der Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, die Beteiligte betreffen. Dies ermöglicht es Administratoren, Entscheidungen zu treffen, Trends zu identifizieren und Prozesse zu optimieren.
Öffentliches Portal: Bürger können das Portal für ein effizientes Anfragemanagement nutzen. Wenn Meilensteine erreicht werden, kann das System Benachrichtigungen an die Bürger senden, um sie über den Status ihrer Anfragen zu informieren. Das Portal erleichtert auch die Kommunikation zwischen Bürgern und Regierungsmitarbeitern.
Zahlungsabwicklung: Bürger können online bezahlen, wenn Gebühren mit einer Anfrage nach Aufzeichnungen verbunden sind. Diese Tools können Finanz- und biografische Informationen aufzeichnen und Rechnungen für die Offline-Abrechnung erstellen.
Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Diese sind:
Datensicherheit: Sie schützt sensible Aufzeichnungen vor unbefugtem Zugriff und Datenverletzungen durch robuste Datensicherheitsmaßnahmen. Die Software mindert das Risiko von Datenverlusten, indem sie strenge Datenschutzvorschriften einhält und standardisierte Organisationspraktiken implementiert. Diese Software verbessert die Katastrophenvorsorge, indem sie sichere Datenspeicherlösungen wie cloudbasierte Repositories und regelmäßige automatisierte Backups bietet.
Transparenz der Aufzeichnungen: Sie fördert die Transparenz, indem sie eine klare und organisierte Plattform für den Zugriff auf und das Teilen von öffentlichen Informationen mit Beteiligten bietet. Die Software stärkt das öffentliche Vertrauen und das Vertrauen in Regierungsbehörden, indem sie ein transparentes und verantwortungsbewusstes System bereitstellt.
Erhöhte Produktivität: Das Finden von Aufzeichnungen kann zeitaufwendig sein. Systeme zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen ermöglichen es Anfragenden, Dateien digital zu durchsuchen und bieten Online-Anfragefunktionen, die Zeit sparen, Kosten senken und die Produktivität steigern. Funktionen wie benutzerfreundliche Berichte, die helfen, Engpässe zu identifizieren und Anfragen zu verfolgen, automatisierte Workflows und Aufgabenbenachrichtigungen tragen dazu bei, die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern und die rechtzeitige Erfüllung zu gewährleisten.
Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften: Robuste Funktionen und automatisierte Prozesse helfen, die Einhaltung von Vorschriften im Zusammenhang mit der Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen sicherzustellen. Durch die Pflege genauer und aktueller Aufzeichnungen kann die Organisation das Risiko von Rechtsstreitigkeiten und rechtlichen Konsequenzen minimieren und ein konformes und rechtlich solides Umfeld fördern.
Bürger: In den Vereinigten Staaten verlangen die Gesetze zur Offenlegung von Aufzeichnungen – Freedom of Information Act (FOIA) – die vollständige oder teilweise Offenlegung von nicht veröffentlichten oder nicht geteilten Daten und Dokumenten, die von US-amerikanischen Bundes-, Landes- oder anderen öffentlichen Einrichtungen auf Anfrage verwaltet werden. Ähnlich haben zahlreiche Regierungen weltweit ihre Versionen dieser Gesetzgebung. Regierungsbehörden nutzen Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, um öffentliche Aufzeichnungen auf Anfrage von Bürgern über das öffentliche Portal der Software abzurufen und zu teilen.
Regierungsbehörden: Die Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen für Regierungsbehörden ist entscheidend. Staatliche, föderale und lokale Regierungen produzieren ständig öffentliche Aufzeichnungen. Diese Aufzeichnungen bieten Einblicke in das Verhalten und die Maßnahmen, die von öffentlichem Interesse sind. Software zur Verwaltung von Anfragen nach öffentlichen Aufzeichnungen ermöglicht es Regierungsorganisationen, FOIA-Anfragen anzunehmen, zu bearbeiten und zu beantworten.
Rechtsteams: Rechtsteams nutzen Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, um auf juristische Dokumente, Gerichtsakten und andere öffentliche Informationen zuzugreifen, die für das Fallmanagement, die Durchführung von Recherchen und die effiziente und genaue Vorbereitung von Rechtsargumenten entscheidend sind.
Medien- und Journalismus-Outlets: Journalisten nutzen Systeme zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, um auf Regierungsaufzeichnungen, öffentliche Daten und historische Informationen zuzugreifen, die es ihnen ermöglichen, Geschichten zu untersuchen, Informationen zu überprüfen und zuverlässige und genaue Nachrichten bereitzustellen.
