Geboren
28. Mai 1840, Salzburg
Gestorben
3. Oktober 1884, Wien
Todesursache: Syphilis
Alter
44†
Namen
Makart, Hans
Makart, Johann Evangelist Ferdinand Apolinaris (vollständiger Name)
Weitere Staaten
Österreich
Belgien
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Makart |
Wikipedia-ID: | 210499 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q511444 |
Wikimedia–Commons: | Hans Makart |
GND: | 118730347 |
LCCN: | n/84/193240 |
VIAF: | 32791716 |
ISNI: | 0000000073651286 |
BnF: | 14516551h |
SUDOC: | 058708251 |
Familie
Ehepartner: Bertha Linda (1882–1884)
Ehepartner: Amalie Makart (1869–1873)
Kind: Hans Makart junior
Verlinkte Personen (122)
↔ Charlemont, Eduard, österreichischer Maler
↔ Dönniges, Helene von, deutsche Schriftstellerin und Theaterschauspielerin
↔ Dumba, Nikolaus, österreichischer Unternehmer, Kunstmäzen und Politiker, Landtagsabgeordneter
↔ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
↔ Frodl, Gerbert, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Hellmer, Edmund von, österreichischer Bildhauer
↔ Huber, Carl Rudolf, österreichischer Maler und Graphiker
↔ Klimt, Gustav, österreichischer Maler und Vertreter des Wiener Jugendstils
↔ Lenbach, Franz von, deutscher Maler
↔ Müller, Leopold Carl, österreichischer Maler
↔ Piloty, Carl Theodor von, deutscher Maler
↔ Schiffmann, Jost, Schweizer Maler, Museumsleiter und Denkmalpfleger
↔ Schindler, Emil Jakob, österreichischer Landschaftsmaler
↔ Tilgner, Viktor, österreichischer Bildhauer
↔ Wolter, Charlotte, deutsch-österreichische Schauspielerin
→ Beccadelli di Bologna, Maria, Berliner Salonière
→ Böcklin, Arnold, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
→ Bruckmann, Friedrich, deutscher Verleger
→ Craig, Gordon A., US-amerikanischer Historiker (Deutschland-Experte) und Schriftsteller
→ Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
→ Felix, Eugen, österreichischer Maler
→ Forst, Willi, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger
→ Groeben, Günther von der, preußischer Generalleutnant
→ Kleopatra VII., ägyptische Königin
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Lwoff-Parlaghy, Elisabeth Vilma, ungarische Malerin
→ Marx, Erich, österreichischer Historiker, Direktor des Salzburg Museums
→ Pirchan, Emil, österreichischer Bühnenbildner, Architekt und Autor
→ Pollak, Friedrich, österreichischer Kunsthistoriker
→ Rubens, Peter Paul, flämischer Maler
→ Tizian, Hauptmeister der venezianischen Malerschule und Vollender einer neuen koloristischen Richtung
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Alt, Rudolf von, österreichischer Maler und Aquarellist
← Berger, Ernst, österreichischer Maler
← Berger, Franz, österreichischer Bankier und Politiker
← Berger, Julius Victor, österreichischer Maler
← Bondy, Otto, österreichischer Industrieller und Kunstsammler jüdischer Abstammung
← Bondy, Walter, deutsch-französischer Maler
← Brandes, Wilhelm, dänischer Bankdirektor und Kunstsammler
← Brünner, Karl, deutscher Historien- und Porträtmaler, Illustrator sowie Kunstgewerbelehrer
← Canon, Hans, österreichischer Maler
← Charlemont, Hugo, österreichischer Maler
← Cornaro, Caterina, Königin von Zypern (1474–1489)
← Corrodi, Arnold, Schweizer Maler
← Defregger, Franz, österreichisch-bayerischer Genre- und Historienmaler
← Donadini, Ermenegildo Antonio, österreichisch-deutscher Maler, Restaurator und Fotograf, königlich sächsischer Hofrat
← Draeger, Jürgen, deutscher Schauspieler, Maler und Zeichner
← Dumba, Michael, Direktor der Österreichischen Nationalbank, griechischer Generalkonsul in Österreich
← Duncker, Dora, deutsche Schriftstellerin in Berlin
← Faust, Heinrich, deutscher Kunstmaler
← Fernkorn, Anton Dominik von, deutsch-österreichischer Bildhauer und Bildgießer
← Feuerbach, Anselm, deutscher Maler
← Fischbach, Johann, österreichischer Maler
← Fitger, Arthur, deutscher Maler und Dichter
← Freiwirth-Lützow, Oskar, deutscher Maler des bürgerlichen Realismus
← Fux, Josef, österreichischer Genremaler und Bühnenbildner
← Gallwitz, Klaus, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
← Gaul, Gustav, österreichischer Maler
← Gnauth, Adolf, deutscher Architekt
← Goldberg, Georg, deutscher Kupfer- und Stahlstecher
← Goldmark, Karl, ungarisch-österreichischer Komponist, Musiklehrer und Geiger
← Goldschmidt, Adalbert von, österreichischer Komponist, Dichter und Satiriker
← Gutmann, Herbert M., deutscher Bankier und Sammler islamischer Kunst
← Halm, Friedrich, österreichischer Dichter und Dramatiker
