Was ich an Android Studio am meisten schätze, ist seine umfassende und integrierte Entwicklungsumgebung, die speziell für die Erstellung von Android-Apps entwickelt wurde. Es bietet leistungsstarke Funktionen wie intelligente Codevervollständigung, Echtzeit-Fehlererkennung, einen vielseitigen Layout-Editor mit Drag-and-Drop-Funktionen und eine nahtlose Integration mit sowohl dem Android SDK als auch dem Emulator. Diese Tools machen den Prozess des Erstellens, Testens und Debuggens von Android-Anwendungen sowohl effizient als auch unkompliziert. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Ein Aspekt, den ich an Android Studio frustrierend finde, ist, wie ressourcenintensiv es sein kann, oft ein Hochleistungscomputer für einen reibungslosen Betrieb erforderlich ist. Die Anwendung braucht manchmal eine Weile, um zu starten, und kann insbesondere bei komplexen Builds oder beim Umgang mit großen Projekten verzögern. Es gibt auch gelegentlich Bugs oder Abstürze, die meinen Arbeitsablauf unterbrechen, und die häufigen Updates können manchmal neue Probleme mit sich bringen oder zusätzliche Zeit erfordern, um sich daran zu gewöhnen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der Bewerter hat einen Screenshot hochgeladen oder die Bewertung in der App eingereicht und sich als aktueller Benutzer verifiziert.
Bestätigt durch ein Geschäftsemail-Konto
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Einladung von G2. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.