Die 14-jährige Elena ist glücklich. Endlich muss sie ihre Liebe zu Tim nicht mehr verheimlichen. Doch schon bald ziehen Wolken am Horizont auf - Tim vDie 14-jährige Elena ist glücklich. Endlich muss sie ihre Liebe zu Tim nicht mehr verheimlichen. Doch schon bald ziehen Wolken am Horizont auf - Tim verhält sich immer distanzierter und macht schließlich sogar Schluss mit Elena. Schuld daran ist eigentlich nur ein Missverständnis. Doch es stehen noch wichtige Turniere an, so dass Elena sich mit ihren Pferden gut ablenken kann... ...more
Die 14-jährige Elena lebt zusammen mit ihrem Bruder Christian und ihren Eltern auf dem elterlichen Pferdehof. Elena ist zum ersten Mal richtig verliebDie 14-jährige Elena lebt zusammen mit ihrem Bruder Christian und ihren Eltern auf dem elterlichen Pferdehof. Elena ist zum ersten Mal richtig verliebt in Tim, und eigentlich könnte alles schön sein, wenn es da nicht diese langjährige Feindschaft zwischen ihren Eltern und Tims Eltern geben würde. So müssen die beiden Jugendlichen ihre Gefühle verstecken und können sich nur heimlich treffen. Doch dann überschattet noch ein weiteres Ereignis das Glück: es gibt Pferdediebe in der Gegend, und eines Tages wird sogar Elenas Lieblingspferd Fritzi gestohlen! ...more
Elena ist 13 Jahre alt und liebt Pferde über alles. Ihre Eltern haben einen großen Reiterhof; ihr Vater ist ein bekannter Springreiter. Elena hat zu iElena ist 13 Jahre alt und liebt Pferde über alles. Ihre Eltern haben einen großen Reiterhof; ihr Vater ist ein bekannter Springreiter. Elena hat zu ihrem achten Geburtstag ein eigenes Pferd bekommen: Fritzi. Der hatte als Jährling einen schlimmen Unfall und wurde schwer verletzt. Nun kümmert sich Elena liebevoll um ihn und trainiert heimlich mit ihrem Pferd. Hilfe bekommt sie dabei von ihrer besten Freundin Melike sowie von Tim. Niemand darf davon erfahren, denn Elenas Eltern und Tims Eltern sind miteinander verfeindet. Elena kommt dabei einem großen Familiengeheimnis auf die Spur. ...more
Simeon Lee ist ein Familientyrann. An Weihnachten überrascht er seine Familie damit, dass er ein großes Familienfest feiern möchte. Er lädt alle seineSimeon Lee ist ein Familientyrann. An Weihnachten überrascht er seine Familie damit, dass er ein großes Familienfest feiern möchte. Er lädt alle seine Kinder zu Weihnachten zu sich ein. Doch die Idylle trügt; es kommt zu Beleidigungen und Streitigkeiten. Doch dann ist Simeon plötzlich tot - ermordet! Ein Motiv hatte beinahe jeder aus der Familie. Hercule Poirot schaltet sich ein... ** Mein Leseeindruck: Schon vor Jahren habe ich die Kriminalromane von Agatha Christie mit Begeisterung gelesen. Jetzt war es für mich mal wieder an der Zeit, mir ihre Lektüre vorzunehmen. "Hercule Poirots Weihnachten" hat mich wieder überzeugt. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen, da es so spannend geschrieben ist. Es ist ein klassischer Detektiv-Roman. Der Fall des ermordeten Simeon wird von allen Seiten beleuchtet, alle Verdächtigen werden unter die Lupe genommen. Ich mag das sehr gerne und habe das Lesen des Buches sehr genossen!...more
Kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges kommt die 14-jährige Grace als Dienstmädchen nach Riverton Manor. Dort lernt sie die Geschwister David, HKurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges kommt die 14-jährige Grace als Dienstmädchen nach Riverton Manor. Dort lernt sie die Geschwister David, Hannah und Emmeline kennen, die ihre Ferien auf dem alten Herrensitz ihrer Großeltern verbringen. Aus der Ferne beobachtet Grace die Geschwister, doch mit den Jahren werden ihre Leben immer mehr miteinander verknüpft werden... * Mein Leseeindruck: Ich habe dieses Buch 2008 schon einmal gelesen und hatte nun Lust, mich erneut in die Geschichte fallenzulassen. Ich mag Familiengeheimnisse und alte englische Herrenhäuser, somit ist dieses Buch natürlich die ideale Lektüre. Die Geschichte spielt sowohl in der Vergangenheit (1914 bis 1924) als auch in der Gegenwart, wobei der überwiegende Teil doch in der Vergangenheit spielt. Mir hat es sehr gefallen, wie hier das Leben des früheren Dienstmädchens Grace erzählt wird. Dabei erzählt uns Grace ihre Geschichte selbst; das Buch ist in der Ich-Erzählform geschrieben. Obwohl das Buch fast 700 Seiten hat, kam keine Langeweile auf. Die Geschichte ist sehr mitreißend, spannend und packend erzählt. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinfühlen. Von mir bekommt das Buch vier sehr gute Sterne; ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt mit der Lektüre....more