← Hartenthal, Mathilde von, österreichische Malerin und Radiererin
← Hohenlohe-Schillingsfürst, Gottfried zu, österreichischer Militär, General und Diplomat
← Hohenlohe-Schillingsfürst, Philipp Ernst zu, deutscher Staatsmann
← Isser Großrubatscher, Johanna von, Tiroler Zeichnerin und Schriftstellerin
← Jaumann, Rudolf Alfred, tschechisch-österreichischer Landschafts- und Porträtmaler
← Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
← Keller, Albert von, deutscher Maler Schweizer Herkunft
← Klimt, Ernst, österreichischer Historien- und Dekorationsmaler
← Koppay, Josef Arpád, österreichischer Maler
← Kriehuber, Friedrich, österreichischer Zeichner, Lithograph und Holzstecher
← Lanckoroński, Karl, österreichischer Kunstsammler, Archäologe und Denkmalpfleger
← László, Philip Alexius de, britischer Porträtmaler
← Lefler, Franz, österreichischer Maler
← Liebermann von Wahlendorf, Adolf, deutscher Unternehmer und Kunstsammler
← Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
← Mankiewicz, Henriette, österreichische Kunststickerin
← Matschnig, Lori, österreichische Malerin
← Max, Gabriel von, deutscher Maler und Theosoph
← Max-Ehrler, Luise, österreichische Malerin
← Munkácsy, Mihály von, ungarischer Maler
← Oderich, Karl, deutscher Landschafts- und Porträtmaler
← Ontani, Luigi, italienischer Künstler
← Payer, Julius von, österreichisch-ungarischer Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor der Militärakademie
← Pezzey, August der Jüngere, österreichischer Maler
← Piglhein, Bruno, deutscher Maler und Bildhauer
← Plach, Georg, österreichischer Kunsthändler
← Poschacher, Anton, österreichischer Steinmetz, Architekt, Industrieller
← Reiffenstein, Leo, österreichischer Historien- und Porträtmaler
← Romako, Anton, österreichischer Maler
← Roschitz, Karlheinz, österreichischer Journalist und Kultur-Chefredakteur der Kronenzeitung
← Rumpler, Franz, österreichischer Genremaler
← Schider, Fritz, österreichischer Maler und Radierer
← Schlimarski, Heinrich Hans, österreichischer Porträt-, Genre- und Historienmaler
← Schram, Alois Hans, österreichischer Maler
← Schwaiger, Hanuš, tschechischer Maler, Graphiker und Pädagoge
← Siber, Alfons, österreichischer Maler und Restaurator
← Speidel, Ludwig, deutscher Schriftsteller, Musik-, Theater- und Literaturkritiker
← Sperl, Johann, deutscher Maler
← Spielter, Carl Johann, deutscher Historien- und Genremaler
← Starzengruber, Johanna, österreichische Schauspielerin und Schriftstellerin
← Straus, Oscar, österreichischer Operettenkomponist
← Streit, Andreas, österreichischer Architekt
← Streitenfeld, Ludwig, deutsch-österreichischer Porträt- und Landschaftsmaler sowie Illustrator, Kopist und Restaurator
← Šubic, Janez, slowenischer Kunstmaler in Deutschland
← Szinyei Merse, Pál, ungarischer Maler
← Tagliana, Emilie, italienische Opernsängerin (Koloratursopran)
← Uhde, Fritz von, sächsischer Kavallerieoffizier und Maler
← Uhl, Louis, österreichischer Maler
← Veith, Eduard, österreichischer Maler und Hochschullehrer
← Welz, Friedrich, österreichischer Kunstsammler und Verleger
← Wichera, Raimund von, österreichischer Hofmaler und Genremaler
← Wilda, Charles, österreichischer Maler des Orientalismus
← Wipperich, Emil, deutsch-österreichischer Hornist und Musikpädagoge
← Woernle, Wilhelm, deutsch-österreichischer Maler und Graphiker
← Wolfrom, Friedrich Ernst, deutscher Historienmaler und Radierer
← Zatzka, Hans, österreichischer Maler
← Zerritsch, Fritz der Ältere, österreichischer Bildhauer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (35 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (84 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (31 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (33 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Kunsthistorisches Museum Wien
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (24 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (34 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (21 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (107 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Wien Geschichte Wiki
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Makart, https://persondata.toolforge.org/p/peende/210499, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118730347, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32791716, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q511444.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).