Geboren
31. Oktober 1547, Valença, Königreich Portugal
Gestorben
3. September 1648, Madrid, Königreich Spanien
Alter
100†
Name
Sotomayor, Antonio de
Staatsangehörigkeit
Spanien
Ämter
Großinquisitor von Spanien (1632–1643)
Vorgänger: Antonio Zapata y Cisneros
Nachfolger: Diego de Arce y Reinoso
Normdaten
Wikipedia-Link: | Antonio_de_Sotomayor |
Wikipedia-ID: | 13038906 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q4777074 |
GND: | 1052891322 |
LCCN: | no2008037158 |
VIAF: | 10206080 |
ISNI: | 0000000066653494 |
SUDOC: | 264104641 |
Verlinkte Personen (5)
→ Guzmán, Gaspar de, Conde de Olivares, spanischer Premierminister zur Zeit Philipps IV.
→ Monti, Cesare, italienischer Kardinal
→ Philipp IV., König von Spanien, Neapel, Sizilien; als Philipp III. König von Portugal
→ Rojas, Francisco Gómez de Sandoval y, spanischer Staatsmann und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
→ Urban VIII., italienischer Geistlicher, Papst (1623–1644)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Germania Sacra online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Antonio_de_Sotomayor, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13038906, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1052891322, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10206080, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4777074.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).