Auf der schönen Nordseeinsel Amrum geschieht ein grausamer Doppelmord: Ein alter Mann wird kopfüber und nackt am Leuchtturm aufgehängt, während seine Auf der schönen Nordseeinsel Amrum geschieht ein grausamer Doppelmord: Ein alter Mann wird kopfüber und nackt am Leuchtturm aufgehängt, während seine Frau im Schlafzimmer brutal hingerichtet wird. Wer hatte einen solchen Hass auf das ältere Ehepaar? Hauptkommissar John Benthien von der Flensburger Kripo übernimmt mit seinem Team die Ermittlungen. Sie müssen lange und tief in der Vergangenheit des Paares graben, bis sie endlich auf eine Spur stoßen... *** Mein Leseeindruck: Dieser Krimi bietet alles, was ein guter Krimi für mich beinhalten muss. Ich habe jede einzelne der über 500 Seiten sehr genossen! Die Geschichte ist sehr komplex, vielschichtig und immer wieder überraschend. Es gibt einige Hinweise und viele Tatverdächtige, und doch bleibt es bis zum Ende spannend und unvorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen! Sie schreibt sehr ausschmückend, ohne dass es langweilig wird. Dafür wird man tief in die Geschichte hineingezogen. Mich hatte die Handlung gleich gepackt und bis zum Ende nicht wieder losgelassen. Auch die Figuren sind tiefgründig. Sie haben alle ihre Eigenheiten und wirken dadurch sehr echt und lebendig. Ich kann diesen "Nordsee-Krimi" auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich auf den nächsten Fall für John Benthien und sein Team!...more
Lizzie ist 26 Jahre alt und Profi-Fußballspielerin. Nach einer Knieverletzung steckt sie in einer Lebenskrise. Da ist es eigentlich gerade passend, daLizzie ist 26 Jahre alt und Profi-Fußballspielerin. Nach einer Knieverletzung steckt sie in einer Lebenskrise. Da ist es eigentlich gerade passend, dass das alte Haus ihrer Großmutter abgerissen werden soll, denn Lizzie hat nun genug Zeit, sich um das Haus zu kümmern. Sie möchte den Abriss verhindern und beginnt stattdessen, das alte Haus zu sanieren und wieder bewohnbar zu machen. Hilfe und Unterstützung bekommt sie dabei von ihren Cousinen Elyse und Isobel. Bei den Renovierungsarbeiten stößt Lizzie auf allerhand Krimskrams, den ihre Großmutter in ihrem Leben zusammengesammelt hat... ...more
Der 17-jährige Max Wenke, Schüler des Elite-Internats Schloss Lemburg, wird tot im Keller des Internats aufgefunden. Sein Tod muss besonders grausam gDer 17-jährige Max Wenke, Schüler des Elite-Internats Schloss Lemburg, wird tot im Keller des Internats aufgefunden. Sein Tod muss besonders grausam gewesen sein, denn man findet seine Leiche in einem mittelalterlichen Folterinstrument, der Eisernen Jungfrau. Die Kommissare Charlotte Schneidmann und Peter Käfer nehmen die Ermittlungen auf, was sich aber als gar nicht so einfach erweist. Der Direktor des Internats, die Lehrer, Erzieher und nicht zuletzt Max Mitschüler erweisen sich als nicht wirklich kooperativ. Was ist es, was verborgen bleiben soll? Warum musste Max sterben? War es ein Mord, ein Selbstmord oder ein tragischer Unfall? *** Mein Leseeindruck: Ich habe vorher noch kein Buch von Christine Drews gelesen, aber nach diesem Krimi habe ich vor, auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin zu lesen! "Tod nach Schulschluss" ist bereits der dritte Band um die Kommissare Charlotte Schneidmann und Peter Käfer, aber man kann das Buch auch problemlos als Einzelband lesen. Die Autorin hat einen sehr guten, angenehmen und spannenden Erzählstil. Ich war direkt in der Geschichte drin und total gefesselt von der Handlung. Langeweile kam nicht auf; das Gegenteil war der Fall. Der Tod von Max weist viele Rätsel auf, und als Leser war ich einfach nur neugierig, wie sich alles zusammenfügen wird am Ende. Die Figuren haben mich auch überzeugen können. Sie wirken authentisch und lebendig. Gut finde ich auch, dass auch die Kommissare ein Privatleben haben und man auch von ihnen ein bisschen mehr erfährt. Zusammenfassend kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich dieses Buch sehr gerne gelesen habe und es auch weiterempfehlen werde. Die weiteren Bände der Reihe werde ich ebenfalls noch lesen!...more