Alternative Lösungen, die die Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen teilweise ersetzen können, umfassen:
Enterprise Content Management (ECM) Systeme: ECM-Systeme bieten umfassende Funktionen zur Verwaltung von Aufzeichnungen und Dokumenten, fortschrittliche Workflow- und Kollaborationsfunktionen. Während ECM-Lösungen öffentliche Aufzeichnungen effektiv verwalten können, erfordern sie oft eine umfangreichere Konfiguration, um die spezifischen rechtlichen und Compliance-Nuancen zu adressieren, die für die Verwaltung von Aufzeichnungen im öffentlichen Sektor erforderlich sind.
Enterprise Information Archiving Software: Enterprise Information Archiving Software kann große Mengen kritischer Informationen sicher speichern und verwalten und bietet langfristige Speicher- und effiziente Abruffunktionen für archivierte öffentliche Aufzeichnungen.
Verwandte Lösungen, die zusammen mit Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen verwendet werden können, umfassen:
eDiscovery Software: eDiscovery Software hilft bei der Suche und dem Abruf spezifischer Dokumente aus dem System zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen, die für Rechtsfälle relevant sind. Dieser Prozess verringert die Wahrscheinlichkeit, wichtige Details zu übersehen. Darüber hinaus verbessert die Software die Berichts- und Analysefähigkeiten und stärkt letztendlich die rechtliche Entscheidungsfindung.
Bürgerbeteiligungssoftware: Bürgerbeteiligungssoftware erleichtert die Interaktion zwischen Regierungseinheiten und Bürgern, und in Kombination mit Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen ermöglicht sie einen transparenten öffentlichen Zugang zu Regierungsinformationen, Feedback und Dienstleistungen und fördert eine engagiertere und informierte Bürgerschaft.
Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen kann mit eigenen Herausforderungen verbunden sein.
Digitale Transformation und Altdaten: Viele öffentliche Aufzeichnungen wurden traditionell in physischen Formaten aufbewahrt, werden jedoch jetzt digitalisiert. Der Übergang von papierbasierten Systemen zu digitalen Formaten bei gleichzeitiger Wahrung der Integrität und Zugänglichkeit historischer Aufzeichnungen kann komplex sein. Benutzer haben Probleme mit der Datengenauigkeit, Konsistenz und Vollständigkeit während des Migrationsprozesses festgestellt.
Datenschutz: Trotz aller Sicherheitsfunktionen, die Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen bietet, bestehen potenzielle Datenschutzbedenken. Datenverletzungen bleiben ein Risiko, da selbst die sichersten Systeme anfällig sein können. Darüber hinaus können unsachgemäßer Zugriff, Bedrohungen von innen, mangelndes Benutzerbewusstsein und Schulung sowie sich entwickelnde Vorschriften Komplexitäten bei der Sicherung öffentlicher Aufzeichnungen schaffen.
Es ist entscheidend, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, wenn man plant, Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen zu kaufen, um sicherzustellen, dass die Software den Bedürfnissen der Organisation entspricht. Hier sind einige Fragen, die man bei der Suche nach einer Lösung zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen stellen sollte:
Diese Fragen zu beantworten, kann schwierig sein. Sie bieten jedoch eine solide Grundlage, um die lange Liste zu erstellen.
Erstellen Sie eine lange Liste
Angesichts der Vielzahl von Optionen auf dem Markt für Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen ist es entscheidend, die Antworten auf die oben genannten Fragen zu bewerten und zu vergleichen. In dieser Phase ist es auch wichtig, den Ruf des Anbieters und die Erfahrungen der Käufer aus ähnlichen Organisationen zu bewerten, indem man authentische Benutzerbewertungen auf G2.com liest.
Erstellen Sie eine kurze Liste
Nachdem Sie die Antworten auf die oben genannten Fragen gesammelt und verglichen haben, besteht der nächste Schritt darin, sich eingehender mit jeder Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen zu befassen. Käufer müssen einen detaillierteren Vergleich anstellen, um zu überprüfen, ob die Software den Anforderungen der Organisation entspricht.
Dies umfasst die Bewertung zusätzlicher Funktionen und Funktionalitäten über die grundlegenden Funktionen eines Systems zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen hinaus, die der Organisation zugutekommen würden. Käufer können G2-Bewertungen und Vergleichsfunktionen nutzen, um Produkte zu vergleichen und ihre Liste einzugrenzen.
Führen Sie Demos durch
Nach der Erstellung einer Auswahlliste der Anbieter können Käufer Demos anfordern, um praktische Erfahrungen zu sammeln und die Eignung der Software für ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten. Es ist wichtig zu beachten, dass für ein nahtloses Demo-Erlebnis die Benutzer sicherstellen sollten, dass der Anbieter im Voraus über ihre Bedürfnisse und Anforderungen informiert ist. Diese Vorbereitung ermöglicht es dem Anbieter, seine Präsentation effektiv anzupassen.
Während der Demo sollten Benutzer verschiedene Aspekte erkunden, wie z.B. die Testung der Dokumentenscan- und Upload-Funktionen der Software, das Verständnis der Funktionalität der Schwärzungsfunktion und das Erlernen des Workflows der Software zur Verwaltung von Anfragen. Das Verständnis, wie die Software den Prozess für Bürger, die Anfragen stellen, im Vergleich zu Mitarbeitern, die auf diese Anfragen reagieren, rationalisiert, bietet wertvolle Einblicke in die Praktikabilität und Benutzerfreundlichkeit der Software.
Durch die Simulation von Szenarien und das Einholen detaillierter Erklärungen zu bestimmten Bereichen können Benutzer besser verstehen, wie die Software mit ihren betrieblichen Anforderungen und der Einhaltung von Vorschriften übereinstimmt, was eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.
Wählen Sie ein Auswahlteam
Die Wahl des richtigen Auswahlteams, um die beste Softwarelösung zu bestimmen, ist entscheidend. Das Auswahlteam für Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen sollte verschiedene Personen mit den erforderlichen Fähigkeiten, Interessen und der Zeit aus dem Team für die Verwaltung von Aufzeichnungen, dem IT-Team, dem Rechts- und Compliance-Team und wichtigen Führungskräften aus verschiedenen Abteilungen umfassen.
Verhandlung
Die Preisgestaltung ist eine entscheidende Entscheidung, die einen Deal machen oder brechen könnte. Die Käufer müssen die Preisstruktur besprechen und prüfen, ob es Lizenzgebühren oder zusätzliche Kosten gibt. Käufer können Angebote von mehreren Anbietern anfordern, sie vergleichen und als Hebel nutzen, um bessere Konditionen mit ihrem bevorzugten Anbieter zu verhandeln.
Der Käufer muss auf die Vertragsbedingungen achten, einschließlich der Laufzeit des Vertrags und der Verlängerungsbedingungen, und kann Bedingungen aushandeln, die den langfristigen Bedürfnissen seiner Organisation entsprechen, und sollte nicht zögern, nach Rabatten zu fragen, insbesondere wenn er eine langfristige Verpflichtung in Betracht zieht. Sobald der Käufer eine Einigung erzielt hat, muss er sicherstellen, dass die ausgehandelten Bedingungen im Vertrag dokumentiert sind, um Missverständnisse später zu vermeiden.
Endgültige Entscheidung
Käufer können sich, wenn möglich, für eine Software-Testversion entscheiden. Das Testen der Software ermöglicht es den Benutzern, ihre Funktionen praktisch zu bewerten. Nach dem Test können Benutzer Feedback sammeln, das zum endgültigen Entscheidungsprozess beiträgt. Die endgültige Entscheidung erfordert den Konsens des gesamten Auswahlteams, was die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Organisation garantiert.
Die Kosten für Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen werden von Faktoren wie Branche, geografische Region, Funktionen und Funktionalität sowie dem Unternehmen, das die Software anbietet, beeinflusst.
Es gibt im Allgemeinen zwei Hauptmöglichkeiten, diese Software zu erwerben – einen einmaligen Kauf oder ein Abonnementmodell. Die Vorabkosten eines einmaligen Kaufs sind höher als die eines Abonnements, aber es entfallen laufende Gebühren für die Nutzung der Software Jahr für Jahr. Andererseits ist ein Abonnementmodell in der Regel kostengünstiger im Voraus. Es bietet mehr Flexibilität, kann jedoch die Anzahl der Benutzer einschränken, die gleichzeitig darauf zugreifen können.
Anpassungen und Integrationen können ebenfalls zu zusätzlichen Kosten führen. Daher ist es entscheidend, genaue Angebote für alle von verschiedenen Anbietern angebotenen Funktionen einzuholen und sie zu vergleichen. Viele Anbieter bieten auch kostenlose Testversionen oder eingeschränkte Versionen der Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen an, damit Organisationen sie ausprobieren können, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen.
Zunehmende Akzeptanz von Cloud-Plattformen
Cloud bietet Fernzugriff, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und automatische Updates, fördert die Zusammenarbeit und verbessert die Sicherheit und gewährleistet die Einhaltung von Gesetzen. Organisationen profitieren von reduzierten IT-Kosten und robuster Katastrophenwiederherstellung.
Integration von KI-Fähigkeiten
KI und Automatisierung werden in Software zur Verwaltung öffentlicher Aufzeichnungen integriert, um Prozesse zur Verwaltung von Aufzeichnungen zu rationalisieren, Daten zu kategorisieren und Suchfunktionen zu verbessern. Dies hat die Gesamteffizienz der Verwaltung von Aufzeichnungen verbessert, indem der manuelle Aufwand reduziert wurde.