Sichern Sie Ihre gehosteten Daten
Wenn Sie Bitwarden selbst hosten, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre eigenen Sicherungsverfahren zu implementieren, um Ihre Daten sicher zu halten.
Über gehostete Daten
Die Docker-Container von Bitwarden verwenden die Volumenzuordnung, um alle wichtigen Daten auf der Host-Maschine zu speichern, was bedeutet, dass das Stoppen Ihrer Container keine Daten löschen wird. Docker-Container hingegen gelten als vergänglich und speichern keine Daten oder Zustände.
Alle Bitwarden Daten werden auf der Host-Maschine im ./bwdata Verzeichnis gespeichert, relativ zum Ort, an dem Sie Bitwarden installiert haben.
Gesicherte gehostete Daten
Es wird empfohlen, dass Sie das gesamte Verzeichnis ./bwdata sichern und sicher aufbewahren. Im Falle eines Datenverlusts benötigen Sie alle oder Teile der Daten, die in diesem Verzeichnis enthalten sind, um Ihre Instanz wiederherzustellen.
Besonders wichtige Teile von ./bwdata, die regelmäßig gesichert werden sollten, beinhalten:
- ./bwdata/env- Umgebungsvariablen der Instanz, einschließlich Datenbank- und Zertifikatspasswörter.
- ./bwdata/core/attachments- Anhänge des Tresor-Eintrags der Instanz.
- ./bwdata/mssql/daten- Daten der Instanzdatenbank.
- ./bwdata/core/aspnet-dataprotection– Datenschutz auf Framework-Ebene, einschließlich Authentifizierungstokens und einiger Datenbankspalten.- Bitwarden wird automatisch nächtliche Backups des - mssqlDatenbank-Containers durchführen, wenn es läuft.
Nächtliche Datenbanksicherungen
Bitwarden wird automatisch nächtliche Backups der mssql Container-Datenbank durchführen. Diese Backups werden für 30 Tage im Verzeichnis ./bwdata/mssql/backups aufbewahrt.
Im Falle eines Datenverlusts können Sie ./bwdata/mssql/backups verwenden, um ein nächtliches Backup wiederherzustellen.
Stellen Sie ein nächtliches Backup wieder her
Im Falle eines Datenverlusts, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein nächtliches Backup wiederherzustellen.
- Rufen Sie Ihr Datenbank-Passwort aus dem - globalSettings__sqlServer__connectionString=...Password=Wert ab, der in- global.override.envgefunden wurde.
- Identifizieren Sie die Container-ID des - mssqlContainers mit dem Befehl- docker ps.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Bash-Sitzung für Ihren - mssqlDocker-Container zu öffnen:Bash- docker exec -it bitwarden-mssql /bin/bash- Ihre Eingabeaufforderung sollte nun mit der identifizierten Container-ID des - bitwarden-mssqlContainers übereinstimmen.
- Im Container suchen Sie die Sicherungsdatei, die Sie wiederherstellen möchten. - note- Das Backup-Verzeichnis im Container ist volumenkartiert aus dem Host-Verzeichnis. - ./bwdata/mssql/backupsauf der Host-Maschine wird zu- etc/bitwarden/mssql/backupsim Container abgebildet.
 - Zum Beispiel ist eine Datei - /etc/bitwarden/mssql/backups/vault_FULL_20201208_003243.BAKeine Sicherung, die am 08. Dezember 2020 um 00:32 Uhr erstellt wurde.
- Starten Sie das - sqlcmdDienstprogramm mit dem folgenden Befehl:Bash- /opt/mssql-tools/bin/sqlcmd -S localhost -U <sa> -P <sa-password>- wo und den - Benutzer=und- Passwort=Werten entsprechen, die in- global.override.envgefunden wurden.
- Einmal in der - sqlcmdUtility haben Sie zwei Optionen für die Sicherung:- Offline-Wiederherstellung (Bevorzugt) - Führen Sie die folgenden SQL-Befehle aus: Bash- 1> use master 2> GO 1> alter database vault set offline with rollback immediate 2> GO 1> restore database vault from disk='/etc/bitwarden/mssql/backups/vault_FULL_{Backup File Name}.BAK' with replace 2> GO 1> alter database vault set online 2> GO 1> exit- Starten Sie Ihre Bitwarden-Instanz neu, um die Wiederherstellung abzuschließen. 
- Online-Wiederherstellung - Führen Sie die folgenden SQL-Befehle aus: Bash- 1> RESTORE DATABASE vault FROM DISK = '/etc/bitwarden/mssql/backups/vault_FULL_20200302_235901.BAK' WITH REPLACE 2> GO- Starten Sie Ihre Bitwarden-Instanz neu, um die Wiederherstellung abzuschließen.