Was gefällt dir am besten Orange Logic: Orange DAM?
Die zehn wichtigsten Gründe, warum ich mich für Cortex gegenüber Alternativen innerhalb meines Budgets entschieden habe:
1. Die Metadaten- und Taxonomiemanagement-Funktionalität ist die Grundlage jedes DAMS, und Cortex bietet fortschrittlichere Optionen als die meisten anderen Systeme, die ich gesehen habe. Während sich viele DAMS wie eine riesige Datenbank in Form einer Tabelle anfühlen, ermöglicht Cortex etwas, das näher an einer relationalen Datenbank oder Attributen eines XML-Elements liegt, wo man mehrere Datentypen verwalten und einen vom anderen referenzieren kann.
2. Das Design der Benutzeroberfläche von Cortex und die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung sind modern und angenehm, mit vielen verschiedenen Ansichtsoptionen. Bei mobilen Anwendungen gibt es jedoch noch Verbesserungsbedarf.
3. Eingebaute Fixitätsprüfungen, Sammlungsmanagement und Workflow-Management-Funktionen.
4. Gute Liste von Integrationen (einschließlich Microsoft Azure für Sprache-zu-Text, einige Adobe Creative Cloud-Tools, DropBox, Active Directory für Single-Sign-On usw.)
5. Hervorragende API-First-Funktionalität. Für die meisten Aufgaben gilt: Wenn man es in der GUI tun kann, kann man es auch mit den APIs tun. Es gibt auch eine angemessene Tool-Unterstützung für Nicht-Entwickler, wenn man mit der API interagieren möchte, aber ein wenig Unterstützung benötigt.
6. Das Preismodell erlaubt unbegrenzte Benutzer anstelle von pro Sitzplatz.
7. Angemessene Unterstützung für Systemadministratoren, um Anpassungen selbst vorzunehmen. Es gibt bestimmte Arten von Änderungen, die vom Anbieter konfiguriert werden müssen, aber man kann viel selbst tun.
8. Starke Gemeinschaft von Unterstützung für andere Orange Logic-Kunden. Austausch mit anderen Systemadministratoren oder Produktverantwortlichen auf Slack und gegenseitige Hilfe bei der Problemlösung.
9. Reaktionsschnelles Support-Team. Funktionsverbesserungen scheinen zu einem vernünftigen Preis angeboten zu werden, und wenn es einen ausreichend breiten Anwendungsfall gibt, werden sie in der Regel zeitnah hinzugefügt. Wir hatten einen besonders wichtigen Anwendungsfall für die Möglichkeit, Metadaten (aus dem RIFF-Chunk) zu extrahieren und automatisch Lautstärkewerte aus Broadcast-WAV-Dateien beim Import zu berechnen. Sie haben unsere wichtigsten Anwendungsfälle schnell und unter Budget geliefert.
10. Cortex unterstützt auch eine sofort einsatzbereite, extern öffentlich zugängliche Sammlungsseite. Wir nutzen dies noch nicht, aber es scheint eine gute Möglichkeit zu sein, den Zugang zu erweitern und die Reichweite einer Archivsammlung zu vergrößern. Es könnte auch verwendet werden, um externen Zielgruppen die Einreichung von Digitalisierungs- oder Lizenzanfragen zu ermöglichen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.