Geboren
6. Januar 1587, Rom
Gestorben
22. Juli 1645, Toro
Alter
58†
Namen
Guzmán, Gaspar de, Conde de Olivares
Graf von Olivares
Staatsangehörigkeit
Spanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gaspar_de_Guzmán,_Conde_de_Olivares |
Wikipedia-ID: | 293219 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q371833 |
Wikimedia–Commons: | Conde-Duque de Olivares |
GND: | 119099284 |
LCCN: | n82102940 |
VIAF: | 24733638 |
ISNI: | 0000000121246681 |
BnF: | 129541008 |
SUDOC: | 032534027 |
Familie
Vater: Enrique de Guzmán
Mutter: María Pimentel de Fonseca y Zúñiga
Ehepartner: Inés de Zúñiga y Velasco
Kind: María de Guzmán y Zúñiga
Verlinkte Personen (33)
↔ Elliott, John Huxtable, britischer Historiker und Hispanist
↔ Marañón, Gregorio, spanischer Mediziner, Schriftsteller, Philosoph, Historiker und Professor für Endokrinologie
↔ Philipp III., König von Spanien, Neapel und Sizilien, als Philipp II. König von Portugal
↔ Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
↔ Velázquez, Diego, spanischer Maler
→ Aschmann, Birgit, deutsche Historikerin
→ Zúñiga, Baltasar de, spanischer Diplomat
← Álvarez de Toledo y Mendoza, Fadrique, spanischer Adliger, Offizier und Admiral
← Barrientos, Baltasar Álamos de, spanischer Gelehrter
← Bourbon, Élisabeth de, Königin von Spanien und Portugal, Prinzessin von Frankreich
← Calderón de la Barca, Pedro, spanischer Dichter
← Caro de Mallén, Ana, spanische Dichterin und Dramatikerin
← Contarini, Alvise, Doge von Venedig (1676 bis 1684)
← Croÿ, Jean de, spanischer Militär, Politiker und Kunstsammler
← Haro y Guzmán, Luis Méndez de, spanischer Minister
← Isabella Clara Eugenia von Spanien, spanische Infantin und Statthalterin der spanischen Niederlande
← Johann IV., König von Portugal
← Karl von Österreich, Infant von Spanien
← Leonardo, José, spanischer Maler des Siglo de Oro und des Madrider Barock
← Malvezzi, Virgilio, italienischer Historiker und Essayist, Soldat und Diplomat
← Martínez Montañés, Juan, spanischer Bildhauer
← Mexía Felípez de Guzmán, Diego, spanischer Militär, Politiker und Kunstsammler
← Morra, Sebastián de, Hofzwerg König Philipps IV. von Spanien
← Moura, Manuel de, portugiesischer Diplomat in Diensten Spaniens, Statthalter der habsburgischen Niederlande
← Pacheco Cabrera y Bobadilla, Diego López de, spanischer Gouverneur spanischer Vizekönigreiche
← Poza, Juan Bautista de, spanischer katholischer Theologe, Jesuit und Autor
← Ricci, Juan Andrés, spanischer Benediktinermönch, Maler, Architekt und Verfasser von Abhandlungen
← Rojas, Francisco Gómez de Sandoval y, spanischer Staatsmann und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
← Ruela, Juan de, spanischer Maler
← Sotomayor, Antonio de, spanischer katholischer Priester
← Vélez de Guevara, Íñigo, Conde de Oñate, spanischer Staatsmann und Diplomat
← Villamediana, Juan de Tassis y Peralta, 2. Conde de, spanischer Dichter
← Zurbarán, Francisco de, spanischer Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (25 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (19 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (11 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gaspar_de_Guzmán,_Conde_de_Olivares, https://persondata.toolforge.org/p/peende/293219, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119099284, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24733638, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q371833.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).