Administrator KonsoleGrundlagen der OrganisationCollections

Sammlungsberechtigungen

Sammlungsberechtigungen legen fest, welche Aktionen eine Gruppe oder ein Mitglied mit den Objekten in einer bestimmten Sammlung durchführen kann, z. B. ob sie Objekte in einer Sammlung direkt ändern können oder ob sie ändern können, wer Zugriff auf die Sammlung hat. In der Tabelle auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen darüber, welche Aktionen die einzelnen Berechtigungen ermöglichen.

Die Sammlungsberechtigungen können je nach den Einstellungen Ihres Unternehmens von bis zu drei Arten von Benutzern geändert werden:

  • Mitglieder mit der Berechtigung "Sammlung verwalten" für eine Sammlung können die den Gruppen und Mitgliedern zugewiesenen Berechtigungen für diese spezifische Sammlung ändern.

  • Benutzerdefinierte Rollenmitglieder mit der Berechtigung Beliebige Sammlung bearbeiten können die den Gruppen und Mitgliedern zugewiesenen Berechtigungen für jede Sammlung ändern.

  • Wenn die Einstellung Eigentümer und Administratoren können alle Sammlungen und Objekte verwalten aktiviert ist, können alle Eigentümer und Administratoren die den Gruppen und Mitgliedern zugewiesenen Berechtigungen für jede Sammlung ändern.

tip

The Member access report can be used by Enterprise organizations to download a comprehensive .csv detailing what groups a member is in, what collections they have access to, their level of permission within each assigned collection, and more.

Berechtigungstabelle

note

Während die Mitgliederrolle nur auf der Ebene des einzelnen Mitglieds festgelegt werden kann, können die Berechtigungen entweder für ein einzelnes Mitglied oder für eine Gruppe als Ganzes festgelegt werden. Auf Mitgliedsebene festgelegte Berechtigungen haben Vorrang vor den auf Gruppenebene festgelegten Berechtigungen.

warning

Hidden passwords permissions: Hiding passwords prevents easy copy-and-paste, however it does not completely prevent user access to this information. Treat hidden passwords as you would any shared credential.

Wird so aussehen: