Audio-CD brennen mit CDBurnerXP
MP3-Dateien zur Wiedergabe in CD-Playern als Audio-CD brennen
Während man früher einen CD-Ripper brauchte, um von einer gekauften Audio-CD MP3-Dateien für den eigenen Musik-Player zu erzeugen, ist es heute eher umgekehrt. Denn MP3-Dateien kann man aus dem Internet herunterladen, muss sie aber danach auf eine Audio-CD brennen, um die Musik etwa mit einem älteren Autoradio hören zu können.
Audio-CD brennen: Diese Hilfsmittel sind nötig
Um eine Audio-CD brennen zu können, benötigen Sie die passende Hard- und Software:
- Eine Brennsoftware wie CDBurnerXP (Gratis-Download)
- Einen CD-Brenner. Ist keiner im Rechner verbaut, empfiehlt sich ein günstiger externer CD/DVD Brenner*, der sich unkompliziert per USB anschließen lässt.
- Eine leere, beschreibbare Audio-CD*. Auch wenn die Audio-CD und CD-R technisch gleich sind, so enthält die Audio-CD einen Code, der das Speichern von Musik erlaubt, da die Abgaben für Tonträger entrichtet wurden. Ohne den Code spielen manche Player die Musik auf der CD nicht ab.
Anleitung: Audio-CD mit CDBurnerXP erstellen
Audio-CDs lassen sich mit vielen Brenn-Programmen erstellen. Wir zeigen Ihnen hier am Beispiel der kostenlosen Brennsoftware CDBurnerXP, wie man aus MP3-Dateien eine Audio-CD für den eigenen Gebrauch brennt.
- Legen Sie den CD-Rohling in den CD-Brenner ein.
- Starten Sie CDBurnerXP und klick Sie auf "Audio-CD", dann auf "OK".
- Markieren Sie im oberen Fenster die zu brennenden MP3-Dateien. Unbekannte MP3-Dateien können Sie über den kleinen Audio-Player von CDBurnerXP anspielen.
- Ein Klick auf "Hinzufügen" übernimmt die markierten MP3-Dateien in die Brennliste (unteres Fenster). Dort lassen sich auch Angaben zu Titel und Künstler ändern.
- Sind alle Titel ausgewählt, klicken Sie auf "Brennen", um weitere Einstellungen vorzunehmen:
- Setzen Sie einen Haken vor die Option "Medium abschließen", um die CD mit normalen CD-Spielern wiedergeben zu können.
- Die Geschwindigkeit wird in der Regel richtig erkannt. Nur wenn Brennfehler auftreten, sollten Sie diese reduzieren.
- Optional können Sie auch Pausen zwischen den Songs einfügen - das ist praktisch, wenn ein Song abrupt endet und der folgende abrupt startet.
- Ein Klick auf den Knopf "Brennvorgang starten" beginnt den Brennvorgang.
- Nach Abschluss des Brennvorgangs wird die Audio-CD automatisch ausgeworfen.
Weitere Tipps zum Brennen von Musik-CDs
Man muss nicht unbedingt eine Audio-CD aus den eigenen MP3-Dateien erstellen, um sie mit dem Autoradio oder der Hifi-Anlage hören zu können. Denn viele CD-Player können auch MP3-Dateien von einer Daten-CD lesen und abspielen. Wie man eine normale Daten-CD brennt, beschreiben wir im Beitrag CDs brennen mit CDBurnerXP.
Beitrage zum Thema "Brennsoftware"
* Mit einem Stern markierte Links sind Affiliate-Links, für die wir unter Umständen eine Provision erhalten. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht!
Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?
Das könnte dich auch interessieren
CDs brennen mit CDBurnerXP
Schnell & einfach: So brennen Sie Dateien mit CDBurnerXP auf CD
DVDs brennen mit CDBurnerXP
Schnell & einfach: So brennen Sie Dateien mit CDBurnerXP auf DVD
Zeiterfassungssoftware im Vergleich: Mitarbeiter-Zeiterfassung online & per App
Arbeitszeiten erfassen und dokumentieren
Test: luckychat & luckymeet verbinden Teams und Kunden
Unsere Erfahrungen mit luckychat und luckymeet
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}